Hundeportraits

rb_schnulli
Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeportraits

Beitrag von rb_schnulli » Mo 27. Apr 2009, 17:05


Na ich versuch es auch nochmal mit einem Bild


Bild


Ich hoffe es klappt dieses Mal.


LG Elke


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeportraits

Beitrag von rb_sijuto » Mo 27. Apr 2009, 17:10


Hi Elke,

hat nicht ganz geklappt !

Wenn ich wieder zu Hause bin, gibt es Nachhilfe!

Liebe Grüße

Silke mit Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_redchili
Benutzer
Beiträge: 352
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeportraits

Beitrag von rb_redchili » Mo 27. Apr 2009, 17:58


Ich sitze hier und - inspiriert von unserer Wasserskianlange vor der Haustür, wo wir immer Haltungsnoten für diejenigen vergeben, die unelegant ins Wasser plumpsen (5,8 ... 5,2 ... nein, höchstens eine 4,9 ...) - ertappe mich dabei, Haltungsnoten für die Ohren zu verteilen Und natürlich für Bettina - mindestens eine 5,6


Davon abgesehen lässt sich mit Bildbearbeitung ziemlich viel machen, um auch mal eine Lanze für solche Programme zu brechen, denn aus einem Foto mit völlig grottiger Grundsubstanz (keine Schärfe etc.) lässt sich ohnehin auch kein Gutes machen. Da ich keine Spiegelreflexkamera habe, greife ich gern auf diese Möglichkeit der Bildverbesserung zurück. Ich selbst nutze das Freeware-Programm Gimp, und wenn es auch nicht an die Welt der Möglichkeiten von Photoshop rankommt, so ist es für Nicht-Profizwecke super ausreichend. Und Rumprobieren macht einfach Spaß!


Bettinas Überarbeitungen finde auch ich wirklich schön und bringen den Hund so viel besser zur Geltung! Als Einziges Element fällt mir nur bei Tom auf dem Abendlicht-Bild der kopierte Bereich im Bart jetzt auf, der vorher zu hell war (die symmetrische Wiederholung). Das lässt sich aber durch einzeln neu einkopierte Minibereiche auch schnell wieder auflockern.


Ich hoffe auf viele schöne weitere Bilder in diesem neuen Forumsbereich


Liebe Grüße,

Antje mit Luzie



Airedales will try to eat anything that doesn't eat them first. Dorothy Miner || www.rotpunktuebersetzen.de/luzie.html

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeportraits

Beitrag von rb_Bettina » Mo 27. Apr 2009, 19:23


Hallo Antje,


da sage ich nur: Trefferquote 10.0....!


Der überstrahlte Nasenbereich von Tom (weiß) hat keine Bildinformationen mehr, aus denen man das ursprüngliche Fell rekonstruieren könnte. Deshalb nimmt man nebenliegende Teile und kopiert sie (stempeln, klonen) an die überstrahlten Stellen.

Dadurch entstehen die Dir aufgefallenen Gleichheiten, die man natürlich noch durch zusätzlichen Mehraufwand überdecken kann.


Haltungsnote 5,6...ph....mehr nicht?


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_schnulli
Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeportraits

Beitrag von rb_schnulli » Mo 27. Apr 2009, 19:28


2. Versuch


Bild


So hoffe es hat diesmal geklappt.


War heute im Garten.


LG Elke


Edit für Bild-Upload

[Dieser Beitrag wurde am 27.04.2009 - 19:14 von Bettina aktualisiert]


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeportraits

Beitrag von rb_Bettina » Mo 27. Apr 2009, 20:20


Hallo Elke,


ein knuffiger Nasenbär, der Dich ganz erwartungsvoll anschaut.


Hast Du beim fotografieren gestanden oder bist Du in die Hocke gegangen?


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_schnulli
Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeportraits

Beitrag von rb_schnulli » Mo 27. Apr 2009, 20:24


Ich habe gestanden und auf ihn halb "runter fotografiert".

Ganz ehrlich ich hab etwas gemogelt.


Hatte ein Leckerli in der Hand. Auf den anderen hab ich ihn sonst nur von der Seite drauf.


So hab ich dann das hinbekommen.


LG Elke


Und nochmal danke Bettina. Ich kann einfach keine Fotos einstellen.


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeportraits

Beitrag von rb_Bettina » Mo 27. Apr 2009, 20:38


Hallo Elke,


wenn Du öfter Fotos hochlädst, klappt es auch immer besser, denn wie sagt man so schön? Übung....usw.!


Bei Potraitaufnahmen sollte man immer in Augenhöhe fotografieren.....egal, ob es sich bei dem Lebewesen um einen Regenwurm oder einen Elefanten handelt.

Bei unseren Airedales brauchen wir also schon mal keine Leiter, aber es kann passieren, daß uns unser Kniefall anderweitig ausgelegt wird....


Einige Hunde, wie z.B. Amanda, reagieren auf diese gleiche Höhe mit überschwenglicher Freude und Zustürmen mit zusätzlichen Nasenstübern auf der Linse...


Aber da stehen wir doch drüber, haben zwar zum Teil verbeulte Gesichter, aber was tun wir nicht alles für das ultimative Foto?


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeportraits

Beitrag von rb_Freddy » Mo 27. Apr 2009, 20:55


Hallo zusammen,


ja Elke, da hast du eine süße Lakritznase...und der Bart ist auch schön sauber. Das bringt mich noch mal zur Bemerkung von Susa:




Susa schrieb:..., Dein Felix und der Bart ist so sauber!



das "Geheimnis" des sauberen Bartes habe ich dokumentiert und kann es hier lüften:

Bild



Felix nutzt, wie ich oben schon schrieb, momentan fast jedes Gewässer zu "Kühlungszwecken" aus. Er legt sich dann, nachdem er evt. getrunken hat, für ein paar Sekunden ganz still und ausgestreckt wie ein Krokodil genüsslich in das Wasser...so wird dann auch der Bart (meistens ) wieder sauber.


LG

Freddy und Krokodal Felix


PS: Die gekringelte Rute fällt allerdings etwas aus dem Rahmen...


PPS:Ich habe auf diesem Frühlings-Spaziergang gestern, noch einige Fotos gemacht und ein paar davon hier: Frühlingsspaziergang in den Nuhnewiesen hochgeladen. Wer mag, kann sie sich ja ansehen... und sich das Landschaftsschutzgebiet von oben per Google Earth ansehen.

[Dieser Beitrag wurde am 27.04.2009 - 20:19 von Freddy aktualisiert]



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeportraits

Beitrag von rb_sijuto » Mo 27. Apr 2009, 21:38

Freddy hat geschrieben:
das "Geheimnis" des sauberen Bartes habe ich dokumentiert und kann es hier lüften:

@Freddy,

noch sauberer wird der Bart allerdings eher im Schleudergang! Siehe hier:

Bild


Mindestens empfehlenswert ist der Schonwaschgang hier:

Bild


So wird der Bart nämlich nicht nur sauber, sondern rein


Zum Schluss "Gut ausspülen" nicht vergessen!:

Bild


@Schnulli

Das Max-Foto hat allein schon wegen der Familien-Mausezahn-Sichtbarkeit von mir Höchstpunktzahl!


Liebe Grüße

Silke mit Jule und Tom

[Dieser Beitrag wurde am 24.05.2009 - 09:24 von sijuto aktualisiert]



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Antworten

Zurück zu „Fotoforum“