Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt, ihr habt ja so recht
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt, ihr habt ja so recht
Liebe Foris,
diesen Beitrag habe ich in einem anderem Forum gefunden und wollte ihn euch nicht vorenthalten:
Was sind wir Hundebesitzer nur für ein schreckliches Volk? Und zwar alle.
Egal, ob Dackelbesitzer, Kampfhund,- Mischlings, Doggen- oder Mopsbesitzer.
Wir sind alle schlechte Menschen und schlechte Menschen haben keine guten
Hunde. Und ja: unsere Hunde haben Zähne, also sind sie böse!
Es tut mir so leid! Ich möchte mich entschuldigen und euch mitteilen, dass
ich aus meinen Fehlern gelernt habe:
Ich werde mich nie wieder auf einem öffentlichen Waldweg aufhalten, wenn
ihr, liebe Fahrradfahrer, diesen benutzen möchtet. Dabei finde ich es völlig
in Ordnung, wenn ihr nicht klingeln, nicht bremsen, geschweige denn eine
kleine Kurve um mich und meinen Hund herum fahren wollt. Der Wald gehört
Euch!
Ich werde nie wieder einem schlecht gelaunten Rentner widersprechen, der
mich mit übelsten Schimpfworten belegt, weil ich einen Hund habe (der an der
Leine neben mir läuft und den Rentner nicht mal angeatmet hat!). Rentner
dürfen das. Rentner müssen auch nicht grüßen, schon gar keine Hundebesitzer.
Ich finde es völlig in Ordnung, wenn im Sommer Heerscharen von Menschen in
die Naherholungswälder einfallen und dort ungehemmt ihre Notdurft
verrichten. Menschen dürfen das. Ich erkläre meinem Hund, dass es unfein
ist, menschliche Hinterlassenschaften in der Nähe des Wegesrandes
aufzuspüren. Menschen finden das ekelig! Nur Hundebesitzer müssen Kot-Tüten
bei sich tragen.
Liebe Mütter! Natürlich dürft ihr Euren Kindern im Wald die Windeln
wechseln. Das ist ja auch völlig legal. Bei all den mütterlichen Pflichten
ist es wirklich auch zuviel verlangt, die Windeln in die nächste Mülltonne
zu werfen. Werft sie ruhig in die Büsche. Dann frisst mein Hund eben heute
mal frisches Baby-Häufchen. Das bringt Abwechslung auf den Speiseplan!
Liebe Mitmenschen, die ihr so romantisch in freier Natur grillt. Ist er
nicht herrlich, unser Rhein, oder die Ruhr? Man kann sich an seinen Ufern so wunderbar
erholen. Natürlich ist man danach viel zu müde, um seinen Müll wieder
mitzunehmen. Das ist ja völlig verständlich! Nicht wahr, liebes Ordnungsamt?
Da kneift man gerne mal ein Auge zu. Mein Hund, der dankenswerter Weise ja
am Rhein ohne Leine laufen darf (Danke, Danke! Danke!) kann sich nie
entscheiden, ob er zuerst in eine zertrümmerte Bierflasche treten oder an
Euren Grillresten ersticken soll!
Liebe Jogger, natürlich habt ihr Recht. Im Wald muss man nie mit
unvorhersehbaren Dingen rechnen. Im Wald dürfen weder Kinder, langsame
ältere Menschen, noch Hunde Euren Weg kreuzen und euch nötigen, euer Tempo
zu drosseln oder einen kleinen Ausfallschritt zu machen. Der Wald gehört
Euch! Wir Hundebesitzer können unserem Hund ja auch einfach auf einem
Laufband im Wohnzimmer Bewegung verschaffen!
Ich erwarte nie wieder, dass man höflich Danke sagt, wenn ich meinen Hund am
Wegesrand ins Platz lege, damit eine Riesengruppe laut klappernder Nordic
Walker ungestört ihres Weges ziehen kann. Nordic Walker müssen nicht "Danke"
sagen. Niemand muss "Danke" zu mir sagen. Ich bin ein Hundebesitzer!
Liebe Mitmenschen, ich habe meinen Hund ausgebildet und ihm Gehorsam
beigebracht, damit er im Wald nicht atmet, wenn sich uns ein
Nicht-Hunde-Mögender-Mensch nähert.
Ich habe meinem Hund beigebracht, liegen zu bleiben, wenn eine ängstliche
Person sich uns nähert, damit wir anschließend beschimpft werden.
Ich nehme gerne Rücksicht auf meine Mitmenschen, ohne ähnliches zurück zu
erwarten!
Und noch eins: Liebe wohlwollende Rentner und Hunde-Mögende Mitmenschen!
Ich weiß, dass es Euch gibt. Vereinzelt habe ich Euch auch schon getroffen.
Gerne würde ich mich öfter mit euch unterhalten und mein Hund mag es, wenn
ihr ihn streichelt. Leider sind wir immer auf der Flucht! Nehmt es uns nicht
übel, wenn wir uns andauernd hinter irgendwelchen Büschen verstecken.
Verratet uns nicht! Wir sind illegale Waldbesucher!
