Pancho's Tage
Re: Pancho's Tage
Oh klasse, das mit dem Gewitter hat bei uns nicht so gut geklappt. Schön, daß Du jetzt eine Lösung bei der Hitze und dem Gelaufe für ihn gefunden hast.
Re: Pancho's Tage
Hallo,
die erste Tageshälfte verlief für Pancho wie immer,alles gut und normal.
Am Mittag wird er wach,geht pinkeln und vertritt sich die Füße etwas.Es wird immer schwüler und der Hund tut das einzig richtige,er legt sich in's kühle und tut nichts,das ist nicht immer so.
Als er nach 2 Std.wieder aufsteht,muss er zum putzen,er müffelt etwas (er pinkelt sich ab u. zu ans Bein).Das geht so:Pancho auf den Tisch heben,vorne und unter dem Bauch absichern,mit Apfelessigwasser einsprühen,gut durchbürsten und trockenfönen,anschließend noch etwas Schwarzkümmelöl ins Fell reiben (gegen Zecken u.Co.).Jetzt noch ein Zahnreinigungsspray und ich hab einen neuen Hund
.
Es geht ihm danach gut und er geht auf seinen Platz.Wir sind eine Std.weg,als wir wieder kommen,hat Pancho gespukt,er hat wohl getrunken und das kam wieder raus ??.Zur gewohnten Zeit bekam er sein Futter,er hat es nach leichtem Zögern,bis auf einen kleinen Rest gefressen und ist danach nur ein wenig hin und her gewandert.Am Abend bin ich noch mal weg (Sport),mein Mann war beim Opi und der lag im Flur u.schlief,so nun musste mein Mann mich abholen u.Pancho war 20 Min.allein und da ist ihm ein Missgeschick passiert.Schon vor der Haustür hörte ich ihn laut und sehr schwer atmen,mach die Tür auf und oh je,der Arme wollte aufstehen und ist wohl auf den Fliesen weggerutscht,die Hinterbeine standen eng zusammen,leicht gebeugt,die Vorderbeine etwas auseinander,ebenfalls leicht gebeugt,er kam so nicht hoch,aber auch nicht mehr runter und kämpfte im schlimmsten Fall 20 Min.in dieser misslichen Haltung.Habe ihm sofort geholfen zu stehen und ihn gehalten u.versucht zu beruhigen,es hat soweit geklappt und wir sind ein paar Schritte in den Garten gelaufen,er hat dort sogar gepinkelt.Er bekam noch eine Zeel Tabl.zerpulvert,direkt auf die Zunge.Pancho wollte sich wieder hinlegen und konnte nicht, er hatte von vorher wohl noch Probleme,so half ich ihm,er lag nun und war so fertig das er sofort einschlief und sich die ganze Nacht nicht mehr gerührt hat (er lag bei mehren Kontrollen immer gleich da).Heute morgen hab ich ihn zwar mal klappern gehört,aber aufgestanden ist er nicht.Aber ich,habe alles mögliche gerichtet und auf einmal stand ein gut gelaunter Hund neben mir,er ist ohne Probleme aufgestanden und zu mir in die Küche gekommen und zwar ohne unterwegs zu pinkeln,wir sind zusammen raus ,erst dort hat er seine Blase geleert.
Wenn ihr diese Situation am Abend erlebt hättet,schlimm ganz schlimm und dann steht der Kerl morgens auf und tut so als ob nix gewesen wäre,ich sag's doch immer EIN WUNDERTIER.
LG Elfi u.Pancho der Airedale Wunderterrier
die erste Tageshälfte verlief für Pancho wie immer,alles gut und normal.
Am Mittag wird er wach,geht pinkeln und vertritt sich die Füße etwas.Es wird immer schwüler und der Hund tut das einzig richtige,er legt sich in's kühle und tut nichts,das ist nicht immer so.
