Haben Airedale-Besitzer eine "Macke"????:-))
-
- Benutzer
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Haben Airedale-Besitzer eine "Macke"????:-))
Naja, einige Leute haben wirklich nicht viel Hundeverstand. Eine nette Begegnung hier bei uns im Dorf: Ich gehe spazieren mit AT Loulou und Perro Popi (für die, die es nicht mit bekommen habe: Seit Oktober habe ich leider nur noch einen AT, aber seit Februar bereichert ein Spanischer Wasserhund (Perro de agua espanol) unser Rudel. Popi ist ca. 41 cm hoch, 12 kg schwer und sieht aus wie ein Schaf, weiß mit langen Schnurlöckchen und schwarzem Ohr rechts und schwarze Gesichtshälfte links). Diese beiden Hunde sehen also so ziemlich verschieden aus. "Hach, der ist aber süß!", ist eine entfernte Nachbarin vom Perro begeistert, "ist das die gleiche Rasse wie der andere? Wird der auch noch braun-schwarz?"
Groovy greetings and have a nice day Stripey
Haben Airedale-Besitzer eine "Macke"????:-))
Hallo Ihr lieben Macken-Teilhaber,
zu den Rassezugehörigen muß ich auch noch meinen Senf dazugeben. Vom Riesenschnauzer über Foxterrier ist wohl alles dabei, was ich zu hören bekomme. Am schönsten finde ich es jedoch, wenn Kinder zu meinem Schmusehund - Teddybär sagen.
Eine Begegnung der "3. Art" hatte ich jedoch auch im Norden - in Husum. Ein Kind geht mit seiner Mutter vorbei und sagt zu ihr: Schau mal Mama, was für ein Riesenköter".
Ich bin stehengeblieben und habe gesagt, das ist ein Hund und kein Köter, ich sage zu Dir ja auch nicht Gör!
Beide, Mutter und Tochter, haben relativ blöd geschaut.
Zu St. Peter - wir sind in den ersten 3 Augustwochen 2008 wieder da, ansonsten Ende Oktober/Anfang November 2007 jedoch ohne Hund, da wir mit der Bahn anreisen und ich ihm das nicht antun will.
Liebe Grüsse
bibo
Ich stehe absolut zu meiner Macke
-
- Benutzer
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Haben Airedale-Besitzer eine "Macke"????:-))
Hallo zusammen,
als unser AT Rüde noch gelebt hat, er war ein sehr großer und schöner Kerl sind wir auf Besuch nach Schloß Schwanstein gefahren. Wir hatten uns dann den Park angeschaut und da kam ein wildfremdes, etwa 16 Jahre altes Mädchen auf unseren Hund zugerannt, umarmt ihn und drückt ihn, ach was für ein hübscher Hund. Ich war sprachlos, denn ich persönlich hätte das nie bei einem fremden Hund gewagt.
Bei unserem 2 Damen höre ich sehr oft, sind das Zwillinge ??. Nein das sind Tante und Nichte. Oder züchten Sie ?? Nein ich züchte nicht.
Aber die meisten sagen, die sieht man aber selten, früher hat man die mehr gesehen. Sind das nicht englische Hunde ??
Gell das sind doch Foxterrier ?? Eine Nummer größer sag ich dann.
Man kommt einfach mit anderen Leuten doch sehr schnell in ein Gespräch, auch wenn sie keine Hunde haben, bleiben sie oft stehen und man unterhält sich.
Hier im Odenwald gibt es ganz wenige Airedales und wenn ich mal einen sehe, dann frage ich auch interessiert wo er herkommt und wie alt er ist .
Wir waren letzte Woche mit unseren Beiden im Opel Zoo im Taunus, da haben wir auch einen Airedale gesehen, unsere Große war leider zickig, sodaß wir einen anderen Weg einschlagen mußten.
In diesem Sinne
Heidi
Einmal Airedale, immer Airedale
Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.
Haben Airedale-Besitzer eine "Macke"????:-))
Hallo,
nachdem ich über ein Jahr nur als Besucher durch das Forum gesurft bin und inzwischen viele von euch mit euren Hunden kennengelernt habe, fühle ich mich jetzt dazu aufgerufen, mich als "Macken-Besitzer" zu bekennen. Ich denke schon, dass wir AT-Besitzer eine besondere Sorte Mensch sind. Unsere AT sind ja auch eine ganz besondere Sorte Hund... Meine Eltern hatten schon einen Airedale und als sich uns vor Jahren, unsere Kinder waren 6 und 9 Jahre alt, die Frage nach einem Hausgenossen stellte, war es völlig klar, dass es diese Rasse sein sollte. Unsere Chiva, die uns leider vor zwei Jahren im Alter von knapp 10 Jahren wegen eines Krebsleidens verlassen musste, war eine geduldige, lustige Spielkameradin und die nie vergessene Begleiterin durch diese Familienphase. Für meinen Mann und mich war es keine Frage, dass wieder ein Airedale ins Haus kommen soll und so haben wir jetzt unseren Carlos, der im Oktober zwei Jahre alt wird. Manchmal stöhnen wir aus Spaß: "warum haben wir uns dieses dritte Kind angeschafft, wo unsere eigenen fast aus dem Haus sind?", aber bereut haben wir es nie!!!! St.Peter-Ording ist ja wirklich eine Hochburg von AT, das haben wir in den vergangenen Herbstferien festgestellt. In diesem Jahr sind wir übrigens in der Woche ab 20. Oktober dort. Vielleicht klappt es ja mit einer gemeinsamen Toberunde am Strand und einem Gespräch unter "Verrückten"?
