Seite 1 von 1

Aufregung beim Morgenspaziergang

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 08:35
von rb_Karin

Hallo,


Unsere kleine Welsh Terrierhündin Pico hat mich heute früh ganz schön auf Trapp gehalten. Bei unserem morgentlichen Spazierganz, den wir gestern mit 5 Hunden abgehalten haben, ging es hoch her. Die Hunde freuen sich immer wie wild, und es wird ordentlich getobt. So auch heute. Kurz vor Ende der Runde ist klein Pico in einem hohen Kornfeld verschwunden und kam nicht mehr raus. Ich habe gepfiffen und gepfiffen, aber die Hündin blieb zunächst verschwunden. Nach einer halben Stunde bin ich erst einmal Hause gefahren, um unsere Airedale Terrier Hündin Patzy zu meinem Mann zurückzubringen. An die Stelle, wo ich immer mein Auto abstelle, habe ich für Pico meine Jacke hinterlassen. Als ich nach ca. 20 Min. nun mit dem Auto zurückkam, sah ich schon von weitem unseren Schatz auf meiner Jacke sitzen. Ich war wütend, traurig und erleichtert zugleich. Jedenfalls kam klein Pico,als sie mein Auto hörte sofort auf mich zugelaufen. Sie war fix und fertig, und das ist sie jetzt noch! Unter beiden Augen fehlt ihr ein ganzer Streifen Fell. Die blanke blutige Haut guckt raus. Beide Vorderpfoten sind auch total blutig. Ich weiß nicht was das sein kann. Es sind keine Bisse, sondern Abschürfungen. Ob sie irgendwo mit dem Kopf festgesteckt hat? Ich habe die Wunden jetzt mit Bebanthen Wundsalbe behandelt und hoffe, dass alles gut wird.


Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht euch


Karin


Aufregung beim Morgenspaziergang

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 09:50
von rb_Edith

Hallo Karin,

das mit der Jacke zurücklassen finde ich eine tolle Idee und ich werd mich bestimmt daran erinnern wenn ich auch einmal in so eine Situation kommen sollte.

Wir hatten vor 20 Jahren auch einen Welsh-Rüden, der war mit seinem Kopft auch überall drin, nur so einen Fall wie deinen hatten wir nicht. Wir wünschen deinem Schatz alles Gute und gute Verheilung der Wunden.

Unsere heutige Airedale-Dame ist zwar auch in vielen Erdlöchern mit der Nase, denn der Kopf ist ja doch viel Größer als beim Welsh.


Noch schöne sonnige Tage wünschen

Edith mit Festa



Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht. :-)

E.H.

Aufregung beim Morgenspaziergang

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 10:21
von rb_Bettina

Hallo Karin,


Gott sei Dank ist es ja soweit glimpflich ausgegangen, wer weiß, was sie erlebt hat. Aber meinst Du nicht, sie hätte Laut gegeben, wenn sie sich irgendwo verhakt hätte?


Die Idee mit der Jacke finde ich auch prima, nur zur Zeit gehe ich wegen der Hitze ohne zusätzliche Kleidungsstücke - was hätte ich da ausziehen können?...


Alles Gute für die geschaffte kleine Maus

Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Aufregung beim Morgenspaziergang

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 10:39
von rb_Karin

Hallo Bettina,


es war recht früh am Morgen und da hatte ich mir die Jacke so um die Hüften gebunden.


Komischer Weise gibt Pico nie Laut, zumindestens nicht, wenn ich es gerne hätte. Busucher meldet sie allerdings schon.

Bei uns auf dem Grundstück buddelt die kleine Hündin auch mit großer Leidenschaft in den Hecken. Wenn ich sie dann abends reinrufe, und sie noch nicht so recht Lust hat, ist sie völlig lautlos, und ich kann auf die Suche gehen, wo die Welsh Hündin steckt. Sie stammt ja aus Ungarn und hat dort auf der Straße gelebt. Vielleicht hat sie sicht diese vollkommen unauffällige Vorgehensweise dort angewöhnt?


Liebe Grüße an alle Terrierverrückten


Karin


Aufregung beim Morgenspaziergang

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 13:08
von rb_Stripey

Hi Karin,

auch ich bin begeistert von der Idee mit der Jacke! @Bettina: Musst halt ein knackiges Bustier unterziehen, damit Du Dein T-Shirt opfern kannst (vielbefahrene Straßen zwecks Unfallgefahr meiden!)


Ich hoffe, die Schürfwunden heilen gut. Achte bloß darauf, dass kein Schmutz in der Wunde zurückgeblieben ist! Homöopathisch ergänzen kannst Du die Behandlung mit Calendula-Urtinktur zur Wundreinigung und Arnica D12 zur besseren Wundheilung.


Alles Gute für Deine kleine Maus!


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Aufregung beim Morgenspaziergang

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 13:33
von rb_Karin

Danke Stripey,

ich werde mir die Tinktur nachher gleich in der Apotheke besorgen. Meinen Kindern habe ich schon immer mal Arnica gegeben, das kann ich auch bei Pico nehmen?


Vielleicht wollt ihr euch den kleinen Ausreißer mal anschauen? Wenn die Maus so auf "ihrem" Sessel sitzt, denkt man doch, dass sie kein Wässerchen trüben kann?


Es ist halt ein Welsh Terrier!!!!

http://www.welsh-terrier-online.de/gale … 42880ceea8


LG Karin


Aufregung beim Morgenspaziergang

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 14:53
von rb_lutz

Hallo AT-Freunde,


die Geschichte mit dem Ausreißer ist ja bis auf die Schrammen noch mal gut ausgegangen.

@ Bettina: In seinem Buch "Du armer Hund" beschreibt Heiko Gebhardt wie es ihm in München mit seinem im englischen Garten hinter Rehwild herjagendem Airedale ergangen ist.

Hier hat er nach stundenlanger Suche seine Unterhose an der Stelle liegen lassen wo sein Airedale "Simon" das Flitzen bekommen hat.

In diesem Falle hatte aber auch die sicher intensiv duftende Unterhose versagt und trotz vielfachem aufsuchen dieses Ortes vom Herrchen, wurde der Hund erst am vierten Tag, nach einem Anruf aufgrund einer Suchanzeige in einer Zeitung, von ihm in Schwabing auf einer verkehrsreichen Straße wieder aufgegabelt wo er den Verkehr blockierte und sich von niemanden anfassen lassen wollte.


Gute Besserung für den kleinen Welsh wünscht lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 12.06.2007 - 20:27 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Aufregung beim Morgenspaziergang

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 16:21
von rb_Stripey
Karin hat geschrieben:
Meinen Kindern habe ich schon immer mal Arnica gegeben, das kann ich auch bei Pico nehmen?

...klar, sonst hätte ich es Dir ja nicht empfohlen


Ist übrigens ein tolles Mittel gegen Nasenbluten, hört bei mir dann nach spätestens einer Minute auf! Rekord (ohne Arnica): 2 Stunden!



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Aufregung beim Morgenspaziergang

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 16:23
von rb_Stripey
Karin hat geschrieben:
Meinen Kindern habe ich schon immer mal Arnica gegeben, das kann ich auch bei Pico nehmen?

...klar, sonst hätte ich es Dir ja nicht empfohlen!


Das ist auch ein tolles Mittel gegen Nasenbluten, hört bei mir dann immer sofotr auf!


LG, Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey