Schwarzer Airedale
-
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Schwarzer Airedale
Hallo, Bettina!
Das war nicht so arg ernst gemeint, unsere Hunde werden auch heiss und innig geliebt und insbesondere der Irishterrier passt sich supergut in unsere Familie ein, der Airedale ist mein Knuffelbär, aber eben ein super unsicherer Bär, der schon brummend aufspringt und wegrennt, wenn meine einjährige Tochter nur aus 3 Meter Entfernung zu ihm hinguckt und ich SCHWÖRE Dir, NIE hat dieser Hund von meinen Kindern etwas Böses erfahren, dass weiss ich so genau, weil ich immer dabei bin und niemals das Kind einfach an den Hund lasse, der das so offensichtlich nicht will .....
Und ein Traumhund ist für mich etwas, was nie real sein kann, ein Traumhund ist ohne Fehler, ohne Macken, eben kein Lebewesen sondern ein Fantasieprodukt!
Und ich muss auch sagen, ich bin niemand, der die Fehler bzw. Eigenheiten der eigenen Hunde (oder auch der Familie, Kinder, meine eigenen) unter den Teppich kehrt, so sehe ich sehr klar Schwächen und Stärken und mit beiden Seiten kann man arbeiten, perfekte Lebewesen gibt es nicht, aber es ist schön, wenn Du mit den dich umgebenden Lebewesen so überaus zufrieden bist, das bin ich (eben mit Einschränkungen) mit meinen auch!
Das nur zum Verdeutlichen!
LG
Melanie
Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg' auch keinem Anderen zu
Schwarzer Airedale
Zum Thema scharze und rote Aireales ein bischen was an Hintergrund.
Die Dame, die mit dem "Unfug" angefangen hat, hat bisher noch nie irgendwo einen Beweis oder ein Indiz gebracht, daß es zuvor in der Rassegeschichte jemals einfarbige Airedales gegeben hätte. Im Besonderen beim scharzen Airedale ist es nach meiner Kenntnis noch nicht einmal möglich bei den angeblichen Ausgangsrassen (working terrier, otterhound, working collies, bullterrier) wirklich rein schwarze Hunde zu finden. Bei Otterhound und working terrier gibt es aber zumindest homogen rote Hunde.
Das es theoretisch möglich ist, daß auch nach langer Zeit wieder "Urfarben" auftauchen ist aus der Friesenzucht (Pferde) bekannt. Das es sich hier um einen ähnlichen Fall handelt entbehrt nach meiner Einschätzung jeder Grundlage.
Zu besagten Zuchtrichtung möchte ich noch erwähnen, daß Airedales mit über 45kg, z. T. bis 60kg als hochgelobte Deckrüden Verwendung finden und daß sich das Einkommen und der Lebensunterhalt der "Begründerin" aus dem Welpenverkauf ergibt.
Also unabhängig davon, ob die Hunde reinrassig sind (was keiner hier abschließend beurteilen kann), steht fest, daß sie keinem jemals schriftlich formulierten und durch das Mutterland bestätigten Rassestandard entsprechen oder entsprochen hätten.
Im Falle der Redlines sieht dies vollkommen anders aus. Es handelt sich um einen Airedaletyp dessen ursprüngliche Existens sich durch schriftliche und fotografische Dokument ganz klar nachweisen läßt. Die Hunde haben FCI anerkannte Papiere und entsprechen auch dem heutigen Standard. Gemäß der modernen Auslegung durch die Schaurichter würden im Besonderen die "Slicks"(bartlosen) i. d. R. keine zur Zuchtzulassung ausreichende Formwertnote bekommen. Ob das so OK ist, kann man kontrovers sehen, letztlich spielt es aber keine Rolle, da gerade die moderne Auslegung des Standards sich nicht so mit dem den Redlines zu grundeliegenden Gedanken deckt.
