Welche Hundebox?

Antworten
rb_KrazyDog
Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welche Hundebox?

Beitrag von rb_KrazyDog » Sa 30. Dez 2006, 22:40


Hallo alle zusammen,


ich werde mir in geringer Zeit ein Airedale Terrier Welpen für den Hundesport kaufen.


Doch kann ich nicht richtig einschätzen wie groß die Hundebox für das Auto sein muss, damit die kleine Maus dann auch noch rein passt wenn sie ausgewachsen ist.


Vielleicht habt ihr selber Hundeboxen fürs Auto und könnt mir ein Stück weiterhelfen.

Ich wäre euch echt dankbar


KrazyDog


rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welche Hundebox?

Beitrag von rb_Kathrin » So 31. Dez 2006, 20:11


Hallo,


das Thema "Hundebox" hatten wir schon ein paar Mal.


Schau doch mal in folgenden Threads nach:

Größe einer Transportbox

Käfig/Transportbox selberbauen

Transportbox fürs Auto


Viel Spaß beim Durchlesen

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welche Hundebox?

Beitrag von rb_Vanja » Mo 1. Jan 2007, 14:51


Hallo Krazydog,


ich habe für meine Hunde keine Hundebox.In meinem Auto gibt es ein Hundegitter. Einmal zum Fahrgastraum hin und einmal zur Heckklappe.

Das kann ich dann mittels eines Schiebers öffnen und so können die Hunde nicht herausspringen, auch wenn sich die Heckklappe öffnet.

Wir hatten hier schon einmal einen solchen Thread.


Schau mal unter: www.hundegitter.de


Vielleicht gefällt es dir als Alternative. Ich habe es mir schon in 3 versch. Fahrzeuge einbauen lassen und bin damit sehr zufrieden.


LG Ilona

[Dieser Beitrag wurde am 01.01.2007 - 13:52 von Vanja aktualisiert]


rb_KrazyDog
Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welche Hundebox?

Beitrag von rb_KrazyDog » Mo 1. Jan 2007, 20:52


Erstmal Danke für die Links


Ich habe nun einwenig im Internet gesucht und einen Transportkäfig mit den Maßen 92cm x 56cm x 64cm entdeckt.

Nach den Links zuurteilen musste die doch dann geräumig genung sein, von der Länge her bestimmt aber reicht den die Breite von 56cm aus?

Ich denke schon, oder?


Über Trenngitter hab ich auch schon nach gedacht, da das Auto aber ein Dienstwagen von meiner Mutter ist geht das leider nicht.

(Und ich kann da leider auch nichts machen bin nämlich noch 16 Jahre jung)


Deshalb brauchen wir schon eine Transportbox.


KrazyDog


rb_Pio2
Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welche Hundebox?

Beitrag von rb_Pio2 » Di 2. Jan 2007, 21:34


Hallo Krazydog,


bei der Auswahl der T-box ist natürlich einmal die Grösse des Hundes wichtig, anderseits die Grösse und Form des Laderaumes ( wenn es ein Kombi ist ).

Stehen zum Beispiel die Rücksitzlehnen recht schräg und ist die Heckscheibe stark geneigt , die Wände der Transportbox aber sind gerade, so kann es selbst bei einem grossen Kombi mit 92 cm Länge knapp werden.

Also besser vorher auch hier mal messen.


V.G.

Günter & Winston



Wer an gewissen Dingen den Verstand nicht verliert, hat keinen. Lessing

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welche Hundebox?

Beitrag von rb_Susan » Di 2. Jan 2007, 22:54


Guck doch mal bei www.barabas-online.de rein - die sind vom Preis her ziemlich moderat und man kann sich auch telefonisch gut beraten lassen.


Viel Glück! Susan


rb_KrazyDog
Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welche Hundebox?

Beitrag von rb_KrazyDog » Mi 3. Jan 2007, 11:55


Ich habe mal den Laderaum genau ausgemessen und habe festgestellt das die Rücksitzlehnen recht schräg stehen und der Transportkäfig dadurch nicht rein passt.


Würde denn auch eine Box mit den Maßen 80cm lang x 55cm breit und 58cm höhe reichen denn diese passt rein.



Vielen lieben Dank für eure Hilfe

KrazyDog


rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Welche Hundebox?

Beitrag von rb_Heidemarie » So 7. Jan 2007, 13:19


Hallo,


diese Größe kannst Du auch nehmen.


Da wir 2 Airedales haben, mußten wir auch diese Größe nehmen und wenn Du nicht gerade riesenlange Strecken mit Deinem Airedale fahren willst, ist das o.k. Ein Hund kugelt sich so klein in der Box ein, das reicht schon aus.


Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

Antworten

Zurück zu „Hundebedarf, Schnickschnack, Accessoires“