Pancho's Tage

Erfahrungsaustausch über ihre jetzigen Bedürfnisse
Benutzeravatar
Karin
Benutzer
Beiträge: 310
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 19:15
Wohnort: Hessen

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Karin » Mi 26. Feb 2014, 10:14

Ich bin hier der bekennende Pancho Geschichten Fan. :dog_biggrin
Ich finde es toll, wie liebevoll du seine Tage uns hier schilderst und wie du seine Eigenarten so an nimmst. :herat
Jedenfalls drücke ich euch die Daumen, dass das mit dem Häufi bald klappt.
Liebe Grüße kommen von
Karin
Welsh Terrierhündin Pico, mit Airedale Hündin Patzy seit April 2017 im Herzen, und Katzenprinzessin Lola seit Juli 2016 im Herzen

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Mi 26. Feb 2014, 12:51

Danke fürs Daumendrücken,das Häufchen ist abgesetzt,hab mal den Popo mit einem feuchten Tuch kräftig geputzt,das hat animiert.Nur er ist immer noch so wackelig und den Kopf hält er auch leicht schief,der muss sich richtig verspannt oder gezerrt haben.Die Rotlichtlampe,war auch schon im Einsatz und wie geschrieben Zeel.Falls das nicht bald besser wird,bitte ich die Frau Dr. um einen Besuch.

LG Elfi u.Pancho der heute etwas malad ist.

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Eddis » Mi 26. Feb 2014, 19:30

Moin zu euch und gute Besserung zum Pancho. Hoffentlich hilft die Rotlichtlampe. :sign_daume
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Do 27. Feb 2014, 08:07

Guten Morgen,

der Tag gestern war für mich erschreckend,Pancho hat Probleme mit einem Hinterbein und fällt ständig hin.Nachdem am Morgen die Treppe nicht gut zu bewältigen war,habe ich Pancho den Tag über im Garten hin und her geführt,damit er sich lösen kann,das ging einigermaßen.Wenn ich ihn alleine in den Garten lasse,geht er 2 Schritte und bleibt stehen.....basta.
Auch in der Wohnung ist er immer wieder hinten eingesackt und kam z.B. auf den Fliesen,auch nicht mehr alleine hoch.Nur Ruhe geben und liegen bleiben.......nicht mit Pancho,er wollte das tun,was er immer tut und hat es sich nicht nehmen lassen zur Fütterungszeit,zwar wacklig,aber auf allen 4ren,zum Napf zu laufen und mit Freude zu futtern.Am Abend hat er doch tatsächlich auch sein Hometraining versucht,dies aber nach ein paar Mal aufgegeben.In der Nacht hab ich kaum geschlafen,weil ich befürchtete,das er vielleicht schlaftrunken,aufsteht hinfällt und sich noch mehr weh tut........aber,er hat ruhig geschlafen.Heute morgen als er wach wurde,hab ich gewartet,bis ich den Eindruck hatte das er auch geistig da ist und hab ihm dann geholfen aufzustehen,das ging recht gut.Klar das wir nur in den Garten sind und was muss ich sehen :nein ,jede Menge Schnee.Mein armes Kerlchen hat sich aber tapfer durch die weisse Masse führen lassen und schön die Blase erleichtert .Ihr kennt Pancho, er ist immer noch unsicher,aber bestimmt in die Küche marschiert um zu frühstücken.Ich werde ihn heute weiter behandeln und auch mal mit Frau Dr. telefonieren.

LG Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
Empisandrea
Benutzer
Beiträge: 1139
Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
Wohnort: Norderstedt

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Empisandrea » Do 27. Feb 2014, 08:17

Lieber Pancho,
mach uns keinen Kummer. Wir wünschen Dir gute Besserung und uns noch viele, viele Berichte von Dir.
LG Andrea und Benton
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.

Benutzeravatar
Alexandra
Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: So 30. Dez 2012, 22:10

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Alexandra » Do 27. Feb 2014, 20:15

Menno Pancho,

was machst denn du? Vielleicht spürst du ja auch das Wetter-hin-und-her in den Gelenken... Ich wünsch dir, dass der Schnee bald wieder weg ist! Dass der Appetit nach wie vor da ist, find ich klasse :brav

Also, rappel dich schnell wieder auf. Jeden Tag lese ich als erstes nach dem Aufstehen deine Geschichten, also fleißig :pinkeln machen, :dogs_run , :dog_drink , und :dog_sleep2 .