Viele Grüße
Sanne
-
- Benutzer
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Haben Airedale-Besitzer eine "Macke"????:-))
Sanne hat geschrieben:
Vielleicht klappt es ja mit einer gemeinsamen Toberunde am Strand und einem Gespräch unter "Verrückten"?
... ich sehe mich in den Herbstferien schon ständig nach St. Peter Ording düsen....
By the way: Herzlich willkommen im Forum!!
Groovy greetings and have a nice day Stripey
Haben Airedale-Besitzer eine "Macke"????:-))
Hallo,
ja, ja, die Rasse....
Heute beim Hinausgehen aus dem Parkhaus in der Stadt spricht mich der Parkhausaufseher an. "Entschuldigen Sie, das ist doch ein Riesenschnauzer?"
Ich: "Nein, das ist ein Airedale-Terrier".
Er: "Ein was??????"
Ich: "Ein Airedale-Terrier".
Er: "Hm, aha, so, so, nie gehört".
Wijnta ließ daraufhin die Ohren hängen.............
Viele Grüße
Uschi
Haben Airedale-Besitzer eine "Macke"????:-))
Hallo
Was noch gut kommt wenn nach der Rasse gefragt wird ist Erdölterrier. Die Blicke der Leute sind köstlich.
Gruss Konny
Ps : Soviel zum Thema Macke. Ich war schon immer bescheuert aber es wird von Jahr zu Jahr schlimmer))))))))
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl
-
- Benutzer
- Beiträge: 180
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Haben Airedale-Besitzer eine "Macke"????:-))
Hallo!
Airedale Leute mit Macken gibt es nicht nur in Deutschland. Letztes Jahr war ich in Rostock auf einem Ärztekongreß und mein Airedale Meiko durfte bei den Vorträgen dabei sein -. lag ganz brav neben meinem Stuhl und schlief, oder schaute sich die Leute an, die rein und rausgingen. Dann kam ein ca. 50 Jahre alter Herr mit fast weißem schicken Anzug, sah Meiko und sprach ihn in einer mir unbekannten Sprache an. Meiko freute sich und auf einmal lag der Mann auf dem Boden (nicht gestürzt!) neben Meiko und knuddelte ihn. Meiko schleckte ihm das Gesicht ab. Beide hatten ihren Spaß. Nach einiger Zeit sagte ein Mann durchs Migrophon "Boris, erzähl nicht dem Hund Deinen Vortrag, wir wollen es auch hören" - da war der Herr im weißen Anzug ein Professor aus dem Baltikum und als er auf dem Weg zum Vortrag Meiko sah, hat er alles vergessen. Nach dem Vortrag erfuhr ich, daß er als Kind einen Airedale Terrier hatte, der Meiko sehr ähnlich sah - leider soll es jetzt in seiner Heimat kaum noch Airedales geben.
Ich fand diese Begebenheit witzig und auch die anderen Kongreßteilnehmer waren wegen der kurzen Zeitverzögerung nicht böse.
Tschüß Kirsten
Haben Airedale-Besitzer eine "Macke"????:-))
Ich habe auch noch einen wunderbaren Spruch beizusteuern:
Rover und ich gehen an einer Schulklasse vorbei. Es ertönen die üblichen "ooch...süß...ein Teddy...".
Richtig platt war ich aber, als ein kleines Mädchen laut seiner Freundin verkündete: "Also, in schwarz würde der mir besser gefallen."
Kein Kommentar.
Rover hat es mit Fassung getragen!
Gruß, Kerstin
Der Hund im Haus erspart den Weihnachtsmann!
Haben Airedale-Besitzer eine "Macke"????:-))
Hallo,
auch wir sind neulich an einer Schulklasse vorbei gekommen. Kommentar einiger Schüler
"Voll krass der Hund, oder?"
Wijnta hat nicht hingehört.
Viele Grüße
Uschi
[Dieser Beitrag wurde am 15.11.2007 - 13:51 von Uschi aktualisiert]