Zwei großartige Senioren - und doch nicht einzigartig
Verfasst: So 30. Okt 2011, 15:40
Eigentlich waren wir gar nicht im Spessart zum Forentreffen angemeldet. Aber die Vorstellung nicht weit weg von all den Airedales und Airedale-Fans zu sein gefiel uns gar nicht, also ging es mittags los Richtung Heidenbrücken mit drei Airedales im Gepäck.
Als wir ankamen war noch ein großer Teil der Gruppe noch beim Wandern, aber e r war da. Er ist Meiko von Argonaut, Kirstens Hund. Ein AT der noch vor wenigen Wochen Prüfung FH2 lief und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nur knapp verpasste. Warum ich gerade von ihm schreibe?? Ich möchte voraus schicken, alle Hunde die ich sah waren toll, süß , klasse und alle anderen Superlative. Eben Airedales. Aber Meiko war für mich der Inbegriff des Airedales. Er wird am 30. November 14 Jahre alt. Ich konnte es nicht fassen. Ein quirliger Hund, der voll im Geschehen dabei ist, weder im Aussehen, noch vom Gehör oder den Augen irgendwie den Eindruck eines alten Hundes machte. Er ist ein Rettungshund, ist über ein Jahrzehnt sportlich geführt worden, hat die VPG Prüfung. Seine Spürnase ist legendär, jeder der sich in der Fährtenarbeit auskennt, weiß welche Kondition dies vom Hund erfordert, er absolvierte diese Prüfung mit knapp 14 Jahren? Ich war immer beeindruckter. Ich bin froh, dass ich ihn persönlich kennenlernen durfte. Zumal sein Vater auch der Großvater meiner Hündin ist. Sie ist 11 Jahre alt. Die beiden spielten, tobten und saßen gut erzogen nebeneinander zum Fototermin. Wie das bei großen Familientreffen sein muss. Das sind die 2 Senioren von gestern, doch wie schon der Forenkalender zeigt, gibt es ganz viele Airedales in diesem Alter bei voller Gesundheit.
Und da war es klar. Für diese Rasse sind wir hier im Forum. Dafür, dass sie uns noch Generationen in dieser Gesundheit, Vitalität und Vielseitigkeit erhalten bleibt. Dafür dürfen wir uns auch mal streiten und verschiedener Meinung sein. Aber zum Schluss müssen wir uns so gut verstehen wie unsere Hunde dort im Spessart . Die Sporthunde, die Austellungshunde, die Kampfschmuser und natürlich die Zuchthunde. Es war wunderschön das zu sehen. Ich schloss die Züchter in mein Nachtgebet ein, die uns diese Hunde anvertrauen. Und natürlich auch Bettina, denn ohne sie kein Forum und damit kein Forentreffen. Vielen herzlichen Dank an euch alle, ich war richtig froh euch besucht zu haben.
LG
Jutta
Als wir ankamen war noch ein großer Teil der Gruppe noch beim Wandern, aber e r war da. Er ist Meiko von Argonaut, Kirstens Hund. Ein AT der noch vor wenigen Wochen Prüfung FH2 lief und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nur knapp verpasste. Warum ich gerade von ihm schreibe?? Ich möchte voraus schicken, alle Hunde die ich sah waren toll, süß , klasse und alle anderen Superlative. Eben Airedales. Aber Meiko war für mich der Inbegriff des Airedales. Er wird am 30. November 14 Jahre alt. Ich konnte es nicht fassen. Ein quirliger Hund, der voll im Geschehen dabei ist, weder im Aussehen, noch vom Gehör oder den Augen irgendwie den Eindruck eines alten Hundes machte. Er ist ein Rettungshund, ist über ein Jahrzehnt sportlich geführt worden, hat die VPG Prüfung. Seine Spürnase ist legendär, jeder der sich in der Fährtenarbeit auskennt, weiß welche Kondition dies vom Hund erfordert, er absolvierte diese Prüfung mit knapp 14 Jahren? Ich war immer beeindruckter. Ich bin froh, dass ich ihn persönlich kennenlernen durfte. Zumal sein Vater auch der Großvater meiner Hündin ist. Sie ist 11 Jahre alt. Die beiden spielten, tobten und saßen gut erzogen nebeneinander zum Fototermin. Wie das bei großen Familientreffen sein muss. Das sind die 2 Senioren von gestern, doch wie schon der Forenkalender zeigt, gibt es ganz viele Airedales in diesem Alter bei voller Gesundheit.
Und da war es klar. Für diese Rasse sind wir hier im Forum. Dafür, dass sie uns noch Generationen in dieser Gesundheit, Vitalität und Vielseitigkeit erhalten bleibt. Dafür dürfen wir uns auch mal streiten und verschiedener Meinung sein. Aber zum Schluss müssen wir uns so gut verstehen wie unsere Hunde dort im Spessart . Die Sporthunde, die Austellungshunde, die Kampfschmuser und natürlich die Zuchthunde. Es war wunderschön das zu sehen. Ich schloss die Züchter in mein Nachtgebet ein, die uns diese Hunde anvertrauen. Und natürlich auch Bettina, denn ohne sie kein Forum und damit kein Forentreffen. Vielen herzlichen Dank an euch alle, ich war richtig froh euch besucht zu haben.
LG
Jutta