Beitrag
von Bettina » Do 16. Aug 2012, 10:00
Guten Morgen,
0-Poster waren schon ganz häufig ein Gesprächsthema in unserem Team und sind es auch in anderen Foren, wenn man sich mal so in Admin-Foren umschaut. Die Meinungen dazu halten sich von deren Akzeptanz bis zu den radikaleren Wegen eigentlich die Waage und es bleibt der Intention des jeweiligen Forenteams vorbehalten, wie sie ihr Forum nun gestalten möchte.
Wir haben uns damals für den Weg entschieden: 0-Poster zu belassen, denn sie könnten doch irgendwann einmal zu einem aktiven User werden....Vorstellungen als freiwilligen Part zu belassen......und das Forum mit seinen Themen offen zu gestalten, so daß man zu Fragen und Tips auch sofort etwas findet. Und sich nicht erst durch einen Registrierungsdschungel durchhangeln muß, um dann festzustellen, daß dieses Forum nun doch nicht das Richtige ist.
Ja, die Zeiten haben sich geändert und das User-Verhalten auch. Man hat nicht mehr das Bedürfnis, nach gestellten Fragen auch ein Feedback zu geben, um sich so von ganz allein der vorhandenen Community anzuhängen. Man merkt doch an so vielen Dingen im Leben, daß die "Nimm-Mentalität" eindeutig im Vordergrund steht. Also Frage eingestellt (mehr oder weniger detailliert, so daß es auch jeder versteht und keine Mißverständnisse aufkommen), zig Antworten eingesogen ....und tschüß!
Mit dieser Mentalität haben aber eben alle Foren zu kämpfen, nicht nur unseres.
Bei uns liegt die Problematik etwas anders!
Es gab sehr lange nur ein Airedale-Forum, DIE virtuelle Plattform in der Airedale-Welt. Nun gibt es mehrere und wir alle haben zu lernen, mit dieser Vielzahl umzugehen, wir müssen akzeptieren, daß es andere gibt, die genauso für ihre Berechtigung einstehen.
Abwerbung mit gezieltem Schlechtreden des einen Forums ist ein sehr hinterhältiger Akt, aber mit der Abwerbung, die nur darüber informiert, daß es halt noch andere Airedale-Foren gibt, müssen wir, speziell die wir schon so lange dabei sind und nur ein Forum kannten, lernen, damit umzugehen.
Und da werden uns auch keine Löschungen von 0-Postern helfen, oder das Einführen von User-Freigabe nach Vorstellung.
Wenn wir ehrlich sind, "leiden" wir doch nicht unter den neuen Usern, die eh nix sagen, sondern unter denen, die hier im letzten Herbst mit rumgezofft hatten, hier andauernd auflaufen, neugierig mitlesen, eingeloggt natürlich, damit sie auch die sensibleren Bereiche finden, dann natürlich keinen Piep sagen und wenn, dann nur Gemecker und zwar so, daß neue User abgeschreckt werden.
Und diese "Alt-User-Gruppe" lässt sich eingrenzen und benennen. Es ist jetzt nur die Frage, wie mit DIESEN Leuten umzugehen ist.
Sie geben an, das Recht für sich in Anspruch nehmen zu können, hier mitzulesen, sich über angeblich für sie interessante Themen zu belesen - desweiteren verstossen sie ja nun nicht gegen die Forenknigge.
Mir, uns, als Team und auch einigen von Euch, stösst das aber, je nach eigener emotionaler Tagesform, sauer auf und wir reagieren mehr oder weniger angepiekt.
HIER wäre zu überlegen, ob wir den ganz großen Radikal-Schnitt vollziehen.......und darüber können wir auch diskutieren.
Alles andere wäre in meinen Augen eine Konsequenz, die es zwar erforderlich machte, wir aber nie so haben wollten und ich auch nicht davon überzeugt bin, daß sich dadurch etwas ändert. Denn diese "Anderen" wären ja dann auch mit den ausgeführten Sanktionen/Einschränkungen noch da.
Euch ganz liebe Grüße
Bettina, die nach wie vor der Auffassung ist, daß abprallen lassen die Variante ist, die die Herrschaften am meisten ärgert
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda