Liebeserklärung
Liebeserklärung
Hallo,
mein Portchen ist nun 1 1/2 Jahre alt und wird immer mehr zu meinem Hund. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden findet er nun zu seinem Charakter und der ist wundervoll. Er ist ein so ehrlicher Hund, liebevoll, kommunikativ, spaßig, freudig, temperamentvoll und arbeitseifrig. Auf dem Hundeplatz voller Elan und Tatendrang und zu Hause sensibel, schmusig, familiär. Es ist so wunderbar, bei dieser Entwicklung dabeisein zu dürfen; vom Welpen zum verlässlichen Freund. Wir Airedalebesitzer, Partner eines Hundes mit diesem einzigartigen Charakter, der kein Befehlsempfänger ist, sondern ein echter Begleiter, der gerecht und vollwertig behandelt werden möchte, können uns glücklich schätzen, einen dieser Hunde an unserer Seite zu wissen.
Ich liebe diesen Hund!
Annette
mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de
-
- Benutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Liebeserklärung
Hallo Annette,
das hast Du wunderschön geschrieben - darf ich mich anschließen?
Liebeserklärung I:
Conrad, Du ehrlicher, treuer, verlässlicher Freund - hast niemals schlechte Laune, bist mit allen gut Freund, nie streitsüchtig, Deine Reizschwelle liegt irgendwo endlos weit oben. Du schützt Dein Frauchen, da bin ich mir ganz sicher, richtig sauer habe ich Dich noch nie erlebt - aber zum echten Feind sollte man Dich auch nicht haben, denn Du bist stark und kräftig....mein absoluter Traumhund!!
Liebeserklärung II:
Amanda, Du kleine, quirlige Prinzessin, voller Charme und Intelligenz, Schnelligkeit und allseits guter Laune. Ich hätte nie gedacht, daß ich einen lachenden Hund besitzen könnte, doch Du lachst Dich durch Dein Leben...Du bist temperamentvoll und voller Tatendrang, immer in Action. Und trotzdem eine echte Schmusekatze, die sensibel auf jede meiner Regungen achtet....eben meine absolute Traumhündin!!
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
Liebeserklärung
Hallo Anette, hallo Bettina,
ich möchte mich auch anschließen, weil ich ganz verliebt in unsere Hunde bin.
Liebeserklärung 1
Patzy, du treue Freundin. Mit dir bin ich nie allein. Ständig steht ein Schatten hinter mir und schaut mich aus großen Augen an. Du bist mit allem zufrieden. "Gassi gehen" ist toll. Dann jagst du im Galopp über die Felder. Diese Lebensfreude zu sehen, diese Eleganz , ich bin immer wieder überwältigt. Wenn ich keine Zeit habe, gehst du mit ins Büro und legst dich zu mir. Wenns dort hektisch wird, du bleibst ruhig. Ich bin so stolz auf dich und ich liebe dich!
Liebeserklärung 2
Pico, du kleiner Wirbelwind. Immer zu Streichen aufgelegt, mal den Papierkorb ausleeren, mal bischen die Katze ärgern, alles Essbare klauen, ja so bist du. Du rennst so schnell, man glaubt es kaum, schlägst Haken in der Luft, wie ein Hase, schleichst dich an, wie ein Pander, fängst Mäuschen besser wie unsere Katze. Aber abends, da wirst du zum Kuscheltier. Ab auf den Rücken und sich das Bäuchlein kraulen lassen. Augen zu und einfach genießen. Pico, ich liebe dich!
Liebe Grüße
Karin
Liebeserklärung
Hallo Anette, Bettina und Karin,
unsere Ina ist nun 10 Monate alt, vom "erwachsenenwerden" ist noch lange nichts zu spüren.
Das ist auch gut so !! Ich hätte nie gedacht das so ein Airedale mein Leben drastisch verändern würde.
Wir haben Ina seit November und seit dieser Zeit haben sich meine Überstunden erheblich abgebaut
... (ich wollte nur Nachhause zu meinem Mädchen !!)
Das hätte ich vor einem Jahr nicht geglaubt.
Ab August werden wir ein zweites Mal beglückt und dann habe ich wahrscheinlich Minusstunden
Ich muss mich anschliessen:
Es gibt nichts schöneres ....
In diesem Sinne:
Micha
Liebeserklärung
Hsllo iht Lieben,
auch ich kann mich euren Worten nur anschließen.
Als wir (mein Mann und ich) vor drei Jahren in die Altersteilzeit gingen, kam die Überlegung, einen Hund anzuschaffen. Da uns ein Welsh zu lebhaft war (hatten wir vor ca. 20 Jahren) sind wir dann auf den Airedale gekommen. Wir haben es bis heute nicht bereut, Festa gibt uns so viel Liebe und ist eine tolle Hündin. Sie ist mit allem was wir mit ihr machen zufrieden. Wir sind auch in unseren Schatz sehr veliebt und hoffen das wir noch lange zusammen Spaß und Freude haben.
