Hallo AT-Freunde,
etwas früh,5Uhr30 klapperte Pancho zum wecken,aber egal es war hell und die Temperatur war für Hunde Senioren sehr angenehm.Bin aufgestanden,habe das Futter gerichtet (körniger Frischkäse,mit Ei u.NEM's)dann Hundi angezogen und wir sind raus.Da Sonntag war,hat Pancho am Baum gepinkelt und beim nächsten sein Häufchen abgesetzt,ich fand,das war Spitze.Wir gehen ja nach wie vor,jeden Morgen eine kleine Strecke,Pancho macht immer den Eindruck (Pflichtübung ?) das er froh ist wenn wir umdrehen......tja und gestern....läuft er,noch ein ganzes Stück weiter und das auch noch Berghoch

.Zurück war er recht flott,das Futter das auf ihn wartete........,war auch flott verspeist

.Pancho war sehr zufrieden,2 Runden durch den Garten und schon lag er auf seinem Platz

.
Ich bin dann weg und erst zur Nachmittagsfütterung,war ich wieder da.Bericht von meinem Mann:Pancho hat geschlafen bis um ca.15 Uhr,war im Garten zum

,ist ein wenig rumgelaufen.
Bei meiner Rückkehr,war meine Freundin dabei.....Pancho ignorierte sie völlig,es war nur eins in seinem Kopf F U T T E R,da wo er normal sein Futter bekommt,knallte voll die Sonne und es war schwül,sehr schwül....ich dachte der arme Hund,gib ihm das Futter im Schatten und jetzt kommt's,nö das geht gar nicht,das muss sein wie immer.Futter an die übliche Stelle und Hund frisst,kommt rein und logisch,hechelt wie verrückt.Da hilft nur,Ventilator an mit Richtung seiner Lauf und Liegeplätze,hat funktioniert,Pancho legte sich hin und war 2 Std. zufrieden.
Am Abend war wieder eine Std. laufen angesagt,da dies sehr nervt,habe ich eine Lösung,der lange Flur wird abgesichert,zum Wohnzimmer mach ich eine kleine Sperre und Pancho kann laufen.Im Flur ist einer seiner Schlafplätze,so das er jederzeit,sobald die Demenz ihn in Ruhe lässt,abliegen kann.Die Sperre kommt dann weg und Pancho kann auch mal den Schlafplatz wechseln,das Gewitter hat er verschlafen und mich heute morgen,nach einer ruhigen Nacht,um 6Uhr mit lautem Geklapper geweckt.
LG Elfi u.Pancho