Seite 1 von 2

allein bleiben

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 08:57
von rb_Max

Habe da mal eine Frage:


Wie lange müssen Eure Hunde am Tag allein bleiben?


Gibt es jemand, der ganztägig arbeitet und mittags zum Gassi gehen nach Hause fährt? Kommen die Hunde damit klar? Wie sind da die Erfahrungen?


allein bleiben

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 09:55
von rb_Stripey

Hi Susanne, guten Morgen,

ich habe das Glück, das meine Hunde kaum alleine bleiben müssen. In der Regel arbeite ich von zuhause aus, so dass ich den Perro quasi im Nacken auf dem Sofa hinter mir und Loulou 5 m entfernt im Hundekörbchen liegen habe.


Für ein halbes Jahr habe ich einmal halbtags gearbeitet, so dass die Hunde (damals noch 2 AT) ca. 4 h alleine waren.


Ansonsten versuche ich, die Hunde mitzunehmen, so dass sie eigentlich nur selten mal für 2 oder 3 h alleine bleiben.


Darf ich nachfragen, weshalb Dich das interessiert?


Gruß aus dem graukalten Norden,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

allein bleiben

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 11:39
von rb_wk

Hallo Max,


das ist ganz unterschiedlich. Ein junger Hund (bis zu einem Jahr), da sind schon 2 Stunden ein Problem. Bei einem abgeklärten Hund, so ab 5, ist nach meiner Erfahrung, das alleine bleiben kein Problem. Wir haben da unseren Rüden oftmals 8 - 9 Stunden alleine gelassen. Das war insbesondere im Urlaub so. Wir hatten dort immer einen Hundetag, das beinhaltete lange Wanderungen mit dem Rüden (nie unter 30 km) und am nächsten Tag einen Menschentag, an dem wir mit unseren Rennräder Touren unternommen haben. Natürlich hatte da der Hund am Morgen und am Abend seinen Auslauf.


Unser jetziger Rüde hat es natürlich gut. Da ich jetzt mein Büro im Hause habe, liegt er bei mir unter dem Schreibtisch.


Herzlichen Gruß

Werner


allein bleiben

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 11:46
von rb_Max

Hallo Stripey!


Max muss zum Glück auch nicht alleine bleiben. Er ist der Hund meiner Eltern und auch über Tag bei ihnen. Ich mache mit ihm quasi die Action (Spaziergänge, Agility, Hundeschule, Köpfchenspiele). Natürlich gehen meine Eltern auch über Tag mit ihm spazieren. Aber Max braucht unheimlich viel Bewegung und Beschäftigung - ein richtiger Airedale eben. Zwei Stunden Auslauf sind bei ihm wie für mich 5 min. um den Block gehen.


Ich denke mal wieder viel zu vorausschauend. Das Thema ist null aktuell. Es geht nur mal um den Fall, dass Max mal bei mir leben wird (falls meinen Eltern mal was passiert, sie evtl. in Kur müssen etc.). Da mein Mann und ich beide ganztags arbeiten, wäre er morgens vier und ab mittags noch mal drei Stunden alleine. Die Frage ist, ob ihm das gerecht würde. Noch dazu ist er nicht gewohnt lange alleine zu bleiben. Ich würde dann versuchen eine Tagesbetreuung oder so für ihn zu finden, das geht nur nicht von heute auf morgen. Ihn in fremde Hände zu geben, käme nicht in Frage.


Leider hat nicht jeder einen Job, zu dem er seinen Hund mitnehmen kann. Und solche Jobs sind auch nicht so leicht zu finden. Eigentlich schade. Hund mit zur Arbeit nehmen können, wäre mein Traum.

[Dieser Beitrag wurde am 19.04.2007 - 12:22 von Max aktualisiert]


allein bleiben

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 09:24
von rb_Stripey

...ein Traum sind aber auch Nachbarn mit einem eingezäunten großen Grundstück und spielverrückten Hunden, so dass sich die Vierpfoten-Fraktion so richtig austoben kann. Meine Hunde machen das leider viel zu selten. Ein paar Minuten intensives Toben fordert die Hunde viel mehr als 10 km Radfahren. Dann sind sie gerade warm gelaufen und fragen: "Was kommt jetzt?"



Groovy greetings and have a nice day Stripey

allein bleiben

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 14:19
von rb_Max

Hallo Stripey,


wir haben einen Garten, der zwar nur 100 m² groß ist. Aber Max nutzt ihn gern zusammen mit einem anderen Airedale zum Spielen. Die zwei können Stunden zusammen toben, baden etc. und meine Beete auseinandernehmen (das macht dann allerdings nur Max).

Die Airedale-Dame mit Frauchen haben wir hier übers Forum kennengelernt - und bin richtig glücklich darüber. Zwei Airedales sind eben doch schöner als einer ;c) - auch wenn es nur zum Spielen / Spaziergang ist.

Danach legt er sich tatsächlich mal hin und ist müde.


