Hallo Nicole!
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt!!!!
Wir sind als absolute Laien zu den Ausstellungen gekommen und haben jetzt auch schon einmal das ein oder andere V bekommen
Jeder Richter hat einen anderen Geschmack und andere Sympathien, es macht nicht immer Spaß aber Durchhaltevermögen wird belohnt. Ich kann mich in vielen Punkten Bine einfach nur anschließen. Was bringt mir ein grandios schöner Rüde, wenn er sich beim Umfallen eines Stuhles erst einmal in die Hosen....
Es gibt in Deutschland viel zu wenige Gebrauchshunde, die ausgestellt werden. Mit Ferrari sind wir meist alleine in der Klasse, Hündinnen gibt es so gut wir gar nicht in der GK.
Für uns als Züchter, der den Spagat zwischen Leistung und Schönheit versucht, ist es deshalb doppelt schwierig gute Deckrüden zu finden, denn die meisten Gebrauchshunde, die oft ein mega tolles Gangwerk und Fell haben werden nur auf den Prüfungen gezeigt, die quer in Deutschland verteilt sind und meist gar nicht angekündigt werden. Es gibt sicherlich viele gute Rüden die in Privathand stehen und für den Ein oder anderen Züchter interessant wären. Die Atmosphäre auf den Ausstellungen ist gerade für Anfänger nicht immer toll, vor allem wenn man einen guten Hund hat, man wird oft belächelt und verunsichert, aber da muss man durch!!!! Wenn ich daran denke, was für ein schöner Hund mein Pacco war, da haben sicherlich auch einige Aussteller gedacht: Gott sei Dank können die nicht trimmen und vorführen, sonst wären manche hinter uns gelaufen in seinen besten Zeiten

Wir sind ja lernfähig, das beste Beispiel ist BINE. Schau´Dir an wie perfekt sie ihre Topi trimmt und vorführt, und das hat sie alles in kürzester Zeit gelernt! Davor kann ich nur meinen Hut ziehen
Trimm Dir die Finger wund und auf gehts!!!!
Herzliche Grüße
Sabrina, die sich heute wieder über tolle Ausstellungsergebnisse freuen darf
