Welcher Hund passt zu mir

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_Konny » Do 30. Mär 2006, 09:59


Hallo Andrea

Also um tauglich für einen Airedale zu sein, darf man ihn als nicht mal kurz alleine lassen!!!!!!!!

Das heisst (Ich würd die Krise kriegen)))))))

Die Oma darf nicht für 2 x 3 Wochen im Jahr zu besuch kommen(somit weäre die Erbschaft futsch)

Und Die Kinder sollten nicht jünger als 6 und nicht älter als 12 sein (also jeder der jünger oder ältere hat bitte zur adoption frei geben)

ÄHM was mach ich wenn ich den Airedale kaufe und mein Kind ist 7 Jahre aber der Hund wird was ja vorkommen kann älter als 5????????Gebe ich dann den Hund oder das Kind ab????????????

Also Leute überlegt euch gut ob ihr euch einen Airedale anschafft!!!!!!!!!!!!!!


Lachende Grüße schon am frühen Morgen

Gruss Konny


PS also der Airdale kommt im Mai habe noch 3 Teenager im Alter von 13.15 und 17 abzugeben!!!!!!!

Auf den Hund will ich nähmlich nicht verzichten!!!

So jetzt stehe ich wieder als Rabenmutter da

heeeeeuuuulllllllllllllllllll

Aber man kann nicht alles im Leben haben



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Susanna
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_Susanna » Do 30. Mär 2006, 10:49


Hallo,


ich habe auch drei Kinder 23,21 und 18 Jahre.

Gott sei Dank wohnen die nicht mehr bei mir ,....sonst müßte ich ja auch "Sir Henry" abgeben.....


Viele liebe Grüße Susanna mit Anhang


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_lutz » Do 30. Mär 2006, 13:18


Hallo AT-Freunde,

ob dieses unbedingt eine rassespezifische Eigenschaft ist und wieweit sie auf den Airedale zutrifft, weiß ich nicht genau aber es ist scheinbar bei einigen Rassen ausgeprägter dass Kinder unter 12 Jahren nicht von denen respektiert werden wenn sie von denen Befehle entgegen nehmen sollen da diese Kinder als gleichrangig betrachtet werden. Dieses kann dann in dieser Altersgruppe zu Ärger führen, während Kinder unter 6 Jahren von den Hunden noch nicht für vollgenommen werden und entsprechend Narrenfreiheit haben. Das gilt aber auch immer nur wenn die Hunde nicht von den kleinen Kindern geärgert werden, oder sie mit schlechten Erfahrungen vorgeprägt worden sind.

In meinem Buch "Dog-Finder" gilt der AT im Gegensatz zu vielen anderen Rassen für alle Altersgruppen als "Kinderfreundlich" und ich persönlich kenne auch keine anderen Airedales.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 30.03.2006 - 15:32 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_Vanja » Do 30. Mär 2006, 15:10


Hallo Konny,


könnte dir da weiterhelfen. Habe noch ein Zimmer frei. Wenn das 13jährige Kind ein Junge ist und Kleintiere mag, ist das kein Problem

Habe nur Erfahrung mit Jungen, sollte vielleicht mal auf Mädchen umschwenken *grins*


Bis das Kind dann hier eintrifft, werde ich Una versuchen beizubringen, daß sie ein Whippet ist.

Vielleicht kann sie sich ja damit abfinden und sich so benehmen.


Übrigens habe ich einen Whippet in dem Testergebnis noch nie gehabt


So ein Test ist doch was feines


rb_AndreaVoigt
Kürzlich registrierter Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_AndreaVoigt » Do 30. Mär 2006, 16:48


Hallo,


vielleicht hat mein Mann ja den Rechner manipuliert, denn wenn ich bei meinem Fragebogen, die Kinderfrage auf über 12 abändere, denn unsere Lisel ist körperlich und geistig schon reifer als 11 Jahre, dann kommt auch wieder zu 100% der Airedale.

Mein Problem ist nun, dass wir ja nicht einen Airedale besitzen, sonder 3 an der Zahl und dazu gibt der Test leider nichts her.

Auch wenn ich den Fragebogen abändere, bei der Frage:


Wünschen Sie sich einen Hund, der Haus und Hof bewacht?

