Pancho's Tage

Erfahrungsaustausch über ihre jetzigen Bedürfnisse
Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Dhani » Do 3. Jul 2014, 10:23

Guten morgen Elfi und Pancho. Lieben Dank für den "Durchhaltevermögens-Wunsch". Wir probieren es ja nach einigen Fehlversuchen mit Schüsslersalzen jetzt auf Empfehlung vom Pferdetierarzt. :dog_biggrin Da muß der Wirkstoff wie auch oft bei anderen Präparaten aufgebaut werden. Von daher finde ich den Gedankengang gar nicht so verkehrt bei Euch.

Aufgrund Deines Tips habe ich jetzt die B-Vitamine, besonders aufgeschlüsselt bestellt. Über die Proteine muß ich mich noch weiter einlesen, das war zuviel Input und um 0.30 Uhr fielen mir fast die Augen zu. Nochmals danke dafür, bin am überlegen, ob ich zu dem Testlauf dann nicht hier ein Tagebuch eröffne, damit man Veränderung an der Seniorin besser beobachten kann. Verhalten wie Laufqualität.

Benutzeravatar
ChristaS
Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:26
Wohnort: Lüneburg

Re: Pancho's Tage

Beitrag von ChristaS » Do 3. Jul 2014, 14:06

Liebe Elfi,

ich bewundere DEIN Durchhaltevermögen! Ich weiß sehr gut, wie schwer die grauen Tage sind, besonders wenn mehrere aufeinander folgen - die blauen Tage machen das aber wieder wett. Außerdem, es ist vermutlich nur für euch schwer, Pancho hat da doch irgendwie Glück im Unglück, denn ich glaube nicht, dass ihn seine Demenzwanderungen sehr belasten. Und wenn ihm die Beruhigungspillen draußen helfen, und das nach so kurzer Zeit, ist das doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Kraul deinen Senior mal wieder ganz doll von mir.

Liebe Conny,

Ich würde mich sehr freuen, wenn auch du über deine Erfahrungen mit den Schüsslersalzen berichten würdest. Irgendwann sind wir doch (hoffentlich) alle mit einem Senior/einer Seniorin gesegnet. Und vergiss nicht auch Dhani doll zu knuddeln!

Zwar schreib ich hier nicht sehr oft, aber "Pancho's Tage" gehört zu meiner täglichen Pflichtlektüre :herat - Vielen Dank dafür, Elfi :yrose
Liebe Grüße,
Christa mit Laima (6) und Holly (1 3/4)
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Fr 4. Jul 2014, 08:21

Hallo zusammen,

7Uhr,Pancho wird wach ,geht erstmal (mit meiner Hilfe)in den Garten zum Blase etwas erleichtern,nun geht es die Treppe hoch (ohne Hilfe,aber gesichert),weiter zum Baum ,dort pinkelt er immer,diesmal nicht,sondern ein Stück weiter mitten auf der Straße :? ,es geht nun Richtung Straßenende,zur Wiese,ein bisschen schnüffeln und wieder zurück,fast zuhause,macht er dann doch noch sein gr.Geschäft und läuft fast ohne Hilfe die Treppe wieder runter.Das Futter steht angewärmt bereit und wird rasch verputzt,nun läuft Pancho noch ein wenig rum und legt sich aber bald ab u.schläft auch.
11Uhr der Senior ist wieder wach und geht in die Küche zum trinken.Habe ihn nun zum Putzen geholt,was ihm scheinbar gut getan hat.Er ist dann ab in den Garten und erschien mir auf einmal etwas merkwürdig,der Arme musste spucken,unverdautes vom Frühstück,nur ein paar Stückchen Fleisch.Pancho stand 10Min. nur da ist eine Runde Garten gelaufen,kam rein legt sich hin und weg war er :dog_sleep2 .Das Schläfchen dauerte (merkwürdigerweise) bis um 16Uhr30 und nach dem üblichen Aufstehritual,war es wichtig was zu fressen,Pancho macht da eine Mord's Sauerei,hat aber ausnahmsweise alles weggeputzt.
Tja und leider,legte sich danach der Schalter wieder um,der alte Hund wanderte fast 3 Std.,bis er sich endlich ablegte u.einschlafen konnte.
Die Nacht war ruhig und heute 6 Uhr zu Ende.

