Halloween-Horror-Erlebnis ...
-
- Benutzer
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Halloween-Horror-Erlebnis ...
Hallo Silke,
wo wohnst Du eigentlich.
Denn in welcher Gegend kann man heute noch die Haustüre offen lassen ??
Ich kann man mich erinnern, daß bei meinen Großeltern in den 50 er Jahren auch immer die Haustüre offen war, jeder konnte ein und ausgehen.
Aber heute kann man das leider doch nicht mehr machen.
Bei uns haben die Kinder auch geklingelt am Zaun, da sind unsere beiden Hunde erst mal nach draußen gesprungen und haben Krach geschlagen.
Danach habe ich ihnen ein paar Süßigkeiten in die Tasche gegeben.
Aber ich habe auch bei uns am Ort gehört, daß da schlimmere Sachen passiert sind, wenn die Leute nichts gegeben haben.
Ist doch schlimm oder ?? was ist das für eine Welt.
Liebe Grüße
Heidi
Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Halloween-Horror-Erlebnis ...
Ich kann diesem Halloween auch nichts abgewinnen. Rummelpott-Laufen finde ich schon schlimm, aber die Kiddies singen und bekommen Naschis dafür.
Aber Halloween?? Allein die kurze Botschaft "Süßes, sonst gibt´s Saures!" ist schon frech, eine Drohung. Hätte ich ja gar nicht gedacht, dass es wirklich "Saures" gibt. Also heißt Halloween, man klingelt bei fremden Leuten, droht ihnen, und wenn sie sich nicht (be)drohen lassen (also keine Naschis geben), dann komme ich noch einmal wieder und richte Schaden an?
Was werden da für Werte vermittelt?
Unglaublich, dass ein derartiger Brauch bei uns in der Gesellschaft Fuß fassen kann. Als ob wir sonst keine Probleme hätten...
Kopfschüttelnde Grüße,
Stripey
Groovy greetings and have a nice day Stripey
Halloween-Horror-Erlebnis ...
Hallo Heidi
Bei uns steckt auch grundsätzlich der Schlüssel in der Tür und jeder kann ein und ausgehen, gehöre zu der allen vertrauen Fraktion)))))))
Aber bei uns weiss jeder, das es nicht gut ist, unsere Wohnung ohne uns zu betreten))))))9999
Grüsserchen Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl
Halloween-Horror-Erlebnis ...
Ich habe es dieses Jahr zum ersten Mal gehört, daß mit Eiern geworfen wird.
Hätte es aber nicht so recht geglaubt, wenn Silke es jetzt nicht aus eigener Erfahrung bestätigt hätte.
Da werden leider den Unverfrorenen Tür und Tor geöffnet. Das ist kein harmloser Jux mehr, das ist Sachbeschädigung.
In unserer Tageszeitung wurde von den Bedenken der KindergärtnerInnen und LehrerInnen berichtet, die den St. Martinsumzug durch diesen heidnischen Brauch gefährdet sehen.
Warum muß immer alles so ausarten?
Halloween-Horror-Erlebnis ...
Hallo Heidi,
unsere Haustür selbst ist natürlich verschlossen (immerhin wohnen wir in einer "Fastgroßstadt") - im Haus selbst gibt es allerdings zwei getrennte Wohneinheiten (oben meine Mutter, unten wir) mit ganz normalen "Zimmer-Türen", die zwar ge- aber nicht verschlossen sind. Die Kiddys waren erst oben bei meiner Mutter und sind dann runter - einer davon dann in unsere Wohnung ...
Hier bei uns artet dieses Halloween völlig aus - habe nun von Bekannten gehört, dass deren Auto, Haustüre, Briefkasten komplett mit Farbschaum besprüht war. Das Zeug ist aber wohl wenigsten mit Wasser wieder abwaschbar, der Schaden ist also zu beheben.
Habe aber auch schon gehört, dass Kokos-Fußmatten vor der Haustür angezündet wurden. Ein tolles Fest!
Und das eigentlich Reformationstag ist - das weiß auch keiner mehr.
Aber zumindest haben sich die "normalen" Halloween-Kinder dieses Jahr alle noch bedankt für die Süßigkeiten ... .
@ Stripey - was ist denn Rummelpott-Laufen? Das habe ich noch nie gehört!
Liebe Grüße
von Jule und Tom

-
- Benutzer
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Halloween-Horror-Erlebnis ...
Hi Silke,
beim Rummelpott-Laufen verkleiden sich die Kinder am 31.12., laufen von Tür zu Tür (meist zwischen 18-20 Uhr) und singen Lieder, um Naschis zu bekommen. Keine Drohung, einfach nur Singen. Manchmal ist es nur ein Lied, manchmal mehrere. Von Weihnachtsliedern bis speziellen Rummelpott-Liedern ist alles dabei. Ich finde das persönlich zwar nervig, weil ich keinen Bock habe, diese Lieder zu hören , aber die Art ist doch nett. Rainer foppt die Kinder immer ("Das war nicht richtig gesungen, singt es noch einmal", "Wenn ihr was haben wollt, müsst ihr schon ein zweites Lied singen" oder er fragt die Hunde "Wie hat euch das gefallen?"), so dass wir insgesamt Spaß dabei haben.
Guck mal hier: Rummelpott bei Wikipedia oder Rummelpott 2
Einen schönen Samstag und knuddelt Eure Hundis!
Groovy greetings and have a nice day Stripey
Halloween-Horror-Erlebnis ...
Danke Anja,
da habe ich mal wieder was dazugelernt.
Dieser "Brauch" ist mir jedenfalls sympathischer als Halloween ...
Silke
