Dalmdale oder Airematiner ???
-
- Benutzer
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Dalmdale oder Airematiner ???
Stimmt, wenn Ilona das so schreibt... einen Airedale sehe ich da äußerst rezessiv drin, so ziemlich gegen Null. Hat Anton die Vaterschaft anerkannt?
Nichtsdestotrotz: Süüüß!!!
Liebe Grüße von Stripey
Groovy greetings and have a nice day Stripey
Dalmdale oder Airematiner ???
Hey,
bin auch der Ansicht, daß da eventuell noch ein dritter mit gemischt hat ,oder die mütterlichen Gene haben voll durch geschlagen...
Sind trotzallem einfach nur zum Knuddeln.Da kann der Papa ganz stolz sein .
Gruß Regine
-
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo Vanja und Sabine,
ich hatte als ersten Hund einen Mischling von einer Jagdhündin (rotbraun) und einem altdeutschen Schäferhund.
Die 11 Welpen waren schwarz mit weißem Brustfleck, hatten Schlappohren und einen Schäferhundschwanz. Der Tierarzt meinte damals, es könnte sein, dass Gene von einer früheren Rasse durchgekommen sind. Vielleicht ist das ja hier auch der Fall?
Noch viel Spass mit der Süssen
Liebe Grüße Corinna
Man sieht nur mit dem Herzen gut...
Dalmdale oder Airematiner ???
Ich hätte auch auf einen Labi-Mix getippt!
Seid ihr sicher, dass die Hündin nicht noch von einem weitern Rüden gedeckt wurde?
Eine Kollegin von mir, die Malteser und Yorkies züchtet, hatte ihre Yorkie-Hündin am 10.und 12. Tag der Läufigkeit mit einem Yorkie-Rüden gedeckt. Am 14. Tag schlich sich der Malteser-Rüde zur Hündin und deckte sie einmal.
Die Hündin hatte dann nur 2 Yorkies und 3 Malteser-Mischlinge!!! Die beiden Yorkie-Welpen hatten dann natürlich keine Papiere...
Ich hoffe so oder so, dass die Welpen alle einen Superplatz finden.
-
- Benutzer
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo,
also mich wundert das Aussehen der Airedale/Dalmatiner Mischlinge nicht im Geringsten!
Schwarz ist dominant - Einfarbigkeit ist dominant - d.h. die Tüpfelung und das Black and Tan wird verdrängt - die weißen Brustflecken (mehr oder minder ausgeprägt) ) liegen wieder an anderen Genorten und kommen ja beim Airedale auch vor, und beim Dalmatiner sowieso!
Ich kenne einen Mischlingswurf Airedale mal großer Münsterländer, die sahen fast genauso aus!
Nicht umsonst gibt es soooviele einfarbig schwarze Mischlinge, wo dann immer alle Welt sagt: Labradormix!!!
Gruß
Elke
[Dieser Beitrag wurde am 30.08.2006 - 23:06 von elkeuhlemann aktualisiert]
Elke
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo!
Da muß ich Euch Recht geben, als ich die Fotos gesehen hatte, habe ich auch erst auf ein Labi-Mix getippt.
Das eingestellte Foto ist auch leider eines einer "glatten" Hündin. Die Fellstruktur der Welpen geht aber von glatt über gelockt bis kraus. Naja gehen wir mal davon aus, daß die Angabe der Dalmatiner-Halterin stimmt und niemand anderes mehr dran (drauf) war
Aber wer läßt auch schon wen anderen zu, wenn man einen Airedale haben kann ?!?
Mittlerweile haben auch die letzten beiden Hündinnen ein zuhause gefunden, so daß nun alles ein gutes Ende genommen hat.
Lieben Gruß
Sabine und Anton
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo Sabine,
schön, daß alle Welpen vermittelt sind. Na, das sind doch bestimmt alles ganz aufgeweckte und muntere Hunde, die ihre Besitzer gut auf Trab halten
Würde mich freuen, wenn du ab und an mal Bilder von den heranwachsenden Dalmairs einstellst, mich würde die weitere Entwicklung interessieren.
Auf den Fotos kam ja nicht rüber, daß es auch kraushaarige Hunde dabei gab, das Vermächtnis vom Papa .
-
- Benutzer
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Dalmdale oder Airematiner ???
Hallo Sabine
mich interessiert es doch mal ob es mal wieder neue Bilder von euren Dalmdales gibt.
Wäre schön wenn du sie einstellen würdest.
LG Elke