LG Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Dhani » Fr 4. Jul 2014, 08:53

Guten Morgen Elfi und Pancho, ich wünsche Euch einen schönen, sonnigen Tag.

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Fr 4. Jul 2014, 09:04

DANKE....ebenso :)

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Ulan » Fr 4. Jul 2014, 16:39

Dann sag ich einmal, einen schönen ruhigen Vormittag gehabt zu haben.
Nachdem Gilmore merkte, dass ihm Nachts der Weg zur Türe zu weit wurde beschloss er,ab 24 Uhr lieber unten im Wohnzimmer schlafen würde.
Hab es akzeptiert und die letzten Monate mit ihm unten geschlafen. Der Hund war glücklich und wir waren ausgeruhter.Seine Mittagsruhe nahm er allerdings noch bei uns im Schlafzimmer. Hand unter den Hintern und Treppe rauf. Aber ganz vorsichtig.

Lese hier des öffteren mit und kann einiges gut nachvolluiehen.

Liebe Grüße

Edgar mit Boerne
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Sa 5. Jul 2014, 08:17

Guten Morgen,

Pancho wach geworden,das geht so:erstmal ein paar mal lautes Zähneklappern (ist immer so,schreibs nur nicht jedes mal),nun die steif gewordenen Glieder sortieren und den Befehl zum Aufstehen geben,schön langsam,würde ich nicht eingreifen,käme der Befehl Blase leeren nach den ersten Schritten, ich stifte also Verwirrung und schiebe in Richtung Rasen,kurz überlegen,Rute hoch und minimal in die Hocke,Blase geleert.Jetzt wird das Geschirr angelegt und raus gehts,Richtung Treppe,es ist höchste Konzentration gefordert,alle 4 Beine so zu bewegen,das die Dinger nach vorn und auch noch nach oben funktionieren.Geschafft nächstes Ziel der Baum,mal überlegen ach ja,hier sollte Markiert werden,macht er meistens,wenn er es verpasst,halt ein paar Meter weiter mitten auf der Straße :dog_nowink .Da war doch noch was.......hmm,oh es kommt von ganz hinten,der Hinweiß in die Hocke und drücken,bei mir Tüte raus.Das wichtigste wäre erledigt,es bleibt die Kleinigkeit das Revier kurz abzugehen und eventuell noch eine Markierung !.Das Frühstück ist nun redlich verdient,dem :dog_sleep2 steht nichts mehr im Weg.
Gestern wurde der Opa über Mittag mal wach,ist rumgelaufen und hat mal :pinkeln und ohne weitere Wünsche zu äußern,liegt er wieder hin und schläft.
Zu seiner üblichen Zeit aufwachen und HUNGER.Dies mal habe ich sein Futter im Mixer klein gemacht,es scheint zum Fressen und auch Verdauen,besser so.Leider ist er auch wieder in's Laufen gekommen,fast 2 Std.,bei dem schwülen Wetter,der Arme hat arg gehechelt,ich konnte es nicht mehr sehen und habe die Tür nach draußen zu gemacht und drinnen den Ventilator,so gestellt das er zu Pancho's Plätzen geblasen hat.Tatsächlich Pancho legt sich ab und bleibt auch (er war fertig),das war 17 Uhr.Was noch kam,1 mal zum Pinkeln und ab und zu den Platz wechseln,alles für einen Senior normal :Schaukel .Für Pancho war es wieder eine gute,ruhige Nacht......für mich auch ;) .

LG Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Dhani » Sa 5. Jul 2014, 09:41

Guten Morgen, das Wetter ist für die Senioren nicht so toll. Ich finde es für unsere anstehende 2. Ernte dieses Jahr aber gut, sonst verlieren wir es, da hier im Norden einfach zu viel Regen war. Wünsche Euch beiden einen ruhigen, schönen Tag.

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » So 6. Jul 2014, 07:58

Einen wunderschönen Sonntag für Alle !!!!