Als er nach 2 Std.wieder aufsteht,muss er zum putzen,er müffelt etwas (er pinkelt sich ab u. zu ans Bein).Das geht so:Pancho auf den Tisch heben,vorne und unter dem Bauch absichern,mit Apfelessigwasser einsprühen,gut durchbürsten und trockenfönen,anschließend noch etwas Schwarzkümmelöl ins Fell reiben (gegen Zecken u.Co.).Jetzt noch ein Zahnreinigungsspray und ich hab einen neuen Hund
Es geht ihm danach gut und er geht auf seinen Platz.Wir sind eine Std.weg,als wir wieder kommen,hat Pancho gespukt,er hat wohl getrunken und das kam wieder raus ??.Zur gewohnten Zeit bekam er sein Futter,er hat es nach leichtem Zögern,bis auf einen kleinen Rest gefressen und ist danach nur ein wenig hin und her gewandert.Am Abend bin ich noch mal weg (Sport),mein Mann war beim Opi und der lag im Flur u.schlief,so nun musste mein Mann mich abholen u.Pancho war 20 Min.allein und da ist ihm ein Missgeschick passiert.Schon vor der Haustür hörte ich ihn laut und sehr schwer atmen,mach die Tür auf und oh je,der Arme wollte aufstehen und ist wohl auf den Fliesen weggerutscht,die Hinterbeine standen eng zusammen,leicht gebeugt,die Vorderbeine etwas auseinander,ebenfalls leicht gebeugt,er kam so nicht hoch,aber auch nicht mehr runter und kämpfte im schlimmsten Fall 20 Min.in dieser misslichen Haltung.Habe ihm sofort geholfen zu stehen und ihn gehalten u.versucht zu beruhigen,es hat soweit geklappt und wir sind ein paar Schritte in den Garten gelaufen,er hat dort sogar gepinkelt.Er bekam noch eine Zeel Tabl.zerpulvert,direkt auf die Zunge.Pancho wollte sich wieder hinlegen und konnte nicht, er hatte von vorher wohl noch Probleme,so half ich ihm,er lag nun und war so fertig das er sofort einschlief und sich die ganze Nacht nicht mehr gerührt hat (er lag bei mehren Kontrollen immer gleich da).Heute morgen hab ich ihn zwar mal klappern gehört,aber aufgestanden ist er nicht.Aber ich,habe alles mögliche gerichtet und auf einmal stand ein gut gelaunter Hund neben mir,er ist ohne Probleme aufgestanden und zu mir in die Küche gekommen und zwar ohne unterwegs zu pinkeln,wir sind zusammen raus ,erst dort hat er seine Blase geleert.
Wenn ihr diese Situation am Abend erlebt hättet,schlimm ganz schlimm und dann steht der Kerl morgens auf und tut so als ob nix gewesen wäre,ich sag's doch immer EIN WUNDERTIER.
LG Elfi u.Pancho der Airedale Wunderterrier
Re: Pancho's Tage
Ihr macht Sachen. Da sitzt der Schreck einem in den Knochen. Dhani ist das letzte Woche auf den Fliesen hier passiert nach der Sedierung. Sie wollte fressen und vor dem Freßständer gingen die Beine immer hinten auseinander und sie sackte zusammen. Gruselig. Habe sie dann im Liegen fressen lassen auf dem Teppich.
Sag einmal, wie sicherst Du denn beim Pflegen die Hinterhand? Ich habe immer eine Hand drunter. Eine Hand arbeitet, doch im Grunde fehlen mir noch 2 weitere Hände irgendwie. Sind wir zu zweit am Hund beim Scheren zum Beispiel, trimmen mag sie nicht mehr, führt sie sich immer auf, als wenn "Gefahr in Verzug" ist.
Sag einmal, wie sicherst Du denn beim Pflegen die Hinterhand? Ich habe immer eine Hand drunter. Eine Hand arbeitet, doch im Grunde fehlen mir noch 2 weitere Hände irgendwie. Sind wir zu zweit am Hund beim Scheren zum Beispiel, trimmen mag sie nicht mehr, führt sie sich immer auf, als wenn "Gefahr in Verzug" ist.
Re: Pancho's Tage
Hallo Conny,
da wo der Trimmtisch steht,hab ich in der Decke 2 Hacken mit 50cm Abstand,daran so leichte ,rot/weiße Plastikketten,da kann man wunderbar Halterungsschlaufen einhängen,die z.B. bei Ehaso angeboten werden.Pancho bekommt allerdings keine Schlaufe am Hals,sondern ich lege ihm die vordere Kette,wie z.B. (Sicherheitsgurt Auto)um die Brust,hinten die Kette gepolstert unterm Bauch.Versuche mal ein Bild zu machen und zeig es Euch dann mal.
LG Elfi u.Pancho
da wo der Trimmtisch steht,hab ich in der Decke 2 Hacken mit 50cm Abstand,daran so leichte ,rot/weiße Plastikketten,da kann man wunderbar Halterungsschlaufen einhängen,die z.B. bei Ehaso angeboten werden.Pancho bekommt allerdings keine Schlaufe am Hals,sondern ich lege ihm die vordere Kette,wie z.B. (Sicherheitsgurt Auto)um die Brust,hinten die Kette gepolstert unterm Bauch.Versuche mal ein Bild zu machen und zeig es Euch dann mal.
LG Elfi u.Pancho
Re: Pancho's Tage
Das wäre toll Elfi, wenn es Dir nicht zu viel Mühe macht. Du hast mich mit der Konstruktion gerade auf eine Idee gebracht. Da wir nur noch am Boden arbeiten, wäre sogar das vielleicht umsetzbar. Mit Bildern könnte ich dann mal den Mann nerven. 
