KfT-Fortbildung - Elemente der Wesensprüfung in Theorie und Praxis
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 19:49
Bei vielen Verbänden im Gespräch, in diversen Foren heiß diskutiert: die Wesensprüfung
Am 07.07.07 haben wir die Gelegenheit, durch Max Ernst, Wesensrichter beim Schweizer Airedale-Terrier Club, dem Deutschen Schäferhundeclub der Schweiz und dem Bernhardiner Club der Schweiz, das Thema "Wesensprüfung" kennen zu lernen.
Nach einem Theorieteil über das Wesen des Hundes und dem Ablauf der Wesensprüfung geht es in die Praxis - hier hat der Airedale-Besitzer die Möglichkeit, nach der Vorführung eines "Demo-Hundes", mit dem eigenen Hund teilzunehmen.
Ein Aufarbeiten eventueller Probleme mit individuellen Problemlösungen runden den Tag ab.
Der Wesenstest ist keine Prüfung mit Stress, Perfektion, Geschwindigkeit und Punkteklauberei. Der Hund ist frei, darf vom Hundeführer nicht untergeordnet werden - der Test läuft in relativ lockerer Atmosphäre ab.
Nicht nur Zuchtinteressierte und Sporthundeführer können von dem Tag profitieren, auch Familienhundebesitzern gibt der Test Aufschluss über das Wesen seines Hundes und fördert das Verständnis für den eigenen Vierbeiner.
Termin: 07.07.07, Beginn 8:00 Uhr
Veranstalter: KfT OG Nürnberg, www.terrier-og-nuernberg.de
Gelände des HSV Schwaig,
Rübländer Ufer 100, 90482 Nürnberg
Referent: Max Ernst
Alter des Hundes: ab 10 Monate, optimal 12-36 Monate
Teilnahmegebühr: 25,-- € mit Hund (max. 10 Hunde), 15,--€ ohne Hund (inkl. Frühstück)
Das Seminar kann als Fortbildung im Sachkundenachweis für Übungsleiter eingetragen werden.
Anmeldung und Info: Heike Ritthammer, Tel: 09122-887701, Email: heike.ritthammer@terrier-og-nuernberg.de
Ich persönlich freue mich sehr, daß dieses Seminar ermöglicht werden konnte und werde den langen Anfahrtsweg nicht scheuen - ich bin dabei!
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.