Forschungsstudie zur Mensch-Hund-Psychologie

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Forschungsstudie zur Mensch-Hund-Psychologie

Beitrag von rb_Vanja » So 2. Apr 2006, 18:19


Hallo Bettina,


ich habe Information angekreuzt. Bin natürlich neugierig, wie die Studie ausgefallen wird.


Komme gerade aus Dortmund von dem Vortrag "Einführung über Naturheilkunde für Hunde".


Stripey, wie weit bist du mit deiner Homöopathischen Apotheke? Oder habe ich etwas überlesen?


Wünsche euch noch einen schönen Sonntag. Hier scheint die Sonne


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Forschungsstudie zur Mensch-Hund-Psychologie

Beitrag von rb_Bettina » Mo 3. Apr 2006, 12:17


Hallo zusammen,


nachfolgend die Antwort von Frau Wechsung:

..Die Studie läuft rein zu wissenschaftlichen Zwecken, u.a. verbinde ich meine Promotion mit diesem Thema. Folglich wird die Studie auch in einem Buch veröffentlicht, das für jedermann zugänglich sein wird.

Wir haben aber bereits jetzt schon einige Anfragen von Fernsehproduktionen und Presse erhalten, so daß die Ergebnisse bestimmt (und hoffentlich!) auch öffentliches Interesse produzieren werden. Zentrales Thema ist, weniger den Hund, sondern stärker die Mensch-Hund-Interaktion in den Fokus der Betrachtung zu stellen. Denn wie Sie mir sicher bestätigen, ist der Hund immer ein Produkt der Mensch-Hund-Beziehung, kaum ein Hund wird als "Killer" geboren und genauso wenig wird sich ein Hund erträumen, die Krallen pink lackiert zu bekommen (wenn Sie verstehen, was ich meine...). Folglich wollen wir dazu beitragen, die Motive und Einstellungen verschiedener Typen von Hundehaltern stärker zu beleuchten und überdies festzustellen, in welcher Art sich die Menschen mit ihren Hunden beschäftigen.

..Allerdings muß ich Sie darauf hinweisen, daß wir die Studie frühestens Ende des Jahres abschließen, da wir parallel noch Interviews und Verhaltensbeobachtungen mit Hundehaltern durchführen und dies sehr zeitaufwending ist. Aber insgesamt wird es das Bild und die Ergebnisse der Online-Befragung sehr gut ergänzen.

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung und beste Grüße

Silke Wechsung


Dann wissen wir ja jetzt schon ein bißchen mehr!


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Forschungsstudie zur Mensch-Hund-Psychologie

Beitrag von rb_Vanja » Mo 3. Apr 2006, 14:30


Hallo Bettina,


sehr interessant diese Aussage. Bin gespannt, was zum Jahresende veröffentlicht wird und wie die Studie ausfallen wird.


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Forschungsstudie zur Mensch-Hund-Psychologie

Beitrag von rb_Bettina » Do 8. Mai 2008, 18:51


Hallo zusammen,


für diejenigen unter Euch, die nicht per Mail über den Studienausgang informiert wurden, hier die Seite, über die Ihr eine Kurzzusammenfassung anfordern könnt:
www.mensch-hund.com


Bei der Lektüre bin ich auch bei den Hundefotografien hängengeblieben - und eins hat es mir doch SEHR angetan.


Schaut mal hier


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Forschungsstudie zur Mensch-Hund-Psychologie

Beitrag von rb_Bettina » Fr 27. Jun 2008, 11:27


Hallo zusammen,


hier noch ein Filmchen des WDR, in dem die Studie kurz vorgestellt wird.

http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... kbn_02.xml


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Forschungsstudie zur Mensch-Hund-Psychologie

Beitrag von rb_Konny » Fr 27. Jun 2008, 11:48


Hy habe gedacht, der Film (bzw. die Aussage)passt auch gut zum Thema Leistung vs. Schönheit.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Forschungsstudie zur Mensch-Hund-Psychologie

Beitrag von rb_kenzo » Sa 28. Jun 2008, 14:10


Hallo Konny,


wie meinst Du das?


Bitte um Erklärung?


Gruß

Uli und Kenzo



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Forschungsstudie zur Mensch-Hund-Psychologie

Beitrag von rb_Konny » Sa 28. Jun 2008, 14:38


Der Charakter des Hundes formiert sich doch stärker in der Aufzucht als in der Vererbung.


Das was ich immer versuche den Leuten zu vermitteln:

"Stimmt die Bindung, ist Hundeerziehung kein Thema"


Gruss Konny

[Dieser Beitrag wurde am 28.06.2008 - 13:43 von Konny aktualisiert]



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen und Medien“