Seite 1 von 1

Welches Wasserspielzeug?

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 18:58
von rb_Edith

Hallo,

da wir am Freitag an die Atlantikküste nach Frankreich fahren und ich Eure tollen Berichte über Eure "wasserfreudigen Airedales" gelesen habe, die Frage an Euch, was soll ich noch für Spielzeug besorgen, damit auch Festa ins Wasser geht.

Auf Eure Anregungen freue ich mich sehr.


Liebe Grüße

Edith mit Festa



Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht. :-)

E.H.

Welches Wasserspielzeug?

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 23:09
von rb_kenzo

Hallo Edith,


zunächst wünsche ich Euch viel Spaß am Atlantik.


Wo fahrt ihr denn hin? In die Bretagne oder Landes Atlantiques, oder oder?


Wir waren mehrmals am Atlantik. Meist in der Nähe von Bordeaux. Als Camper waren wir schon öfters am Truc Vert, nähe Cap Ferret. Stripey war auch schon dort.


Bei aller Wasserfreude unserer Airedales sollte man trotzdem Respekt vor den Gezeiten im Atlantik haben.


Wenn Spiel am Strand, dann nur bei Flut.(Wir Menschen dürfen an den bewachten Stränden auch nur in einem markierten Bereich ins Wasser.)


Unser bevorzugtes Wasserspielzeug ist eine Frisbee, siehe Kenzos Ava. Diese sollten aus Stoff, bzw. aus Gummi sein. . Am besten gleich 2 bis drei Frisbees kaufen, da auch diese nur eine begrenzte Lebensdauer haben. Bitte keine Hartplastik-Frisbees verwenden. Diese brechen leicht, werden dadurch scharfkantig und sind daher m.E. für den Hund ungeeignet


Bälle, wie z.B. Tennisbälle sind so groß, dass durch den weit geöffnet Mund zuviel Salzwasser beim Schwimmen ins Maul gerät, was bwirken kann, dass der Hund seine sonst festen Hinterlassenschaften, im hohen Bogen bis mehrere Meter weit, hinter sich spritzt.


So und nun wünschen wir Euch einen wunderschönen Urlaub am Atlantik und haltet uns auf dem laufenden, was ihr alles erlebt habt.


Grüße aus dem Schwarzwald

Uli und Kenzo



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

Welches Wasserspielzeug?

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 09:32
von rb_Edith

Hallo Uli,

danke für Deinen Tip, fahren nachher noch zu Fressnapft und werden uns die Sachen besorgen.

Wir fahren für 3 Wochen nach Landeda in der nähe von Brest, mit Zwischenübernachtung in Rouen. Wir haben uns dort ein Ferienhaus angemietet, 50m vom Wasser.

Für Festa ist es die erste "Wasserbekanntschaft". Schaun wir mal wie es so klappt. Ich werde dann Mitte Juni berichten wie es gelaufen ist.

Liebe Grüße

Edith mit Festa



Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht. :-)

E.H.

Welches Wasserspielzeug?

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 11:13
von rb_Stripey

Hi Edith,

das wird bestimmt super, viel Spaß!


Liebe Grüße,

Stripey


P.S.: Wir freuen uns auf einen Reisebericht von Dir



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Welches Wasserspielzeug?

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 17:21
von rb_Gaby

Landeda, seufz, ach wie beneide ich euch!!! Da waren wir im letzten Jahr auf einem Campingplatz, ich liebe die Bretagne!

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub.


liebe Grüße

Gaby


Welches Wasserspielzeug?

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 15:52
von rb_Edith

So, wir sind wieder zu Hause und es war ein toller Urlaub.

Gut das Uli über die Reaktion des Salzwassers berichtet hat, sonst hätte ich gedacht Festa ist krank. Sie hat nur einmal das Salzwasser probiert, dann das Ergebnis der Fontaine. Danach hat sie nie wieder Salzwasser getrunken, höchstens die Pfützen mit Regenwasser zu sich genommen.

Der Strand war normalerweise für Hunde verboten, das Haus Lag in der Nähe eines Campingplatzes, somit fast immer Menschen am Strand. In den frühen Morgenstunden und bei Ebbe konnten wir auch schon mal rumtoben und zu den vorgelagerten Inseln spazieren.

Im Wasser war Festa nur bis zum Bauch, aber ohne Angst und Scheu. Sie hat dann noch mit einem Schäferhund morgens ihr Unwesen getrieben.

Liebe Grüße

Edith und Festa



Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht. :-)

E.H.