Noch ein schönes Wochenende
wünschen Edith mit Festa
Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht.

E.H.
Liebeserklärung
Hallo AT-Liebhaber.
auch wenn wenn meine dichterische Schwärmerei nicht an den Wortschatz meiner Vorschreiber herankommt kann ich mich dem sinngemäß nur anschließen.
Ein Airedaleterrier wie z.B. unser jetzt 4jähriger Joker wird nicht zuletzt wegen seines grundehrlichen,humorvollen Charakters mit einem tapferen Herzen so geschätzt. Dabei kann er hochsensibel jede Gefühlslage seiner Familienmitglieder erkennen und sich darauf einstellen.
Jederzeit ist er bereit, wenn es evtl. notwendig ist, seine Leute mit einem Scherz aufzumuntern, zu einem Spiel herauszufordern und seinem Temperament freien Lauf zu lassen oder auch gefühlvoll zu trösten.
Haus und Garten werden gewissenhaft bewacht. Wenn es notwendig ist wird er uns auch ohne viel Federlesens bei Gefahr verteidigen. Dafür ist er mit einem sicheren Instinkt und feinem Gespür ausgestattet selbständig seine Entscheidungen zu treffen.
Ich halte ihn außerdem für ausgesprochen clever und intelligent, vor allem wenn es darum geht, ohne es ihm als Ungehorsam auslegen zu können, uns zu überlisten um uns seine Vorstellungen zu vermitteln was er für richtig hält und wo wir seiner Meinung nach daneben liegen.
Nein, ein Befehlsempfänger ist er bestimmt nicht.
Unser Joker ist uns aber in jeder Situation ein verläßlicher Partner und ein guter Hundefreund wobei ich versuche ihm, soweit es mir möglich ist, davon etwas zurückzugeben.
Joker hat einen Großteil unseres Lebens nach meinem Vorruhestand ganz schön umgekrempelt und ist bei uns schon fast die Nummer 1 und oft die Hauptperson bei Urlaubsplanung usw..
Wir möchten ihn auf keinen Fall mehr missen und würden uns wünschen möglichst lange mit ihm zusammen bleiben zu können.
Joker kriegt es spätestens jeden Abend vor dem zu Bett gehen einmal am Tag von mir zu hören dass ich ihn gaaanz tüchtig lieb habe!
Viele Grüße lutz mit Joker
P.S. Liebeserklärungen gegenüber unseren 4beinigen Partnern sind im Gegensatz gegenüber den Liebesschwüren für menschliche Partner untereinander fast zu 100% beständig und festigen sich mit dem Zusammenleben immer mehr.
Bei den 2beinern ist es nur zu oft umgekehrt.
Entweder liegt es daran dass Hunde keine Widerworte haben oder aber dass sie auch noch in schwierigen oder gar aussichtslosen Situationen zu ihrem Partner halten.
Für einen Hund, habe ich mal gelesen, ist jedes Herrchen oder Frauchen ja Napoleon.
[Dieser Beitrag wurde am 23.06.2007 - 22:56 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Liebeserklärung
Liebeserklärung 1
unsere "Alten" zu behalten sich an ihrer Weisheit zu erfreuen, manchmal schon den Schmerz zu spüren, weil die Lebensuhr abläuft, aber dieses tiefe Vertrauen und Verständnis, nur Blicke, kaum noch Worte, wir wissen umeinander.
Das ist jetzt eine Liebeserklärung an mein erstes Airedalemädchen mit der vor 13 Jahren unsere kleine Zucht begonnen hat. Sie ist 13 jährig über die Regenbogenbrücke gegangen und nun ist ihre erste Tochter in ein paar Tagen 13 Jahre alt.
Sie ist schon etwas tüddelig aber GsD immer noch gut drauf und wir hoffen noch eine schöne Zeit zu haben.
Liebeserklärung 2
1 jährige Hündin vor 2 1/2 Jahren von einem befreundeten Züchter bekommen, Liebe auf den ersten Blick, sie ist mein "gute Laune Hund" kann richtig lachen, mein absoluter Seelenhund.
Liebeserklärung 3
unsere Diebin,7 Jahre, nichts aber auch gar nichts fressbares ist vor ihr sicher, wunderbare Mutter, souverän im Umgang mit Artgenossen, Katzen, Kindern. Aber introvertiert. Auch sie ist etwas ganz besonderes.
Liebeserklärung 4
Unser Youngster, 9 Monate alt, ein Wirbelwind, nur Dusseligkeiten im Hirn, charmant, frech und doch ne absolute Schmusebacke.
Fazit: einmal Airedales immer Airedales, na ja und der Spruch was ist schöner als ein Airedale trifft bei mir wohl mehr als zu.
LG
Angela
[Dieser Beitrag wurde am 24.06.2007 - 10:45 von Luzie aktualisiert]
wer aufhört,besser zu werden,hat aufgehört gut zu sein.