Und nach langem Spaziergang kommt bei uns auch nur "Was kommt jetzt?" Kommt mir also sehr bekannt vor.


Grüße

Susanne


allein bleiben

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 15:46
von rb_christine

Hallo zusammen,

also wir gehören zu den "bösen" Menschen, die ganztags auswärts arbeiten und trotzdem einen Hund halten. In der Mittagspause, die ich so lange machen kann, wie ich will, machen wir einen schönen Spaziergang oder toben ausgiebig im Garten. Unser Hund ist zufrieden und ausgeglichen. Als Beweis hierfür spricht sein Verhalten. Er macht nichts kaputt und war von Anfang an stubenrein (die ersten 4 Wochen hatten wir Urlaub), wobei wir eigentlich damit gerechnet hatten, dass wir die eine oder andere Pfütze schon mal wegputzen müssen. Wenn ich aus dem Haus gehe, freut er sich über seinen Hundebisquit, den er genüsslich frisst, ohne mir an die Haustüre zu folgen. Wenn ich heim komme freut er sich natürlich, flippt aber nicht total aus. Es gehört eben einfach zum Alltag. Da er wochentags insgesamt 7 Stunden alleine ist (mit der Unterbrechung Mittagspause), steht es für uns außer Frage, dass wir ihn unter der Woche sonst nicht alleine lassen. Entweder wir können ihn mitnehmen oder wir bleiben zu Hause und nachts schläft er bei uns im Schlafzimmer.

Ganz alleine ist er allerdings nicht, er teilt sich das Haus mit 2 Katern. 1 Kater spielt auch mit ihm und ist meistens in seiner Nähe zu finden. Vielleicht ist das der Knackpunkt, dass er nicht einsam ist, wenn wir nicht zu Hause sind.

Er weiß übrigens genau Werktage von Wochenenden und Ferien zu unterscheiden. Am Wochenende lässt er seine Bisquit beleidigt liegen und frisst ihn erst, wenn wir wieder zu Hause sind. Auch protestiert er schon mal lautstark, wenn er 1-2 Stunden alleine bleiben soll. Länger lassen wir ihn an unseren freien Tagen aber auch nicht alleine, da wir ihn wirklich überall mitnehmen können. Übrigens habe ich es nur 5 Minuten zu meiner Arbeitsstelle und falls mal was wäre z.B. eines unserer Viecher krank, kann ich jederzeit nach Hause und im schlimmsten Fall zu Hause bleiben bis mein Mann von der Arbeit kommt und dann erst wieder ins Büro gehen.

Viele Grüße

Christine



Christine

allein bleiben

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 21:49
von rb_Vanja

Hallo,


ich bin in der glücklichen Lage den ganzen Tag die Hunde um mich haben zu können.


Eine Bekannte mit Salukis hat das Ganztagsarbeiten-Problem und sie fährt jeden Mittag zum Gassigang nach Hause und das geht problemlos - schon seit einigen Jahren.


LG Ilona


allein bleiben

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 12:28
von rb_yoyo

Ich hatte früher das Problem mit dem Arbeiten auch. Doch ging ich jeden Morgen um 6.00 Uhr eine gute Stunde im Wald spazieren, fütterte dann meine Airedale-Hündin, die mit 2 Perserkatzen in meiner Haushaltung lebte und ging dann so um 7.30 h zur Arbeit bis Mittags. Während meiner 1-stündigen Mittagspause gingen wir wieder raus. Nachmittags musste ich wieder zur Arbeit so bis 17.00 Uhr. Ich hatte nie den Eindruck, dass meine Hündin unglücklich war. Selbstverständlich war ich abends aber dann meistens daheim oder hatte meine AT dabei.

Seit ich verheiratet bin und wir auch Kinder haben, arbeite ich nur noch 6 Stunden wöchentlich auswärts. Büroarbeiten für eine Kollegin erledige ich von zuhause aus. Das ist natürlich ideal.


allein bleiben

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 00:58
von rb_Lene

Bei uns müssen die beiden schon mal 8 Stunden am Stück alleine bleiben. Das ist aber nur ein bis 3 mal die Woche so wenn ich Frühdienst habe. Vorher gehts ne Stunde raus toben, danach wird gefüttert und dann gehen sie beide schlafen. Ganz alleine sind sie ja nicht, sie haben ja sich. Wenn ich dann endlich heim komme ist die Freude groß und es geht wieder ausgiebig raus. Die Wohnung bleibt auch ganz, also denke ich das geht schon mal. Wenn ich allerdings immer tagsüber arbeiten würde müsste ich mich nach einem Hundesitter umsehen der Mittags mal ne Runde geht mit den beiden oder noch besser wäre natürlich ein Job wo ich die beiden mitnehmen könnte.

An den anderen Tagen sind sie dann abends so ca. 4 Stunden allein. Aber da sie eh nach der großen Runde schlafen merken sie das nicht so.



Viele Grüße von Lene mit den "Barthunden" Ilka und Nero!