Dass ein Hundeverständnis von Ordnung nicht mit dem meinigen nicht zwangsläufig übereinstimmen muss, ist nachvollziehbar. Daher bedarf es auch keiner besonderen Erwähnung, dass von mir beim Hundekörbchen platzierte Decken von den Hunden gezupft, gedreht, geknüllt oder gar an eine andere Stelle verschleppt werden. Auch an das Einsammeln von Schuhen habe ich mich gewöhnt. Die Schuhe bleiben heil, da für die Hunde die Funktion eines Fetisches besitzen und entsprechend super im Körbchen abgelegt und dann angehimmelt werden. *Hach*
*Ihr Schuh*
*Schmelz dahin*
Besonders die Kleine ist im Einsammeln derartiger Andenken groß. Komme ich zur Haustür rein, schnappt sie sich irgendeine Sache von uns, verschleppt sie und versucht, uns zum Körbchen zu locken, damit sie dort die Fundsache mit Knurren und Zerren „verteidigen“ kann.
Abends oder spätestens am nächsten Morgen, wenn die Schuhe wieder ihrer eigentlichen Funktion zugeführt werden sollen, drücke ich den großen "Reset"-Knopf, sprich die Körbchen werden geleert, die Decken erneut ordentlich hingepackt und die gefundenen Sammlerstücke wieder nach meiner Ordnung deponiert.
Was ich eben auf zwei Körbchen verteilt gefunden habe, möchte ich Euch nicht vorenthalten.

Lasst Euch nicht von Loulou auf dem Bild täuschen, die passionierte Sammlerin ist Popi.
Fundstücke des heutigen 15. Septembers:
1 großer Hunde-Hasi mit Quietschi
1 großer Plüschhund
1 Hundefrisbee
1 Hunde-Quietsche-Ente
1 Paar Kinder-Radhandschuhe
1 Hundegeschirr groß
1 Reitschuh
3 Turnschuhe
1 Hausschuh
1 Stück Kaminholz sowie
zahlreiche Späne eines ehemlaigen Kaminholzes
Auf dem Foto sind leider nicht alle Sammlerstücke zu sehen, da sie teils auch unter Kissen versteckt werden.
Ein weiteres nicht fotografiertes Depot stellt unser Sofa dar, auf dem auch schon mal richtig dreckige, vor der Tür abgestellte Gartenstiefel gelandet sind.
Was findet Ihr denn so in Euren Hundeecken vor?
Einen schönen Abend wünscht Euch
Stripey
Groovy greetings and have a nice day Stripey