Austausch über unsere alten Airedales

Erfahrungsaustausch über ihre jetzigen Bedürfnisse
Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Austausch über unsere alten Airedales

Beitrag von Pancho » Mi 18. Jan 2012, 11:23

So......

jetzt waren wir beim Doc zum Alterscheck und was hat er wohl festgestellt....der Pancho ist alt,sonst nix, :dog_biggrin na ja die Ergebnisse der Blut und Urin Untersuchung erfahre ich erst am Freitag und dann mal sehen.

LG Elfi u.Pancho der ganz cool war.

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Austausch über unsere alten Airedales

Beitrag von Bettina » Mi 18. Jan 2012, 11:32

Alles Gute dem lieben, coolen Pancho!

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Austausch über unsere alten Airedales

Beitrag von lutz » Mi 18. Jan 2012, 11:58

Hallo Elfi und Pancho,

sowas hört man natürlich gerne.
Altern ist ja keine Krankheit auch wenn man nicht mehr ganz so flott ist wie als Jungspund.
Weiterhin wünschen wir Pancho noch ein langes zufriedenes Leben bei guter Gesundheit.

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: Austausch über unsere alten Airedales

Beitrag von Kirsten » Mi 18. Jan 2012, 13:33

Hallo Elfi!
Na, das klingt doch super!
Wir wünschem dem Senior Pancho noch viele gesunde Jahre.
Tschüß Kirsten + Senior Meiko

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Austausch über unsere alten Airedales

Beitrag von Pancho » Mi 18. Jan 2012, 14:18

Danke Euch,

bin auch sehr erleichtert und freue mich natürlich.

LG Elfi u. Pancho dem das alles wurscht ist.

Artus

Re: Austausch über unsere alten Airedales

Beitrag von Artus » Mi 18. Jan 2012, 14:50

Hallo Elfi,

finde ich super das Panchoin dem Alter noch so gesund ist.

Weiterhin beste Gesundheit für Pancho.

LG Rosi

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Austausch über unsere alten Airedales

Beitrag von Pancho » Sa 21. Jan 2012, 08:08

Hallo Ihr,

hab nun gestern die Laborwerte bekommen und so wie ich es eigentlich befürchtet habe,die Nierenwerte sind schlecht.Er soll nun Nierenschonendes Futter bekommen und ACE Hemmer,oder wie das Zeug heißt,gegen hohen Blutdruck,der wohl bei solchen Nierenwerten immer da wäre.Das werd ich aber erst messen lassen.Nun mal sehen wie es weiter geht,werde gegeben falls berichten

LG Elfi und Pancho dem das Alter jetzt doch zusetzt

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Austausch über unsere alten Airedales

Beitrag von Pancho » So 29. Jul 2012, 08:11

Hallo Leute,

das muss ich Euch erzählen:

Gestern beim Spaziergang,in Begleitung eines Havanesers.
Mit den Hunden mach ich gerne kleine Leckerchen Suchspiele.Manchmal hat Pancho Schwierigkeiten,die kleinen gekochten Fleischstücke zu finden,aber er gibt nie auf und sucht und sucht und sucht und vergisst dabei was vorne und hinten ist.Tja,wir alle standen etwa 10m weit weg und habe brav gewartet,mein Mann hat an seiner Kamera rumgefummelt und ich hab mir einen Farnwedel abgebrochen (wegen der Bremsen),kuck dann wieder zu meinem Hund und weg ist er.Bin dann gleich zurück gelaufen und sehe ihn noch auf dem Weg zurück rennen,der hat wohl gedacht die sind zugelaufen und wollte nun schnell hinterher und auf mein Rufen........noch schneller,voll in die falsche Richtung.....und zum Auto.....das ganz nahe an einer stark befahrenen Straße stand,oh man.... Na ja,also hab ich altes Mädchen,den Turbo eingelegt und hab ihn Gott sei dank,noch rechtzeitig eingeholt.Die Reaktion von meinen Oldie......iss was ?. :dog_blink
So was kann einem mit einem Opi wohl öfter passieren !!
Einen schönen Sonntag Euch allen.

LG Elfi und Pancho

Jackson

Re: Austausch über unsere alten Airedales

Beitrag von Jackson » So 29. Jul 2012, 12:26

Hallo Elfi,

so etwas ähnlilches habe ich bei einem Spaziergang vor längerer Zeit auch erlebt. Da traf ich auf einen Hund ohne Besitzer. Ein altes Mädchen war es. Ich sprach es an, der Hund machte einen desorientierten Eindruck und nahm keine Notiz von mir. Sie bog in einen anderen Weg ein. Ein wenig später kamen die Besitzer mit weiteren zwei Hunden und ich machte sie auf die Hündin aufmerksam. Ja, das ist unsere, sprachen sie. Sie ist schon alt und hört nicht mehr wirklich gut. Die Hündin, die einen anderen Weg eingeschlagen hatte, war noch in Sichtweite. Wir riefen nach ihr. Sie muss wohl auch Stimmen wahrgenommen haben, machte danach aber einen panischen Eindruck und lief in die falsche Richtung weiter. Die Besitzerin nun hinterher. Dabei hatte sie Mühe ihren Hund einzuholen. Als sie wieder bei uns waren, erzählte sie, dass die Hündin seit Kurzem gedankenverloren durch die Welt spazierte und sich nicht mehr orierentieren könne. In ungefährlichen Gegenden würden sie sie aber weiterhin ohne Leine laufen lassen.

Gut, dass Du Pancho noch rechtzeitig vor der Straße erreichen konntest. Seinen Blick kann ich mir gut vorstellen: "Frauchen, warum bist du denn so aufgeregt? Es ist doch alles in Ordnung. Ich bin doch nur beim Auto". Großes Fragezeichen auf dem Hundekopf. Mit einem Senior setzt man wohl irgendwann andere Prioritäten auf seinem Spaziergang, z.B. zeitgleiches Nachhausekommen :dog_wink .

Liebe Grüße
Annette

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Austausch über unsere alten Airedales

Beitrag von Bettina » So 29. Jul 2012, 13:31

Hallo zusammen,

dazu fällt mir wieder der Spruch der Züchterin unseres ersten Airedale-Terriers ein: "bis zum 3. Lebensjahr müssen wir unseren Hund schützen - zwischen 3 und 9 Jahren schützt er uns - und ab seinem 9. Lebensjahr müssen wir ihn wieder schützen".....

Da ist soviel Wahres dran!

Liebe Grüße und weiterhin alles Gute und schöne Spaziergänge mit Pancho
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Antworten

Zurück zu „Airedale - Senioren“