Und zwischendurch mal mit Frauchen und Herrchen kuscheln, mit denen hast du echt nen Glücksgriff getan. :herz Sooo liebevoll, so geduldig und so aufopferungsvoll. Ich wünschte mir, jeder Vierbeiner hätte so ein tolles Zuhause wie du! :sign_heart


Berti und Alex wünschen :sign_gute_be und sagen :sign_danke für jeden neuen Bericht. Halt die Ohren steif und lass dich kulinarisch verwöhnen :sign_daume
Dass mir mein Hund das liebste ist, sagst Du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Franz von Assisi)

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Fr 28. Feb 2014, 08:13

Hallo zusammen,

die Schwierigkeiten mit den Hinterbeinen,schienen mir gestern leicht besser.Am Morgen habe ich Pancho im Garten Pipi machen lassen und er hat auch schön gefressen.Zwischendurch ist er immer wieder mal aufgestanden und rumgetappt,auch mal umgefallen,aber immer wieder selbst aufgestanden.Dies hat mich ermutigt mit ihm die Treppe hoch zu gehen und etwas auf der Straße hin und her zu laufen und es hat da auch mit dem Häufchen geklappt.Nur die Treppe runter,geht nicht,hab ihn an der Rute gehalten,sonst wäre er gefallen und nun lege ich mir ein Handtuch bereit,das ich um ihn lege und ihn damit halte.Auch gestern wollte er wieder Futter suchen im Garten,nur das gab es schon wieder ein Problem......es lag noch richtig viel Schnee,wäre früher alles kein Problem gewesen.Egal das Futter hat er ja trotzdem bekommen und eine mordssauerrei gemacht beim fressen,es scheint so als ob er die Fleischstücke raussucht und den Rest ringsum verteilt.der Nachmittag und Abend verlief ruhig,er ist nur wenige Male auf gestanden um den Platz zu wechseln.In der Nacht habe ich überhaupt nichts von ihm gehört und wach geworden (Gott sei Dank) ist er vor 15 Min.Ich habe ihm dann geholfen auf zu stehen und in den Garten zu wackeln zum :pinkeln ,nach ein paar Schritten mit Unterstützung geht das Laufen etwas besser,so das man in die Küche kommt zum Fressen,(ich habs kapiert,nur Fleisch).Tja und jetzt wird wieder geruht.
Ach so,bei all seinen Problemen,ist Pancho ruhig und gelassen.


LG Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
Karin
Benutzer
Beiträge: 310
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 19:15
Wohnort: Hessen

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Karin » Fr 28. Feb 2014, 10:16

Nur mit dem Fressen scheint Pancho keine Probleme zu haben. :dog_biggrin Ich freu mich, wie liebevoll ihr den alten "Herrn" versorgt. :herat
Liebe Grüße kommen von
Karin
Welsh Terrierhündin Pico, mit Airedale Hündin Patzy seit April 2017 im Herzen, und Katzenprinzessin Lola seit Juli 2016 im Herzen

Benutzeravatar
Nellie
Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: Di 26. Jan 2010, 23:32
Wohnort: Kiel

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Nellie » Fr 28. Feb 2014, 10:43

Liebe Elfi,
auch ich bin eine eifrige Leserin des Pancho Tagebuchs , vielen Dank für deine fleißige Berichterstattung.
Meine Nellie ist ja noch ein junger Hüpfer gegenüber Pancho, aber in vielen Dingen erkenne ich sie wieder. Bei uns besteht noch das große Problem, dass ich Nellie vor Lola und Jette in "Sicherheit" bringen muss, da Nellie leider oft nicht mehr weiß wie man mit anderen Hunden kommunizieren sollte.
Viele Grüße
Christa mit Nellie, Lola und Jette

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Fr 28. Feb 2014, 12:35

:sign_danke

Für Euer Interesse und die Anteilnahme (hört sich komisch an),aber es tut gut alles aufzuschreiben.Ab morgen ist ein Havaneser zu Gast ,er war schon öfter hier und ich Hoffe das Pancho sich darüber freut,so wie bisher immer.

LG Elfi :wave: u.Pancho

Antworten

Zurück zu „Airedale - Senioren“