Das sich jemand aus dem Redline-Lager bemühen würde eine Mail zu schreiben, oder gar eine böse Mail, weil wir uns hier in Deutschland über Redlines unterhalten (selbst wenn die Hunde als Schäfermixe oder was weiß ich nicht bezeichnet werden), daß glaube ich nicht. Das kommt doch wohl eher aus einer ganz anderen Richtung!!!
Gruß
Martin
-
- Benutzer
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Schwarzer Airedale
Also, Leute, ich weiß nicht....
Der AT kommt aus GB und dort ist der Standard hinterlegt. Ich fibnde, solcher Hunde dürftzen den Namen AT nicht tragen - sie entsprechen dem Standard nämlich nicht. Mögen Sie gefallen oder nicht - ein anderer Name sollte es schon sein - verfälscht das Bild vom AT ganz schön....
Black und tan sowie grizzle und tan sind die AT-Farben laut Standard; tan heißt lehmgelb - weder weiß noch mahagoni oder ähnliches....
Liebe Grüße
Benita
Unrecht zu haben ist kein Unglück. (Dale Carnegie)
Der Umgang mit Menschen ist wahrscheinlich das heikelste Problem, was wir zu lösen haben.(Dale Carnegie)
Haben Sie je daran gedacht, dass der Hund das einzige Tier ist, das sich seinen Lebensunterhalt nicht verdienen muss?? Ein Huhn muss Eier legen, ein Kanarienvogel muss singen, aber ein Hund verdient sein Leben einzig und allein damit, dass er Sie gern hat.(Dale Carnegie)
Schwarzer Airedale
Hallo Benita,
ich denke ich kann da ,genauso wie du ,Martin zustimmen, dersagt, dass rein schwarze AT´s keinem jemals schriftlich formulierten und durch das Mutterland bestätigten Rassestandard entsprechen oder entsprochen hätten.
Soweit ich informiert bin, wwerden sie hauptsächlich in den USA gezüchtet.Hier habe ich noch keinen gesehen und kenne auch niemanden , der schwarze ATs hier züchten will. Wie der AKC dort damit verfährt weiß ich nicht. Ich denke solange es nicht zu uns herüberschwappt, mach ich mir da auch im Moment wenig Gedanken dazu.
Mit freundlichen Grüssen Regine
-
- Benutzer
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Schwarzer Airedale
Hallo alle zusammen,
bin richtig glücklich über die neu gefundene alte möglichkeit, egal in welchem board wieder sachlich, normal und informativ reden zu können...
den "Schwarzen" lassen wir wohl lieber da, wo er hingehört *fg*
Allen wünsche ich liebe, ruhige und fröhlich-besinnliche Weihnachten, rutscht gut in das neue Jahr und lasst uns weitermachen so, wie wir hier aufhören - in gegenseitiger Wertschätzung...
Beste Grüße
Benita
Unrecht zu haben ist kein Unglück. (Dale Carnegie)
Der Umgang mit Menschen ist wahrscheinlich das heikelste Problem, was wir zu lösen haben.(Dale Carnegie)
Haben Sie je daran gedacht, dass der Hund das einzige Tier ist, das sich seinen Lebensunterhalt nicht verdienen muss?? Ein Huhn muss Eier legen, ein Kanarienvogel muss singen, aber ein Hund verdient sein Leben einzig und allein damit, dass er Sie gern hat.(Dale Carnegie)
Schwarzer Airedale
Guten Morgen,
habe mich jetzt auch mal durchgelesen,und finde die Schwarzen echt süß..
Dem einem gefällts dem anderen nicht.Das ist halt nun mal Geschmack,über den sich bekanntlich streiten lässt..
Bianca
Es ist schrecklich zu wissen,dass ein Tier vor dem Gesetz nur als Sache gillt....
Schwarzer Airedale
Hi Bibi,
mag sein, daß sie süß sind - sind nur keine Airedales, sondern Mischlinge. Aber das ändert nichts daran, daß sie nicht auch nette Hunde sein können.
LG Susan