Silvesterknallerei

rb_Waldmaus
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_Waldmaus » Di 9. Jan 2007, 06:52


Hallo an alle Ruhesuchenden, auch hier in Herrischried, Schwarzwald, kann ein AT Sylvester überleben, das Knallen ist auf die Zeit 24-1 Uhr beschränkt, vor und danach ist nichts zu hören, finde ich Klasse denn so bekommt man selber auch schnell wieder Ruhe. Wenn nicht gerade bei den Nachbarn Besuch ist, was selten vorkommt, dann ist in unserer Strasse absolut Ruhe nur in der Ferne hört man es mal Krachen. Also auf nach Herrischried

Grüße von Waltraud und Arco an alle AT's und Besitzer


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_sijuto » Mi 1. Aug 2007, 19:01


Hallo an alle Silvesterflüchtlinge!

Auch wenn es noch ein bisschen hin ist bis Silvester - leider haben wir auf Amrum mit zwei Hunden kein Häuschen für unsere Silvester-Flucht gefunden. Sylt war uns mit dem Problembär Tom zu eng und nun probieren wir Dänemark aus, ein Feriengebiet mit nur reetgedeckten Häusern, mindestens 5000 qm Grundstück und dementsprechend hoffentlich so viel Platz und Ruhe, wie wir brauchen ...

Hat irgendwer von Euch auf Amrum Glück gehabt?

Silke

mit Tom und Jule



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_TerrierLady » Mi 1. Aug 2007, 19:20


Hallo Silke,

hast du was in DK oder suchst du was ???

Gruß Ulrike


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_sijuto » Mi 1. Aug 2007, 19:31


Hi Ulrike,

wir haben schon gebucht, Vester Husby - sieht alles recht gut aus.

Hast Du noch andere Dänemark Empfehlungen?

Silke



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_TerrierLady » Mi 1. Aug 2007, 19:36


Wie ?????

Du gehst nach Vester Husby ???


DAS IST MEINE ECKE !!!!!

GENIAL !!!

Ich beneide dich !!!


Gruß Ulrike


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_sijuto » Mi 1. Aug 2007, 20:03


Hi hi - das hört sich so an, als ob wir uns freuen könnten ...

Warst Du auch schon über Silvester da?

Silke



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_TerrierLady » Mi 1. Aug 2007, 20:53


Weihnachten/Silvester waren wir noch nicht dort.

Nur mal im November - es ist halt ganz schnell dunkel ich glaub so um halb fünf war Nacht.


Ohne Taschenlampe oder Stirnlampe siehst du nichts wenn kein Mond da ist - es ist dann wirklich stockdunkel.


Aber der Strand . . . Menschenleer !!!!! Das ist mein Ding - ich beneide dich und wünsch dir jetzt schon viel Spass !!


Gruß Ulrike

[Dieser Beitrag wurde am 01.08.2007 - 19:53 von TerrierLady aktualisiert]


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_sijuto » Do 2. Aug 2007, 11:40


Danke! - Den Spass werden wir hoffentlich haben!

Silke



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Rover
Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_Rover » Mi 15. Aug 2007, 17:06


Hallo an alle schon jetzt Silvester fürchtenden!


Ich habe Eure ganzen Vorschläge gerade gelesen. Am Besten wär es natürlich, wohin zu flüchten, wo es nicht knallt. Schade, dass Dänemark etc. so weit weg ist von uns (Thüringen), hat vielleicht jemand auch eine gute, ruhige Empfehlung irgendwo in den Bergen, Alpen oder so?


Unser Rover hat auch immer Panik, wenn es knallt - Silvester sowieso, auch bei Feuerwerk, was bei uns hier im Sommer furchtbar gerne abgehalten wird (seufz). Gewitter stört ihn komischerweise nicht. Er zittert nicht, sondern rennt herum wie verrückt und bellt ununterbrochen, kratzt an den Türen und sowas.


Aber jetzt mein Tip: (nicht lachen - bei uns funktioniert er seit einigen Jahren prima)

Wenn die Knallerei losgeht, fange ich an, Rover mit kleinen Stücken Zwieback zu füttern. Wenn er die kaut, kracht das für ihn so laut, dass die Knaller keine Rolle mehr spielen. Das geht bei Feuerwerk natürlich besser als Silvester, weil da ein definierter Anfang und Ende da ist. Aber ich mach es auch Silvester, da müssen eben etliche Packungen im Haus sein. Auf die Art habe ich Rover dazu bekommen, auf einzelne Knaller ruhiger zu reagieren, und wenn es mehr wird - Zwieback. Vielleicht ist es einen Versuch wert!Finde ich auf alle Fälle besser als Medikamente oder Spritzen.


Würde mich interessieren, ob Ihr damit auch Erfolg habt!

Viele Grüße, Kerstin



Der Hund im Haus erspart den Weihnachtsmann!

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterknallerei

Beitrag von rb_sijuto » Mi 15. Aug 2007, 18:04


Hi Kerstin,

meine Hündin (obwohl bestimmt der allerverfressenste Hund der Welt) war früher nicht mehr in der Lage, sich durch Leckerchen ablenken zu lassen, egal wie hochwertig die waren. Die stand nur mit aufgerissenen Maul panisch vor mir und speichelte und schrie. Inzwischen haben wir sie aber auch wieder so weit, dass man sie mit Leckerchen ablenken kann. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass Bellen Stress abbaut und lass bei Böllern den Hund immer Bellen, inzwischen bellt sie eigenständig und wedelt - auch wenn's der Erziehung nicht gut tut, belohne ich sie auch dafür, in der Hoffnung, irgendwann mal wieder einen Hund zu haben, der Böller toll findet ...


Du siehst, die Wege sind ähnlich.


Mein Rüde ist noch gar nicht in der Lage, Leckerchen zu fressen.


Ich hab mal gehört, dass es in der Schweiz auch sehr ruhige Ecken über Silvester gibt - habe aber leider keine Tipps!


Silke

mit Jule und Tom

[Dieser Beitrag wurde am 15.08.2007 - 17:04 von sijuto aktualisiert]



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Antworten

Zurück zu „Plauder-Ecke“