Beitrag
von rb_Bettina » Fr 24. Apr 2009, 21:02
Hallo Freddy,
zur digitalen Bildbearbeitung: natürlich wäre es schön, wenn ein Foto ganz ohne Bea auskommen könnte. Oftmals sind die Bedingungen in Bezug auf Licht aber einfach nicht so, wie wir uns das wünschen. Zusätzlich haben wir durch unser subjektives Auge einen ganz bestimmten Eindruck von dem Motiv gehabt und sind enttäuscht, wenn die Cam nicht das 1:1 zeigt, wie wir es empfunden haben. Wenn wir dann etwas nachhelfen, bin ich der Meinung, hat man ein Foto noch nicht verfremdet.
Ein Fotoshooting oder auch eine Fototour bspw. im Urlaub sind doch immer etwas ganz Besonderes und sind es wert, so schön und so optimal wie möglich dargestellt zu werden.
Daß die Bildbearbeitung selbst ein separates "Problem" ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Natürlich kann man sich nicht in die Bearbeitungssoftware einfuchsen und der Meinung sein, fotografische Fehler damit ausmerzen zu können.
Aber ganz ohne wird man auch nicht auskommen können.
Zur Augenspiegelung: man kann sie bspw. verstärken, in dem man im Bearbeitungsprogramm mit dem „Abwedlerwerkzeug“ die schon vorhandene Spiegelung heller und dadurch deutlicher macht.
Dabei sollte man diesen „Pinsel“ so klein machen, wie die Spiegelung groß ist.
Das Ganze bezieht sich auf Photoshop, wie die Werkzeuge bei Picasa heissen, weiß ich nicht!
@ Joyce: da modelt eine wahre Lady....
@ Dogkiki: der Blick ist ja zum Dahinschmelzen!
@ redchili: ...Hildegard...sagen Sie jetzt nichts...mein Gott, Hildegard, warum sagen Sie denn nichts?
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.