Der Ablauf Samstag vom Aufstehen,Ausführen,Frühstücken und wieder schlafen,bis fast oder weit nach 14 Uhr ist wohl fest verankert.
So nach dieser langen Schlafphase,kommt wieder die Ankündigung mit Zähneklappern,Pancho wird gleich wach,ich pass jetzt auf,das alles was nun kommen könnte in geordnete Bahnen läuft (bezw,in den Rasen).Nachdem dies soweit erledigt war,konnte ich erfreut feststellen,der Senior ist bei Sinnen.Denn....eine Nachbarin,die hat auch Hunde u.Pancho mag sie sehr,klingelte um was zu bringen,da strengt man sich als Airedalemann natürlich an,steht auf und begrüßt die Besucherin angemessen, um dafür liebevoll gekrault zu werden.Sie wurde dann auch,so wie es sich gehört,zur Tür geleitet und verabschiedet.Jetzt folgte ein Rundgang,Garten,Wohnung und Küche,ach ja was trinken,hatte ich schon mal erwähnt,das er nur an diesem Platz in der Küche,aus dem Napf der auf der rechten Seite stehen muss,trinkt.Stell ich den Napf um,oder in den Garten,damit er Wasser hat draußen,was soll ich sagen,der ist für Pancho dann einfach nicht vorhanden,auch wenn ich ihn hinführe und ihm Näschen nass mache,nö wird nicht akzeptiert.
Irgendwie hatte er gestern,als er wach wurde keinen Hunger,(auch gut)erst zu seiner gewohnten Zeit,ging eine gewisse Hektik los,das Futter war gerichtet und wurde serviert.Habe das Fleisch wieder zu Hack gemacht,alles andere ist sowieso schon fast püriert und noch Wasser dazu,damit alles suppig ist,so kann er gut fressen und verdauen.
Auch gestern musste der Arme wieder in der Demenz laufen,konnte nach einer guten Stunde aber abliegen und :dog_sleep2 .Es vergingen 2 Std.und ich hoffte schon das es das war,falsch gedacht,um 20Uhr ging es noch mal los und wieder 1 Std.,erst danach war der Hund erlöst und konnte eine ruhige Nacht verbringen.

LG Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Mo 7. Jul 2014, 08:15

Hallo AT-Freunde,

etwas früh,5Uhr30 klapperte Pancho zum wecken,aber egal es war hell und die Temperatur war für Hunde Senioren sehr angenehm.Bin aufgestanden,habe das Futter gerichtet (körniger Frischkäse,mit Ei u.NEM's)dann Hundi angezogen und wir sind raus.Da Sonntag war,hat Pancho am Baum gepinkelt und beim nächsten sein Häufchen abgesetzt,ich fand,das war Spitze.Wir gehen ja nach wie vor,jeden Morgen eine kleine Strecke,Pancho macht immer den Eindruck (Pflichtübung ?) das er froh ist wenn wir umdrehen......tja und gestern....läuft er,noch ein ganzes Stück weiter und das auch noch Berghoch :dog_biggrin .Zurück war er recht flott,das Futter das auf ihn wartete........,war auch flott verspeist :dog_biggrin .Pancho war sehr zufrieden,2 Runden durch den Garten und schon lag er auf seinem Platz :dog_sleep2 .
Ich bin dann weg und erst zur Nachmittagsfütterung,war ich wieder da.Bericht von meinem Mann:Pancho hat geschlafen bis um ca.15 Uhr,war im Garten zum :pinkeln ,ist ein wenig rumgelaufen.
Bei meiner Rückkehr,war meine Freundin dabei.....Pancho ignorierte sie völlig,es war nur eins in seinem Kopf F U T T E R,da wo er normal sein Futter bekommt,knallte voll die Sonne und es war schwül,sehr schwül....ich dachte der arme Hund,gib ihm das Futter im Schatten und jetzt kommt's,nö das geht gar nicht,das muss sein wie immer.Futter an die übliche Stelle und Hund frisst,kommt rein und logisch,hechelt wie verrückt.Da hilft nur,Ventilator an mit Richtung seiner Lauf und Liegeplätze,hat funktioniert,Pancho legte sich hin und war 2 Std. zufrieden.
Am Abend war wieder eine Std. laufen angesagt,da dies sehr nervt,habe ich eine Lösung,der lange Flur wird abgesichert,zum Wohnzimmer mach ich eine kleine Sperre und Pancho kann laufen.Im Flur ist einer seiner Schlafplätze,so das er jederzeit,sobald die Demenz ihn in Ruhe lässt,abliegen kann.Die Sperre kommt dann weg und Pancho kann auch mal den Schlafplatz wechseln,das Gewitter hat er verschlafen und mich heute morgen,nach einer ruhigen Nacht,um 6Uhr mit lautem Geklapper geweckt.

LG Elfi u.Pancho

Antworten

Zurück zu „Airedale - Senioren“