A Nein

B Soll bellen.

C Soll Haus und Hof verteidigen.


in Antwort „C“ – so verhalten sich nämlich unsere Airedales und lassen niemanden aufs Grundstück, dann trifft der Airedale nur noch zu 99% auf uns zu.


Also noch mal im Klartext: ich nehme diesen Test nicht ernst.


Herzliche Grüße


Andrea Voigt



Ein Freund für einen Hund kann man nur sein, wenn man den Hund von Herzen liebt!

rb_Matthias
Kürzlich registrierter Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_Matthias » Do 13. Apr 2006, 19:48


Hallo Airedale-Freunde,


hiermit möchte ich meine Aufstellung der besten Hunde für mich geben. Ich habe auf die Pedigree fragen ehrlich geantwortet, auch mein Alter (46 Jahre).

Folgendes ist dabei herausgekommen.:


89% Sloughi

89% Saluki
89% Airedale Terrier


88% Magqar Vizzla Dro.....

88% Kleiner Münsterländer Vorsteh.....


87% Petit Basset Grif.....


86% Griffon Korthals

86% Deutsch Drahthaar

86% Deutsch Stichelhaar


81% Appenzeller Sennenhund


Man was habe ich für einen Glück. Der AT steht bei mir noch an der Spitze. Wenn auch nur bei 89%. Aber er passt.


Nach reiflicher Überlegung komme ich zur Überzeugung, das das Pedigreé-Programm gar nicht anders Antworten kann. Allein schon die Frage, ob man einen kleinen Hund, einen mittelgroßen Hund oder aber einen großen Hund haben möchte, dass Programm kann gar nicht viel anderes Antworten.


Und dennoch, aus den Reaktionen der Verfasser dieses Forums hat es allen Spaß gemacht. Auch mir. Und das ist auch der Sinn der ganzen Sache. Unsere Airedale's bringen viel Freude. So soll's auch bleiben.


Tschauuu, Matthias und Anna


rb_Jennifer2
Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_Jennifer2 » Fr 14. Apr 2006, 21:03


Hallo!!

Bei mir kommt zu 92% ein Airedale, zu 92% ein Saluki und zu 92% ein Slughi heraus.


Gruß Heike



Egal,wie wenig Geld und Besitz du hast,ein Hund zu haben macht dich reich.


Hunde sind nicht unser ganzes Leben,aber durch sie wird unser Leben erst vollständig. http://www.heike-zweibrueck.elf88.de/

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_lutz » Fr 14. Apr 2006, 21:39


Hallo AT-Freunde,

ich glaube dass jeder der an diesem Test teilnimmt, und angibt sehr aktiv und bewegungsfreudig zu sein, vorrangig erstmal diese großen Windhunde verpaßt bekommt, die bei diesen Anspruchskriterien an den Hundehalter dem Airedale gleichgesetzt werden, obwohl es sonst wirklich grundverschiedene Hunde sind.

So schön wie diese großen Windhunde oft sind, stellen sie sonst in der Haltung (und Pflege bei den langhaarigen) doch erheblich mehr Ansprüche, denen im Alltag die meisten Hundehalter gar nicht gerecht werden können, und man sie sehr oft auch noch nicht mal von der Leine lassen kann.

Dazu kommt noch dass es da keinen wirklichen Vergleich mit der Gebrauchstüchtigkeit eines Airedales geben kann.

Hier kann der Test einen ganz schön aufs Glatteis führen wenn man ihn ernst nehmen würde und nicht nur als Spaß ansieht.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 14.04.2006 - 20:59 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welcher Hund passt zu mir

Beitrag von rb_kenzo » Fr 14. Apr 2006, 23:17


Hallo AT-Freunde,


habe gerade den Test gemacht. Bei mir kam

98% Airedale

96% Akita

95% Grand Basset Griffon

und immerhin mit 79% einen Welsh-Corgi.


Trotzdem kann man diesen Test wirklich nicht ernst nehmen, weiß nicht was man machen muss um z.B. einen Dobermann zu bekommen....


Grüße aus dem Schwarzwald

Uli S. und Airedale Kenzo



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

Antworten

Zurück zu „Plauder-Ecke“