MV in Kelsterbach

alte Forenhasen und harter Kern
Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: MV in Kelsterbach

Beitrag von Bettina » Do 27. Sep 2012, 09:43

Guten Morgen,

die RB hat sich schon immer nur auf Zahlen bzw. Ergebnisse der ZV und MV bezogen, da andere Abstimmungen/Umfrage-Ergebnisse für sie nicht relevant sind. Daher auch immer wieder ihr Aufruf: kommt zur ZV, nur da können wir Nägel mit Köpfen machen.

(Sollte man natürlich im Hinterkopf behalten für alle ihre eigenen "Aufrufe" bzgl. anderer Maßgeblichkeiten)

Danke Gaby für Deine Zusammenfassung der MV!

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: MV in Kelsterbach

Beitrag von GabyP » Do 27. Sep 2012, 18:34

Hallo,

D17 ist der Antrag von Cord Reißer gewesen mit den geänderten PRA-Untersuchungsterminen (ab 3 Jahre nur weiter zur Zucht, wenn zuvor PRA frei - 5 - 7 Jahre). Auf der Airedale-Seite wird dieser Antrag ebenfalls als angenommen verzeichnet, also habe ich mich nicht getäuscht.

Viele Grüße

Gaby

Artus

Re: MV in Kelsterbach

Beitrag von Artus » Do 27. Sep 2012, 19:22

Hallo Gaby,
Die habe ich später gefragt, ob sie nicht auf Airedale wechseln wolle. Sie meinte, vielleicht später, wenn es Zeit für einen kleineren Hund sei ...
Die Frau Skrinjar hat vor zwei Jahren auf der MV einen Antrag für die Schwarzen Terrier gestellt, der die Wiederaufnahme von Hunden mit HD-C1 und C2 zur Zucht zum Inhalt hatte.

Der Antrag wurde mit großer Mehrheit abgelehnt. Aus diesem Grund wäre ich persönlich nicht davon überzeugt, das Frau S. für unsere Airedales als RB eine gute Wahl wäre.

Das liegt aber daran, dass für mich die Gesundheit unserer Hunde eine sehr wichtige Rolle spielt. Vielleicht sehe ich es ja auch als Laie falsch. Da gibt es ja hier ganz andere Experten.

Da Frage würde ja lauten: Ist es züchterisch vertretbar aufgrund eines zu geringen Genpols Hunde mit HD C1 und 2 zur Zucht einzusetzten??

LG Rosi

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: MV in Kelsterbach

Beitrag von GabyP » Do 27. Sep 2012, 20:47

Hallo, Rosi,

das war nicht so ernst gemeint! Es war nur ihr Auftreten auf der MV gut und daß sie ihre Züchterkollegen vertrat!

Ich weiß zu wenig über die Situation bei den Russen, als daß ich mir ein Urteil erlauben könnte, ob mit C gezüchtet werden sollte. Grundsätzlich meine ich, daß C außerhalb jeglicher Diskussion ist.

Viele Grüße

Antworten

Zurück zu „Klönstuuv“