LGr. Conny & Dhani
LGr. Conny & Dhani
Re: Pancho's Tage
Guten Morgen,
Pancho war gestern ein toller perfekter lieber Senior,bis zu den Nachrichten 20 Uhr.
Wie schon angesprochen ist er gut gelaunt aufgestanden,er war da so wach das er fast alle Sinne gut im Griff hatte.Beim Gassi gehen wurden 2 Hundemädels,samt Frauchen's,angemessen begrüßt.Markiert wurde an Bäumen (nicht auf der Straße) und das Häufchen wurde auch dort abgesetzt (wir haben viele Bäume in der Straße)
.Das Frühstück hat geschmeckt u.der Napf blank geputzt.Nun lief er noch ein bissel rum und war auch schon bald wieder auf seinem Platz zum
.Für 1Std. musste ich nun die Tür zu seinem Zimmer schliesen,in der Zeit ist er wach geworden und musste wohl noch mal und oh Wunder ich fand das Häufchen im Garten
,ihr wisst,er kann auch anders.Pancho war nun ja wach und begleitete mich zu diversen Tätigkeiten,normalerweise tut er so was schon lange nicht mehr und als ich mich zum Essen an den Tisch setzte,ging der Gute wie selbst verständlich auf seinen Platz um ein Nickerchen zu halten.Erst zu der gewohnten Zeit gab er zu erkennen,das er sich sehr über einen gefüllten Napf freuen würde,der wurde gefüllt und war genaue so schnell auch wieder leer.Und so wie immer (langweilig aber ist halt so)etwas rumlaufen und schon war er wieder auf seinem Platz und
.Um 18 Uhr kommt mein Mann nach Hause,Pancho reagiert sonst nie mehr darauf,gestern steht er doch tatsächlich auf und begrüßt meinen Mann (der war richtig erfreut u.verwundert),geht wieder zu seinem Platz und ruht.
Es wurde 20 Uhr,Pancho steht auf,macht einen sehr verschlafenen Eindruck,ich führe ihn in den Garten zum pinkeln,das macht er auch,wir wieder rein,Pancho geht zu seinem Platz und plötzlich legt das Gehirn den Schalter um und er beginnt zu laufen,er reagiert auf nichts mehr und knallt immer mal irgendwo an,völlig desorientiert in einer anderen Welt.Nach ca.1 Std. war der Spuk vorbei,er geht einfach auf seinen Platz,legt sich langsam hin und schläft ganz schnell ein.Das war's die Nacht war ruhig und ging bis 5Uhr30.
Ein blauer Tag mit einem kleinen schwarzen Pünktchen
.
Allen Senioren einen blauen Tag.
LG Elfi u.Pancho
Pancho war gestern ein toller perfekter lieber Senior,bis zu den Nachrichten 20 Uhr.
Wie schon angesprochen ist er gut gelaunt aufgestanden,er war da so wach das er fast alle Sinne gut im Griff hatte.Beim Gassi gehen wurden 2 Hundemädels,samt Frauchen's,angemessen begrüßt.Markiert wurde an Bäumen (nicht auf der Straße) und das Häufchen wurde auch dort abgesetzt (wir haben viele Bäume in der Straße)
Es wurde 20 Uhr,Pancho steht auf,macht einen sehr verschlafenen Eindruck,ich führe ihn in den Garten zum pinkeln,das macht er auch,wir wieder rein,Pancho geht zu seinem Platz und plötzlich legt das Gehirn den Schalter um und er beginnt zu laufen,er reagiert auf nichts mehr und knallt immer mal irgendwo an,völlig desorientiert in einer anderen Welt.Nach ca.1 Std. war der Spuk vorbei,er geht einfach auf seinen Platz,legt sich langsam hin und schläft ganz schnell ein.Das war's die Nacht war ruhig und ging bis 5Uhr30.
Ein blauer Tag mit einem kleinen schwarzen Pünktchen
Allen Senioren einen blauen Tag.
LG Elfi u.Pancho
Re: Pancho's Tage
Oh das freut mich für Euch. Für mich sind gerade die Kleinigkeiten des Alltags an denen sie noch munter fröhlich wieder teilnehmen die Dinge, an denen ich mich orientiere, die mir Mut machen, wenn die grauen Punkte oder Stunden wieder einziehen.
Wünsch Euch einen schönen, blauen Tag.
Wünsch Euch einen schönen, blauen Tag.
Re: Pancho's Tage
Hallo Conny u.auch alle anderen,
hier könnt ihr sehen,wie ich meinen wackligen,zappligen Opa auf dem Trimmtisch sichere.