Verfasser unbekannt
Gruß
Angela
[Dieser Beitrag wurde am 27.06.2007 - 15:41 von Luzie aktualisiert]
wer aufhört,besser zu werden,hat aufgehört gut zu sein.
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt, ihr habt ja so recht
Hallo Luzie,
ich würde gerne diesen Text kopieren und weitergeben. Leider hast du kein Copy dazugeschrieben.
Kannst du mal auf dem anderen Forum nachfragen, ob das in Ordnung geht?
LG Ilona, die den Text einfach genial findet, da alles, was dort geschrieben steht auch schon erlebt wurde.
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt, ihr habt ja so recht
Hallo Ilona,
Verfasser ist unbekannt, kannst du also gerne kopieren.
LG
Angela
wer aufhört,besser zu werden,hat aufgehört gut zu sein.
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt, ihr habt ja so recht
Hallo Angela,
das ist schön Danke.
LG Ilona
-
- Benutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt, ihr habt ja so recht
Hallo zusammen,
dieser Beitrag hatte mir so gut gefallen, daß ich mir den Artikel ausgedruckt hatte und eigentlich bei Spaziergängen immer bei mir tragen wollte, um bei einem erneuten Erlebnis gleich gut ausgerüstet zu sein...
Bei unserem gestrigen Erlebnis hatte ich ihn allerdings noch nicht dabei, hätte ihn aber dringend benötigt.
Hier die Geschichte:
Ausgangspunkt ist folgender:
Zitat hat geschrieben:
Liebe Jogger, natürlich habt ihr Recht. Im Wald muss man nie mit
unvorhersehbaren Dingen rechnen. Im Wald dürfen weder Kinder, langsame
ältere Menschen, noch Hunde Euren Weg kreuzen und euch nötigen, euer Tempo
zu drosseln oder einen kleinen Ausfallschritt zu machen. Der Wald gehört
Euch! Wir Hundebesitzer können unserem Hund ja auch einfach auf einem
Laufband im Wohnzimmer Bewegung verschaffen!
Mein Mann und ich laufen mit den Hunden durch den Wald, Conrad mit Ball dicht neben uns, Amanda schnüfelnd ca. 10m vor uns.
Ein Jogger kommt um eine Kurve auf uns zugelaufen, Amanda hat ihn nocht nicht gesehen.
Ich rufe Amanda, in dem Moment hat sie ihn entdeckt und läuft auf ihn zu.
Dann nimmt das Schauspiel seinen Lauf....
Amanda tänzelt um ihn herum, ich bitte den Jogger, doch für einen Moment langsamer zu laufen, damit...weiter komme ich nicht.
Er: "Wie bitte? Was fällt Ihnen ein? Ich soll langsamer laufen, nur damit Ihre Hunde mich hier weiterhin belästigen können? Nach §53 der Hundeverordnung (*) sind Sie verpflichtet, Ihre Hunde im Wald anzuleinen....Geben Sie mir mal sofort Ihren Namen, ich werde Sie anzeigen...."
Wir: "Nö!! Regen Sie sich mal ab, jetzt können Sie ja ungehindert weiterlaufen."
Er: "Nein, ich komme jetzt mit Ihnen mit, bis zu ihrem Auto, damit ich Ihr KfZ-Zeichen habe für die Anzeige."
Zwischenzeitlich hatte es angefangen, stärker zu regnen, wir hatten einen Schirm...
Wir: "Na, dann gehen wir jetzt in diese Richtung (entgegengesetzt), Sie können uns ja im Regen begleiten."
Er: "Das ist ja eine Unverfrorenheit, zu Ihnen würden Kampfhunde noch besser passen, als diese hier, aber die hier sind ja auch schon gefährlich genug."
Mein Mann: "Was ist denn mit Ihnen los? Ihnen bekommt das Laufen wohl nicht??"
Er: "Wenn Sie die Hunde nicht dabeihätten, würde ich Ihnen jetzt schon eine runter gehauen haben...Ich gehe jetzt also mit zu Ihrem Auto..."
Bitte sehr!! Wir liefen nun also in die entgegengesetzte Richtung, immer weiter von unserem Auto weg, mein Mann mit ihm vorne, ich mit den Hunden an der Leine, hinterher.
Langsam machte mir die Sache Spaß, ich sah den Jogger wild gestikulierend langsam neben meinem Mann hergehen, genau das, was er ja vorher nicht wollte...
Und ich dachte, wie weit wollen wir jetzt so gehen?
Es regnete mittlerweile immer mehr...
Mein Mann ließ ihn immer weiter schimpfen und dachte sich: wie bekomme ich ihn ruhig?
Als er mal kurz Luft holen musste, fragte Thomas ihn, wie lange er denn schon läuft und wie oft in der Woche.
Und...er taute auf...erzählte von seinen früheren Weitstreckenläufen.
Plötzlich sah ich ihn losspurten!
Er hatte sich beruhigt, sich sogar bei Thomas für seinen Ton entschuldigt und dann seinen Lauf fortgesetzt.
Wir drehten dann um und setzten unseren eigentlichen Spaziergang fort....
