Hi Susan,
danke für die Einladung, ich glaube Du willst mich ins Unglück stürzen!
Sollte ich so eine Rasselbande in näherer Zukunft in echt erleben dürfen, ist`s um meine Ehe geschehen - mein Mann weiß ganz genau, dass ich noch nicht einmal in die Nähe eines Wurfes kommen darf, ohne nicht mindestens ein-zwei unbedingt haben wollen zu müssen (gar nicht anders zu können, ohne nicht mehr sein zu können usw.).
Ich habe absolutes Welpenbesuchsverbot.
Nie nich ließe der mich zu Dir! (Der kennt mich gut ...)
An das Gefühl, an jedem Hosenbein, Schnürsenkel, in den Haaren, an den Ohren, und an der Nase jeweils ein bis zwei Welpen hängen zu haben kann ich mich noch so lebhaft erinnern als wäre es gestern gewesen - dabei ist es jetzt schon sieben Jahre her.
Im übrigen habe ich mich im nachhinein ganz schön verflucht, dass ich bei den Welpenbesuchen immer vor Begeistertung gequietscht habe, je kräftiger die Wutze versuchten, Stücke aus mir herauszubeißen. Man war ich begeistert, wie kraftvoll die schon zubeißen konnten
Ich glaube Jule hat dann die ersten Lebenswochen bei uns geglaubt sie hieße "Aua" oder "Autsch".
Schade, dass die Welpenzeit so schnell vorbei ist -allerdings möchte ich das Gefühl mit einem älteren Hund so richtig "zusammengewachsen" zu sein, auch nicht missen.
Also: Danke für die Einladung - aber "führe mich nicht in Versuchung ...
Liebe Grüße
Silke
mit Jule und Tom
PS. Tom haben wir ja erst mit zwei Jahren bekommen - das erklärt glaube ich das starke Welpenentzugs-Gefühl ...
[Dieser Beitrag wurde am 16.09.2007 - 16:59 von sijuto aktualisiert]

Lämmelein Jule und der moZ Tom