LG Elfi u.Pancho
hier könnt ihr sehen,wie ich meinen wackligen,zappligen Opa auf dem Trimmtisch sichere.
LG Elfi u.Pancho
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- wirbelwind
- Benutzer
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 18:30
Re: Pancho's Tage
Hallo Elfi,
es freut mich, dass Pancho sich von seinem Missgeschick wieder erholt hat und Deine Hundesicherung für Pancho finde ich super, so kann ihm wirklich nichts passieren. Pancho's Fell sieht für sein Alter super aus und ich freue mich, ihn auf den Bildern wieder einmal sehen zu können. Ich wünsche Euch gemeinsam noch viele sorgenfreie Wochen, Monate usw., denn Pancho zeigt doch immer wieder noch Lebensfreude, sicherlich auch aufgrund Deiner Fürsorge und das ist einfach schön.
Liebe Grüsse und viele Knuddler für Pancho,
Kornelia
es freut mich, dass Pancho sich von seinem Missgeschick wieder erholt hat und Deine Hundesicherung für Pancho finde ich super, so kann ihm wirklich nichts passieren. Pancho's Fell sieht für sein Alter super aus und ich freue mich, ihn auf den Bildern wieder einmal sehen zu können. Ich wünsche Euch gemeinsam noch viele sorgenfreie Wochen, Monate usw., denn Pancho zeigt doch immer wieder noch Lebensfreude, sicherlich auch aufgrund Deiner Fürsorge und das ist einfach schön.
Liebe Grüsse und viele Knuddler für Pancho,
Kornelia
Re: Pancho's Tage
Hallo zusammen,
auch gestern morgen war alles wie immer,gut und das mit dem gr.Geschäft hat auch geklappt,geschlafen hat Pancho bis um 11 Uhr.Er ist dann wie üblich mal raus zum pinkeln,nur hinlegen wollte er sich dann nicht mehr,er blieb wach .Um diese Zeit wird bei uns gekocht (wenn mein Mann zuhause ist) und was tut der Hund,er steht im Weg,so nun ist das Essen fertig und wir sitzen am Tisch und der Hund rennt um den Tisch rum ich hatte Mitleid und er bekam etwas Reis mit einem Kleks Naturjogurt,was er auch weg geschlabbert hat.Ruhe gab er allerdings nicht,er lief u.lief,da das Wetter passte,bin ich mit ihm eine Wiesenrunde gelaufen,das fand er zwar interessant aber anstrengend (es ist etwas hügelig),wer nun ,so wie ich glaubt,das sich der Hund nun mal hinlegt,wurde enttäuscht,er lief weiter,dabei stieg die Verwirrung an,er fand sich überhaupt nicht mehr zurecht.Und es war leider so,das es nichts,aber auch gar nichts gab,was ihn da raus gebracht hätte,es ging bis um 20Uhr
.Heute nacht so zwischen 2u.3Uhr hörte ich ihn und sah nach,er befand sich auf den Fliesen u.wollte aufstehen,total neben der Rolle,ich half,führte ihn in den Garten,er hat gepinkelt,hab ihn dann zu seinem Platz gebracht u.hingelegt.Gott sei Dank konnte der Arme sofort wieder schlafen,bis heute morgen 7 Uhr.
Mal sehen wie es weiter geht.
Bis morgen.
LG Elfi u.Pancho
auch gestern morgen war alles wie immer,gut und das mit dem gr.Geschäft hat auch geklappt,geschlafen hat Pancho bis um 11 Uhr.Er ist dann wie üblich mal raus zum pinkeln,nur hinlegen wollte er sich dann nicht mehr,er blieb wach .Um diese Zeit wird bei uns gekocht (wenn mein Mann zuhause ist) und was tut der Hund,er steht im Weg,so nun ist das Essen fertig und wir sitzen am Tisch und der Hund rennt um den Tisch rum ich hatte Mitleid und er bekam etwas Reis mit einem Kleks Naturjogurt,was er auch weg geschlabbert hat.Ruhe gab er allerdings nicht,er lief u.lief,da das Wetter passte,bin ich mit ihm eine Wiesenrunde gelaufen,das fand er zwar interessant aber anstrengend (es ist etwas hügelig),wer nun ,so wie ich glaubt,das sich der Hund nun mal hinlegt,wurde enttäuscht,er lief weiter,dabei stieg die Verwirrung an,er fand sich überhaupt nicht mehr zurecht.Und es war leider so,das es nichts,aber auch gar nichts gab,was ihn da raus gebracht hätte,es ging bis um 20Uhr
Mal sehen wie es weiter geht.
Bis morgen.
LG Elfi u.Pancho