Irre, oder ?
Liebe Grüße
Bettina
* einen § 53 gibt es m.E. nicht - weder in der Gefahrenhundeverordnung, noch in der Tierschutz-Hundeverordnung.
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt, ihr habt ja so recht
Ich lach mich kaputt.
Das habt Ihr gut gemacht
Uschi
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt, ihr habt ja so recht
Hallo Bettina und AT-Freunde,
da möchte ich mich Uschi anschließen.
Vom §53 habe ich auch noch nichts gehört aber für den Jogger könnte man evtl. den früheren $51 (Unzurechnungsfähigkeit) im Volksmund auch "Jagdschein" genannt(sorry liebe Jäger!) in Betracht ziehen.
Es ist aber tatsächlich so und eine ganz ähnliche Geschichte habe ich auch schon einmal mit meinem noch sehr jungen AT erlebt wobei der Jogger mich bis nach Hause begleiten wollte um festzustellen wo ich wohne. Ich habe ihm gesagt dass er mich gerne begleiten könne und bin denn mit Joker in unsere "Wildnis" vorangegangen und der Jogger immer hinterher.
Dort habe ich dann sein lamentieren unterbrochen und ihm erzählt dass ich hier mit Joker immer "Mannarbeit" für die Schutzhundprüfung mache, ich ihn gleich von der Leine nehme und wir solch einen Pappkameraden wie ihn gut als Figuranten gebrauchen könnten an dem Joker üben könnte.
Dann habe ich nur zu Joker leise das Wort "Katze" gesagt und er hat sich wie ein Berserker mit Löwengebrüll in die Leine gestemmt und die Erde vertikutiert.
So schnell habe ich selten einen Jogger laufen sehen.
Letztendlich könnte ich zu jedem Thema in Luzies Beitrag mehrere Erlebnisse schildern.
Notorische mit Anzeige drohende Miesmacher, rücksichtslose Radfahrer, Jogger die glauben allein auf der Welt zu sein und andere gestörte Experten und Hundefeinde gibt es genug. Hier muß man sich einfach ein dickes Fell anschaffen und zur Not mache ich auch mal einen auf "militanten Hundehalter" um mir solche Zeitgenossen vom Hals zu halten.
Gott sei Dank sind solche unangenehmen Leute aber eine kleine Minderheit verglichen mit den vielen Menschen die sich mit uns über unsere Hunde freuen können.
Viele Grüße lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt, ihr habt ja so recht
Hallo Bettina,
schön
Und da soll einer sagen, daß reden nicht hilft *grins*
LG Ilona
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt, ihr habt ja so recht
Hallo,
das Schlimmste bei den Joggern ist ihre große Angst.
Ab und zu geht mein Mann ohne Wijnta joggen.
Dabei hat er auch Hundebegegnungen. Wenn die also zu ihm oder hinter ihm herrennen, lockt er sie "Willst Du mitkommen? Ja? Komm doch mit." und er muntert sie regelrecht auf. Das entkrampft alles, die Hunde gehen fröhlich darauf ein.
Noch niemals ist das schiefgegangen, Die Hunde wurden alle gleich seine Freunde.
Einmal war ein Wachhund aus einer Fischzucht ausgebrochen, an der mein Mann vorbeilief. Auch er wurde auf diese Weise angesprochen. Und dieser Hund rannte freudig den ganzen Weg hin und zurück mit meinem Mann mit.
Sehr zufrieden und glücklich stieg er am Ende durch sein geheimes Loch im Zaun wieder zurück in seine Fischzucht.
Viele Grüße
Uschi
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt, ihr habt ja so recht
Hallo,
ich habe eben beim Lesen der Geschichten - besonders bei der Sache mit dem Pappkameraden - so laut gelacht, dass Rover seinen Mittagsschlaf unterbrochen hat, um zu sehen, was denn los ist..
Diese netten Mitmenschen gibt es hier auch in Hülle und Fülle! Manchmal möchte man darüber fast vergessen, dass es auch andere gibt.
Zum Aufmuntern für alle Airedale - Herrchen und -Frauchen:
Wir waren mit Rover schon zweimal im Urlaub in Großbrittanien. Dort wird einem der Glaube an die Menschheit wieder gegeben! Wir wurden mit unserem Hund wirklich jeden Tag, überall, und oft angesprochen. Jeder wollte uns sagen, dass ihm der Hund gefällt, ob sie ihn mal streicheln dürfen, das die heute ja selbst dort so selten sind, dass sie früher selber einen hatten (inklusive ausführlicher Lebensgeschichte...), es hat sogar mal ein Auto mitten auf der Straße wegen uns angehalten! (Kein Witz!) Die Fahrerin ist herausgespruchen mit den Worten "I love your dog" - wir waren total perplex.
Ihr seht, es geht auch anders.
Die Briten sind eh insgesamt offener und höflicher, und bei Airedales scheinbar ganz besonders.
Also, wenn Ihr mal hundeliebende Mitmenschen treffen wollt...
Gruß, Kerstin
Der Hund im Haus erspart den Weihnachtsmann!