Schwarzer Airedale

rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schwarzer Airedale

Beitrag von rb_Anette » So 23. Okt 2005, 23:13


Hallo Uli,

außer Annette mit AT und RS kenne ich tatsächlich noch 2 weitere Familien in denen beide Rassen vorkommen.
Bevor AT Nr. 2 bei uns eingezogen ist, haben wir uns tatsächlich auch mal überlegt wie es wäre einen Riesenschnauzer dazu zu nehmen.

Den link den du eingestellt hast kannte ich auch schon und ich war ebenfalls ziemlich schockiert.

Gruß Anette





rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schwarzer Airedale

Beitrag von rb_Stripey » So 23. Okt 2005, 23:22


Hallo zusammen,
abgesehen davon, dass ich Riesenschnauzer auch ziemlich süß finde sind meine Airedales schon mehrfach für solche gehalten worden. Sooo groß ist die Ähnlichkeit doch nicht?!
Da ich definitiv keinen Schnaudale/Aireschnauzer dazu nehmen werde (drei Hunde sind mir wirklich zu viel), würde ich mich aber über Fotos von solch interessanter Kreuzung freuen!

LG von Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schwarzer Airedale

Beitrag von rb_Susan » Mo 24. Okt 2005, 00:51


Also für mich sind das alles Mischlinge, an irgendwelche DNA-Tests glaube ich nicht. Warum sollte man das auch glauben? Guckt euch doch die "Züchter" an, sehen sie oder ihre Hundehaltung etwa vertrauenserweckend aus? Nee, also wenn ich denen schon nicht glauben mag, daß sie ihre Hunde mögen, wie sollte ich ihnen dann glauben, daß die DNA-Bescheinigung echt ist?

Außerdem hab ich mal ein bißchen rumgeguckt. Es gibt im Amiland (dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, grins) auch schwarze Boxer zu kaufen.

Ich denke, die züchten das, was irgendwie Profit verspricht. Und es gibt viele Menschen, die einen Faible für das Ausgefallene haben. Also ist der Markt für solche Hunde sicher da.

LG Susan


rb_mtilkov
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schwarzer Airedale

Beitrag von rb_mtilkov » Mo 24. Okt 2005, 01:00


Susan,
ganz genau so sehe ich das auch, dem ist nichts hinzuzufügen!
LG
Melanie,
die auch einen absoluten Faible für schwarze RS hegt



Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg' auch keinem Anderen zu

rb_Annette
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schwarzer Airedale

Beitrag von rb_Annette » Mo 24. Okt 2005, 16:02


Hallo, alle zusammen!

Allen die Interesse an "Schnaudales" aus unseren beiden Hunden hätten , muss ich leider absagen - es sei denn, ihr wolltet bei dieser sicherlich fantastischen Mischung(auch Krohmforländer (richtig geschrieben???) sind schließlich aus einer gewollten Kreuzung entstanden!) Hüftdysplasie, eine Neigung zu Gesäugetumoren und eine Zahnfehlstellung in Kauf nehmen... Aber ansonsten (mit gesunden Hunden) wäre ich einer solchen Mischung nicht abgeneigt.

Wer sich allerdings über die notorische Dickköpfigkeit unserer Airedales beklagt, der wird genau diesen Wesenszug auch beim Riesenschnauzer finden. Ich nenne das "Charakter"!

Liebe Grüße aus Rheine
Annette

[Dieser Beitrag wurde am 24.10.2005 - 15:08 von Annette aktualisiert]



Annette

rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schwarzer Airedale

Beitrag von rb_Anette » Mo 24. Okt 2005, 19:13


Hallo Annette,

du hasts fast getroffen. Man schreibt es so viel ich weiß ,,Kromfohrländer". Ob es sich um eine gewollte oder zufällige verpaarung handelt sei mal dahin gestellt. Auf jeden Fall handelt es sich um das Ergebniss aus irgendeinem franz. Jachthund und einem Foxterrier.
Ich habe hier bei uns auf dem Hundeplatz schon mehrer in Aktion gesehen, das heißt sie werden hier im Tunierhundesport gearbeitet und das mit Erfolg.

Ich hoffe du nimmst meine Schlaumeierei nicht übel, aber ich muß es wissen, wir leben ja hier fast im Siegerland und da kommt er ja her, der KROMFOHRLÄNDER.


LG Anette




rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schwarzer Airedale

Beitrag von rb_Susan » Mo 24. Okt 2005, 20:38


Hi Anette,

Achtung: Off Topic! "Kromfohr" kommt doch von Krumme Furche - sind bei euch die Bauern immer voll des süßen Weines, daß sie keine geraden Furchen hinbekommen??

Alberne Grüße, Susan


rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schwarzer Airedale

Beitrag von rb_Anette » Mo 24. Okt 2005, 21:26


Hi Susan,

wie gut, daß du da oben im hohen Norden dich so gut mit dem ,,Plattdeutschen" auskennst.

Keine Ahnung auf welchen Acker sie den gefunden haben, aber da es ja kurz nach Kriegsende war nehm ich mal an die Furchen waren
aus anderen Gründen Krumm

LG Anette


rb_mtilkov
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schwarzer Airedale

Beitrag von rb_mtilkov » Mo 24. Okt 2005, 23:42


Hallo, Ihr!
Will auch noch'n bisschen klugscheissen ....
Foxl war beteiligt, genau und ein Griffon! So sagt man!
Ich kenne übrigens eine Irish Terrier Züchterin, die keine Krommies mehr züchtet, weil immer schlimmere Degenerationen in der zu engen Zuchtbasis auftraten, sie gab es auf, aus Liebe zu den Hunden (Hut ab) .....sie ist Dr. med. vet. ..... weiss also, wovon sie spricht!
Da kann man mal sehen, wie lange die ganzen, gut durchzüchteten Rassen gebaucht haben, um eine gute, gesunde, homogene Rasse zu werden ....
Ich persönlich hätte ja gerne eine Riesen-irishterrier mit ruhigem Gemüt ......
Aber das lassen wir besser, meinen Traumhund, den back ich mir zu Weihnacht mit Hilfe meiner beiden Kinder als Plätzchen .... weil real gibt es den noch nicht!
LG
Melanie

[Dieser Beitrag wurde am 24.10.2005 - 22:43 von mtilkov aktualisiert]



Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg' auch keinem Anderen zu

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schwarzer Airedale

Beitrag von rb_Bettina » Di 25. Okt 2005, 14:27


Hallo zusammen,
MTilkov hat geschrieben: ...meinen Traumhund, den back ich mir zu Weihnacht mit Hilfe meiner beiden Kinder als Plätzchen...
Ich finde es schade, daß Du Deinen Traumhund noch nicht gefunden hast.
Meiner sitzt neben mir, der zweite wühlt im Garten, den ersten, leider verstorbenen, werde ich auch als meinen absoluten Traumhund bezeichnen, obwohl er eher "Nerven" gezeigt hat, als die beiden jetzigen.

Ich liebe sie so, wie sie sind, in der Farbe, mit der Fellbeschaffenheit, mit dem Wesen und Charakter, mit der Größe, einfach weil sie AIREDALE-TERRIER sind.

Wenn sich Züchter allerdings Gedanken um den vorhandenen Genpool machen, so kann ich das nachvollziehen, aber ich persönlich möchte keinen "geschnauzten-irish-red-terrier" haben.

Liebe Grüße
Bettina





Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Antworten

Zurück zu „Plauder-Ecke“