Seite 1 von 3

Wie kommt der Hund zu seinem Spitznamen?

Verfasst: So 28. Jun 2009, 14:44
von rb_sijuto

Hi Ihr!


Anbei ein Erklärungsversuch für einen der vielen "Spitz- und Kosenamen" meiner Wuffels:


Ich denke es ist klar, warum die Jule häufig auch "Mausezahn" genannt wird, oder?

Bild


Einzig und allein der Grund für "Lämmelein" ist mir irgendwie in letzter Zeit entfallen .


Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünschen

Silke mit Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Wie kommt der Hund zu seinem Spitznamen?

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:30
von rb_Mischka

Mausezahn ist sehr passend!

Und wieder ein Klasse Foto!

Was hast Du für ein Objektiv?



LG

Viola


Mischkas Blog: www.airedale-baerchen.blogspot.com

Mischkas Homepage:
www.airedale-baerchen.de

Wie kommt der Hund zu seinem Spitznamen?

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:45
von rb_sijuto

Hi Viola,

Danke! Das ist ein altes Tokina AT-X Pro 50-135, F2,8 DX. Wird gar nicht mehr gebaut, ich hab es gebraucht bekommen und liebe es .

Liebe Grüße

Silke mit Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Wie kommt der Hund zu seinem Spitznamen?

Verfasst: So 28. Jun 2009, 22:46
von rb_kenzo

Hallo Silke,


mal wieder ein tolles Bild!


Gut gemacht, weiter so und bitte noch mehr davon!


Gruß von der Schwarzwälder Krabbelgruppe

Bild


Uli, Kenzo und Kiwi



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

Wie kommt der Hund zu seinem Spitznamen?

Verfasst: So 28. Jun 2009, 23:10
von rb_sijuto

Ui Uli,

das ist ja ein Gewusel - da hat Kiwi sich ja schon den Spitznamen "Zicklein" verdient, oder?

Die Actionaufnahmen bekomme ich leider nicht so gut hin, das Tokina ist wohl eher eine Portraitlinse ...

Liebe Grüße

Silke mit Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Wie kommt der Hund zu seinem Spitznamen?

Verfasst: So 28. Jun 2009, 23:41
von rb_Karin

Manchmal sag ich zu unseren Hunden "Wollmäuse"


seht euch das Bild an, dann wisst ihr warum, total mit "olle" zugewachsen )
Bild


Wie kommt der Hund zu seinem Spitznamen?

Verfasst: So 28. Jun 2009, 23:49
von rb_Freddy

Hallo zusammen,


mal abgesehen davon das ich das "Mausezahnfoto" Spitze finde, denke ich, es ist absolut "kindisch" seinem Hund irgendwelche Kose- oder Spitznamen zu geben. Ich würde meinem "Räuber" und "Schmusebär" niemals irgentwelche leppischen Namen geben , .. ...niemals, niemals....


Ich kann auch nicht glauben das mein Puschelbär das irgendwie gut finden könnte.... und... JA ich denke wir sind alle ein bischen "Bluna".....



LG

Freddy mit Bärchen



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Wie kommt der Hund zu seinem Spitznamen?

Verfasst: So 28. Jun 2009, 23:52
von rb_sijuto

Hi Karin,

Wollmäuse! Auch nicht schlecht und gut abgeleitet!

Bisher habe ich immer nur über die "Wollmäuse" geschimpft, die sie in diesem Zustand auf dem Fußboden hinterlassen .

Es grüßen

Silke mit Jule und Tom


PS. @ Freddy: Puschelbär! Jetzt kommts raus !

[Dieser Beitrag wurde am 28.06.2009 - 22:53 von sijuto aktualisiert]



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Wie kommt der Hund zu seinem Spitznamen?

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 00:33
von rb_Freddy

Hallo Kosenamenfreunde,


...da habe ich mich wohl verplappert...


soll nicht wieder vorkommen...


und LG

von Freddy und Räu_bärchen Felix


PS: Die "Schwarzwälder Krabbelgruppe" ....einfach schön...



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Wie kommt der Hund zu seinem Spitznamen?

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 17:23
von rb_Mischka

Mischka hat viele Namen, ich denke, so heißen viele Airedales Brummbär, Schmusebärchen...aber sein Hauptname ist Flaschenbürste.

Den Beinamen erhielt er, als er bei uns einzog zusammen mit seinem Rufnamen Mischka.


Ich habe dazu kein passendes Bild, aber seine Säulenbeine, der Kopf und der Rumpf und immer in Bewegung, erinnern mich an eine Flaschenbürste. Und wenn ich in eine Autowaschanlage fahre, denke ich angesichts der großen drehenden vertikalen Bürstenelemente ebenfalls an Mischka.


Manchmal sage ich auch Brathering zu ihm. Aber schön blöd englich ausgesprochen: Brä(th)ering

[Dieser Beitrag wurde am 29.06.2009 - 21:31 von Mischka aktualisiert]



LG

Viola


Mischkas Blog: www.airedale-baerchen.blogspot.com

Mischkas Homepage:
www.airedale-baerchen.de