ach ihr seid so lieb....
also der keim im urin ist ein staphylococcus pseudintermedius. ist leider multiresistent und im antibiogramm zeigt sich veraflox als wirksam. die menge ist schon reduziert, aber eben leider noch nicht weg. zumindest sind im sediment in der klinik noch bakterien zu sehen. endgültig wissen wir es erst am montag wenn das ergebnis von laboklin da ist. dr. schenk hat ihn ja gestern nochmal neurologisch untersucht und stellreflex, sowie alles andere war prima! nur leider kann er immer noch nichts sehen - wird wahrscheinlich auch nichts mehr...
fortschritte gibt es, allerdings nicht mehr so große wie in der ersten zeit. sein laufen wird besser. ich mußte neulich "joggen", weil er direkt hier ab unserem gartentor seinen "erzfeind" gerochen hat. ich habs gern getan, denn ich habe bei jedem schnellen schritt schallend gelacht. er stöckelt ja doch ein wenig rum und das sieht erstens komisch aus und macht mich zweitens glücklich wenn er so "losdüst"! wenn er hunde trifft ist die freude immer riesig und er schmeißt sich voll in die brust und die rute ist wieder gaaaanz oben!
wir "wohnen" ja jetzt wieder ganz oben. das treppensteigen ist mittlerweile viel besser geworden. runter ist gleichgeblieben, aber rauf ist die koordination unglaublich klasse. wir halten ihn zwar noch, aber nur zur sicherheit. er findet sich hier nun auch schon ganz gut zurecht, da er aber nichts sieht haben wir jetzt ein kaminschutzgitter bestellt.... wir sind immer in sorge, wenn er da in der gegend ist... nicht das er noch zu "rudy the rednosed-airedale" wird...
teddy war ja nie ein "bett-schläfer". er kam zwar manchmal vorbei und legte sich zu frank ans fußende, aber ging auch kurze zeit später wieder auf sein körbchen im wohnzimmer. vieles ist ja wie beim welpen bei ihm (festplatte teilweise gelöscht, also neues lernen

!) und er war vor 2 nächten sehr unruhig. er wollte immer aus dem korb raus und tapperte dann durchs schlafzimmer. nach dem 5. mal habe ich ihn dann ins bett geholt. habe ihn zwischen frank und mich gepackt. erst dummes gucken, dann "löffelchen" mit frauchen. er legte seinen kopf auf meinen arm und schnarchte nach kurzer zeit sehr zufrieden. als es ihm dann so richtig gemütlich war, drückte er frank fast aus dem bett, weil er ihm alle 4 stempelchen in den rücken stemmte um sich zu recken

er drückte rücken und kopf ganz doll an meinen bauch und meine brust. ich denke das gab ihm sicherheit und entspannung - ich hab fast kein auge zugemacht, weil ich angst hatte er könne aufstehen und abhauen während ich schlafe... man sind wir bekloppt.....
viele hundeleute kommen so langsam jetzt raus damit, wie sie uns, bzw. teddy gesehen haben vor ein paar wochen.... ist schon bitter, aber wir hatten ja oft ähnliche gedanken... wir brauchen eben geduld - es ist doch erst 10 wochen her! wir werden das "alte" leben sicher nie wieder bekommen, aber auch so ist es schön und wichtig ist: teddy geht es gut dabei!!! und wie gut es ihm geht, zeigt er uns jeden tag. vor ein paar tagen hat er sich unglaublich über bällchen-spielen draußen gefreut und war jedesmal stolz wie bolle, wenn er den ball gefunden hat!
so und jetzt muß ich aufhören, denn ich seh auf dem kopf aus.... oooha!!! ich gehe heute endlich mal zum friseur, teddy kommt für ne stunde in den "sofakissen-knast" und frank ist um 3 h ja dann auch da!
lieben gruß und ein tolles wochenende für euch alle - und euch zweien - ihr wißt schon wer gemeint ist - drück ich ganz doll die daumen!!!
kirsten & teddy