Guten Morgen
Ich finde den Beitrag im Grossen und ganzen Super auch das Video von Uwe.
Was mir allerdings fehlte ist die Konsequenz die man braucht um einen Airedale zu erziehen. Durch seine doch sehr hohe Intelligenz und den Schalk den er im Nacken hat, wickelt er seine Leute um den Finger und übernimmt dann das Sagen.
Der Humor vermisse ich genauso. Er ist wichtig als Halter. Egal ob daheim die Wohnung neu dekoriert wird(vom Hund)aber auch in der Erziehung.
Was mich auch stört ist das Eriehung(was die meisten mit Unterordnung gleichsetzten) schon im Alter von 3 MOnaten begonnen werden soll.
Sagen wir mal so:
Erziehung = Ja
Unterordnung = Nein(sollte bis zu einem Jahr vorbereitet werden aber erst ab 1-1 1/2 Jahren begonnen werden.
Boyar ist zwar sehr aufgedreht, aber keineswegs nervös.
Nervöse Hunde hatte ich schon genug in der Ausbildung(und auch einen daheim)und das ist etwas GANZ anderes.
Gruss Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl