Kontroverse Diskussionsverläufe

alte Forenhasen und harter Kern
Artus

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Artus » Mo 10. Dez 2012, 22:26

Weil dann müssten ja unsere Aussagen auch toleriert/akzeptiert werden, ohne Vorwurf, ohne beleidigten Rückzug.
Zumindest toleriert Uschi, ja. Du hast ja eben selbst festgestellt, dass man niemanden seine eigene Meinung aufzwingen kann.

Aber wenn ich von Anfang an ehrlich sage, dass es nicht "meine Welt ist", wie hier über andere kommuniziert wird, weil ich darüber anders denke, dies auch begründe, meine Begründung den anderen aber anscheinend nicht ausreicht. Ich möchte mich aber nicht weiter äußern, dann sollte das einfach toleriert werden.

Es ist niemand verpflichtet mehr zu einer Sache zu sagen, wie er möchte. Das muss den anderen dann genügen, sie müssen es nicht akzeptieren, aber zumindest tolerieren.

Wenn ich mich letztendlich dann aufgrund meiner persönlichen Einstellung/Meinung in einer Gruppe nicht mehr wohl fühle, weil ich merke, dass die anderen eine entgegengesetzte Auffassung/Meinung zur Sache haben, darf ich mich auch zurückziehen.

Das hat nichts mit beleidigt zutun, ist eigentlich für mich persönlich konsquent und ehrlich.
Keiner muss sich für andere "verbiegen".

So habe ich es kurz geschildert für mich aufgenommen.

Und ich möchte dieses Thema jetzt auch endgültig für mich abschließen.

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Regine » Mo 10. Dez 2012, 22:34

Leute, ich merk es schwellt hier und ich hab das Gefühl keiner will so richtig aus der Deckung.
Mir ist dieser Bereich wichtig , weil ich hier eigentlich das Gefühl habe man ist ehrlich, auch wenn es manchmal weh tut. Aber ich kann damit mehr anfangen. Im offenen Bereich nehme ich bald nix mehr für wahr und echt . Es ist mir zu platt und zu viel Lobgehuddel. Hauptsache man bekommt nix in den falschen Hals... Jede Kante wird geschliffen,jedes Bild bewundert -sogar meine dunkel Fotos...
Gut...ich denke bei der Leoniesache waren wir zu deutlich für manch einen ... das kann auch jeder kritisieren. Wir /ich muss damit klar kommen und entweder mein Verhalten ändern oder so weiter machen.
Im offenen Bereich werde ich Leonie nicht herabwürdigen,oder massiv angreifen, aber ich nehme mir das Recht über Leonie im geschlosenen Bereich zu diskutieren Mag manch einer das als Hexenjagd sehen oder nicht.
Was ist den die Konsequenz, wenn wir das hier nicht mehr offen tun??Ja es wird dann über pn geschehen...aber leider geht dann der Gegenpart und die Vielseitigkeit flöten.
Stört euch doch nicht an der Wortwahl! Für den einen Ist Duppel schon ein Schimpfwort, für den andern Säckel noch ein Lob... Trulla gehört bei uns zum heimischen Sprachgebrauch und ich sag das manchmal zu meiner Tochter . Mein Nachbar drüben nennt seinen Sohn ständig Volltrottel der Sohn ruf öfters zu seinem Vater ..du bisch doch net ganz sauber... Sie arbeiten seit über 20Jahren zusammen...
Es ist doch wichtig was am Schluß rauskommt , wie wir dann mit der Person umgehen oder?
VG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Teddy01 » Mo 10. Dez 2012, 22:53

Hallo Regine,

also besser hätte man es mal wieder nicht forumlieren können. Ich glaube du sprichst hier nicht nur mir aus der Seele. Manchmal muss man einfach Dampf ablassen, dass ist doch menschlich. Ansonsten staut sich alles an und es gibt den super Knall. Ob ich das nun in meinen eigenen vier Wänden mit meiner Familie, mit Freunden oder aber mit netten Gleichgesinnten in der Klönstuuve tue macht doch keinen Unterschied. Es ist ein ganz normales Verhalten - jeder ärgert sich mal über irgendwen und schimpft.... :dog_biggrin

Liebe Grüße
Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Uschi

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Uschi » Mo 10. Dez 2012, 23:18

Artus hat geschrieben: Es ist niemand verpflichtet mehr zu einer Sache zu sagen, wie er möchte. Das muss den anderen dann genügen, sie müssen es nicht akzeptieren, aber zumindest tolerieren.
Richtig. Aber wenn die anderen es dann ebenso nach ihrem Dünken machen, sollte man das ebenso tolerieren wie das Nichtssagen und Vorwürfe sind in dem Fall nicht angebracht.
Artus hat geschrieben:Keiner muss sich für andere "verbiegen".
Nein. Aber auch das gilt wiederum für alle Seiten. Wenn diejenigen, die etwas sagen wollen, still sein müssen, weil es einem anderen nicht gefällt, dann müssen sich die verbiegen.


Teddy01 hat geschrieben: also besser hätte man es mal wieder nicht forumlieren können.
Ganz meine Meinung.




Liebe Grüße
Uschi

Artus

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Artus » Di 11. Dez 2012, 00:42

Verdammt, ich halte mich nicht an meine Ankündigung nichts mehr sagen zu wollen.
Raquel hat geschrieben: Ich glaube du sprichst hier nicht nur mir aus der Seele. Manchmal muss man einfach Dampf ablassen, dass ist doch menschlich. Ansonsten staut sich alles an und es gibt den super Knall. Ob ich das nun in meinen eigenen vier Wänden mit meiner Familie, mit Freunden oder aber mit netten Gleichgesinnten in der Klönstuuve tue macht doch keinen Unterschied. Es ist ein ganz normales Verhalten - jeder ärgert sich mal über irgendwen und schimpft....
Dann macht es doch. Von mir aus noch weitere 40 Seiten. Ja, ich lasse auch Dampf ab, immer wieder mal- aber ich kriege mich auch wieder ein.
Merkt ihr es wirklich nicht? Macht doch was ihr wollt. Meinen Segen habt ihr.

Das ist auch nicht meine Vorstellung von der Klönstuuv. Dampf ablasen ja - aber nicht nur. Man könnte diesen Zugang wesentlich positiver nutzen, für wirkliche Probleme, die das Forum betreffen.

Ist Euch eigentlich bewußt, dass hier bald nur noch ein großer Scherbenhaufen vor uns liegt. Wir nicht die wirkliche Chance dieses Unterforum nutzen? Jeder nur, wie Lutz es vielleicht ausdrücken würde, "ich bin bei weitem nicht so gut im Ausdruck" seine eigenen Empfindlichkeiten zum Ausdruck bringt.

Was ist los? Hier in einem kleinem Kreis will jeder nur auf seiner persönlichen Position bestehen? Auch hier haben sich bei den wenigen Leuten schon Gruppen gebildet.
Ne danke, das brauche ich glaube ich auch nicht.

Ich warte jetzt noch mal Eure Stellungnahmen ab,
aber ich glaube langsam, das hier ist auch nicht mein Ding.

Ich mag meine Freizeit nicht mit so zermürbenden, dem Forum nichts bringenden Diskussionen verplempern.

Aber was inzwischen ganz schlimm für mich ist, da geht verdammt viel Vertrauen verloren.

Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Kirsten » Di 11. Dez 2012, 00:45

Hallo!
Ich lese hier schon lange mit und mache mir so meine Gedanken.
Ich finde, daß man hier im geschlossenem Teil auch mal über andere User reden darf, Dampf ablassen kann usw.
Wir schreiben alle in Deutsch, aber regional haben einige Wörte andere Wertigkeit, daher wird von dem einen etwas als hart oder böse verstanden, was nicht schlimm gemeint war.
Dann kommt hinzu, daß der eine oder andere aus verschiedensten Gründen (Krankheit, starke Dauerschmerzen, familiäre Sorgen, beruflichen Streß usw.) ein dünneres "Fell" als andere hat.
Wir sind alle verschiedene Menschen und uns eint die Liebe zu unseren Hunden - zum Airedale Terrier. Aber sonst sind wir oft verschieden und mögen uns doch zum großen Teil sehr gerne - hier gehe ich jetzt mal von mir aus.
Ich bin auch der Meinung, daß weder Leonie oder sonst wer hier bei der Diskusion verletzt werden sollte und wurde. Wenn wir an einem Tisch sitzen würden und dann miteinander reden und diskutieren würden, würde manches anders aufgefaßt als das geschriebene Wort, denn so fehlen uns die Tonlage, Lautstärke, Mimik und Gestik und Körperhaltung zum Verständnis.
Ich bin hier im Airedale-Forum, weil ich am Leben der andern Hunde+deren Familie mit teilhaben möchte, erfreue mich an den meist sehr schönen Fotos (die von Edgar gefallen mir meist gar nicht und ich betrachte sie nicht genauer und kommentiere sie nicht), freue mich mit an den Ausstellungs- und Prüfungserfolgen, lerne wie man Kekse backt und den Hund noch gesünder ernährt, bekomme auf viele Fragen gute Antworten und bin immer sehr traurig, wenn eine geliebte Lakritznase schwer krank ist oder gar über die Regenbogenbrücke gehen muß und ich habe über dieses Forum wirklich gute Freunde in nah und fern kennen gelernt. Ab uns zu berichte ich ja auch von den kleinen und größeren Erlebnissen mit Meiko.
Ich weiß jetzt nicht mehr wer geschrieben hat, daß man manchmal erst mal tief Luft holen soll, eine Tasse Kaffee trinken soll und dann erst antworten - dann ist manch aufschäumende Erregung wieder etwas herunter gefahren.
Ich gebe zu, daß ich Harmonie liebe, aber auch streiten kann, doch man sollte versuchen den andern nicht zu verletzen.
So, nun gehe ich noch mal mit Meiko durch den frischen Schnee und dann ins Bett.
Tschüß Kirsten

Bine

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Bine » Di 11. Dez 2012, 07:29

Guten Morgen ihr Lieben,

ich sehe es ähnlich wie Kirsten .
Wir drehen uns seit 10 Seiten im Kreis und der Leonie-Thread ist seit fast einem Monat Vergangenheit, dass hindert aber den "harten Kern" nicht daran, sich hier die Köpfe einzuschlagen. Leonie ist jeden Abend hier. Soweit die Fakten.
1. Leonie hat sich in vielen Dingen massiv daneben benommen und oft auch bewusst hier User angegriffen und verletzt
2. hier in der Klönstuuv wurde Dampf abgelassen, wobei der Ton vielleicht etwas entgleist ist. Okay, dass wurde ja relativiert und eingesehen.
3. Annette hat ihren Moderatorenjob gekündigt, wobei die Klönstuuve nur der Anlass, aber sicher nicht der Grund ist.
Wenn Annette private Probleme hat, so tut mir das unendlich leid und ich wünsche ihr von Herzen, dass ich schnell alles zum Guten wendet, aber ich akzeptiere, wenn
sie darüber nicht reden möchte und hoffe, sie wird bald wieder die "Alte", die ich so sehr schätze,mit ganz viel Power, Humor, Gefühl und auch Ecken und Kanten und
wenn ich ihr helfen kann, bin ich immer da.

Nun stehen sich zwei "Seiten" gegenüber, die eine völlig andere Sichtweise haben, einmal die Leute, die persönlich angegriffen und verletzt wurden, die sicher auch ein Recht haben persönlich "angesäuert" zu sein. Die vielleicht auch ein bischen das Gefühl haben, von der Gegenseite allein gelassen worden zu sein, das Gefühl Leonie dürfe hier jedem auf "die Füsse treten" und wird dafür noch in Schutz genommen, während der Angegriffene aufgefordert wird Verständnis für sie aufzubringen.

Die andere Seite, sieht es einfach distanzierter, da sie nicht persönlich betroffen sind, missfällt der Ton, zu Recht. Man hat das Gefühl, Leonie würde nicht akzeptiert und toleriert, weil sie anders ist. Leonie ist anders und ich denke wir können mit ihr leben, jeder auf seine Weise.
Dieser Seite gefällt der Ton und der Umgang mit Leonie generell nicht, ist als Aussenstehender auch nachvollziehbar, als emotional Betroffener wird`s da schwieriger, es menschelt halt.

So und nun meine Sicht:
Ich war stocksauer auf Leonie. Sie hat mich persönlich schwer verletzt, und das bewusst, weil sie in einer PN bemängelte, dass Annette nicht zum Mantrailing gekommen ist und sich bei mir darüber massiv beschwerte, ich habe versucht ihr sehr sachlich und lieb per PN zu erklären, das es einfach Dinge im Leben eines Menschen gibt, die manchmal passieren und die man nicht vorraussehen kann: Auto kaputt, Hund krank, man selber krank und habe sehr nett bei ihr um Verständnis für Annette gebeten. Fazit: sie holt kräftig aus und tritt mir massiv persönlich vor`s Knie.
Ja, in der nächsten PN von mir an sie standen "angepisste" Grüsse, das war ich aber auch und das habe ich auch kommuniziert, auch direkt, weil sie mich persönlich und bewusst mit voller Absicht verletzt hat, dass ist aber mein ganz persönliches Ding.
Ich gebe zu, dass es mich schon persönlich getroffen hat, das Annette dann Leonie verteidigt, nachdem sie alle Mods in den PN`s bei mir und auch bei Meiko Kirsten durch den Dreck zieht. Irgendwie hab ich mir da so gedacht: "Du bist so doof! Und verteidigst wieder Dritte! Und kriegst dann von 2 Seiten die Quittung! Du lernt es nicht mehr!"
Aber so bin ich halt, eine austerbende Spezies, der Freundschaft mehr gilt, als der eigene Axxx. Das man mit Freunden lachen, streiten und kritisieren kann und im Notfall dem Anderen auch mal den Axxx rettet und sich vor ihn stellt, wenn man meint es ist nötig. Ich kann mit der heutigen Mentalität: wie werde ich wahrgenommen, wie steh ich da, ich bin verlogen und nett, nicht wirklich viel anfangen und bin jedes Mal wieder entsetzt, wenn ich an Menschen, diese Seite finde, weil ich mir denke: wer weiss, wie diese Menschen bei anderen über mich reden. Aber das ist die heutige Zeit und auch wieder mein persönliches Problem.

So, Annette hat ihren Modposten geschmissen und dazu ist dieser Thread der Aufhänger, sie hat ihre Ansichten kurz und bestimmend dargestellt, die Meinung muss man akzeptieren. Ich finde es nur schade, dass sie es für mich nicht wirklich begründet und mir erklärt hat, warum ich, Uschi, Meiko-Kirsten, Michael und auch Bettina ihr weniger wert sind, als Leonie. Ich fühlte mich da schon abgekanzelt und stehengelassen von einem Menschen, den ich so gern mag, natürlich ist das verletztend, traurig und irgendwie bleiben da Fragezeichen, mit etwas Abstand glaube ich aber, dass Annette da gar nicht so empfunden hat,und auch nicht so beabsichtigt hat.

Aber ich werde ihre Einstellung nicht nur tolerieren, sondern auch akzeptieren und ja, der Ton hier war grenzwertig, da müssen wir dran arbeiten, aber es ist aus der emotional aufgeladenen Situation entstanden, das ist sowohl als Entschuldigung, als auch als Erklärung gemeint.
Ich bitte aber auch, die andere Seite zu akzeptieren, dass hier Menschen bewusst verletzt wurden und das es da schon zu Entgleisungen kommt, dass ist menschlich.
So und jetzt wäre es mir sehr lieb, wenn wir uns mal wieder darauf besinnen, was uns hier in der Klönstuuv zusammengeführt hat: wir mögen uns, wir vertrauen uns und da muss es nach 10 Seiten auch mal möglich sein, beim andern "Fünfe gerade" sein zu lassen und zu sagen: " Das war nicht in Ordnung, aber ich mag Dich trotzdem! "
Und damit sollte es dann auch endlich gut sein, wir sind doch alle noch in Zeiten grossgeworden,in denen man noch repariert hat und nicht gleich entsorgt und was Neues kaufte.

Nehmt diesen Post nicht als Angriff, nicht als Vorwurf, sondern einfach als meinen ganz persönlichen Versuch die Sache ganz ehrlich aus meiner Warte aus zu erklären.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag.
LG Bine

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Teddy01 » Di 11. Dez 2012, 08:52

Hallo Rosi,

es tut mir leid, aber ich kann das nicht so stehen lassen. Warst du dabei im Spessart??? NEIN. Hast du es miterlebt?? NEIN.Du hattest nichtmal den Thread gelesen, um den es überhaupt ging. Was ich schon echt daneben finde. Du schimpfst auch seit meherern Seiten, nur eben nicht über Leonie, sondern über uns.

Ja auch ich habe mich in der Wortwahl vergriffen, keine Frage. Das mit dem Oberstübchen war daneben.Sehe ich ein, aber ich kann es nicht mehr ändern, aber auch ich habe mich sowohl von Leonie als auch von Schlemmer persönlich angegriffen gefühlt. Lies dir mal genau den Bahntread durch. Auch über mich hat Leonie in einer PN geschimpft, und alles nur, weil ich mich mit ein paar Leuten zu gut verstanden habe und weil ich das für Teddy angebotene Wasser nicht genommen habe. Gut, jeder hat eben andere Empfindungen, aber ich sehe es nun wahrlich nicht ein, dass wir hier als die Gemeinen Mobber hingestellt werden.
Artus hat geschrieben: Dann macht es doch. Von mir aus noch weitere 40 Seiten. Ja, ich lasse auch Dampf ab, immer wieder mal- aber ich kriege mich auch wieder ein.
Merkt ihr es wirklich nicht? Macht doch was ihr wollt. Meinen Segen habt ihr.
Ich für meinen Teil habe mich seit vielen Seiten nicht mehr zu diesem Thema geäußert, also hatte ich mich auch schon lange wieder eingekriegt. Nur mal so....
Artus hat geschrieben: Was ist los? Hier in einem kleinem Kreis will jeder nur auf seiner persönlichen Position bestehen? Auch hier haben sich bei den wenigen Leuten schon Gruppen gebildet..
Du bestehst doch auch auf deine Meinung, du hast auch deinen Standpunkt, nämlich den, dass wir alle ungerecht über Leonie geschimpft haben. Du weichst auch keinen Zentimeter von deinem Standpunkt in unsere Richtung.

Und mit Gruppenbildung hat das doch überhaupt nichts zutun. Es wird immer Leute geben, die eben bei EINEM Thema gleicher Meinung sind. Und das sind hier eben die Leute, die die ganze Sache live erlebt haben und von Leonie PERSÖNLICH angegriffen und beleidigt wurden.
Bei anderen Themen kann das auch wieder anders sein. Du und Annette seit ja in dem Fall auch eine "Gruppe", nämlich die, die anderer Meinung ist.
Artus hat geschrieben: Ich warte jetzt noch mal Eure Stellungnahmen ab,
aber ich glaube langsam, das hier ist auch nicht mein Ding.
Genau - wenns kompliziert wird kommt wieder dieser Satz. Ich finde Bine hat es doch treffend forumliert:
Bine hat geschrieben:wir sind doch alle noch in Zeiten grossgeworden,in denen man noch repariert hat und nicht gleich entsorgt und was Neues kaufte.
Und dass man anderer Meinung ist heißt doch nicht, dass man sich nicht leiden kann, oder sonst was. Ich sehe auch, dass wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen und dieser Thread völlig unnötig und unsinnig ist. Wir befinden uns in einer Sackgasse....

Deshalb denke ich auch, wie Bine das weitere Diskutieren wird nichts bringen, denn BEIDE Seiten verharren auf ihrem Standpunkt! BEIDE!!!!!!

VG Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Uschi

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Uschi » Di 11. Dez 2012, 10:31

Guten Morgen,
Artus hat geschrieben:Ist Euch eigentlich bewußt, dass hier bald nur noch ein großer Scherbenhaufen vor uns liegt. Wir nicht die wirkliche Chance dieses Unterforum nutzen?
Rosi, dann rede doch bitte. Welche Sorge hast Du bzgl. o.a.?

Nutze die Klönstuuv.



Liebe Grüße
Uschi

Artus

Re: Kontroverse Diskussionsverläufe

Beitrag von Artus » Di 11. Dez 2012, 10:44

Artus hat geschrieben:
Dann macht es doch. Von mir aus noch weitere 40 Seiten. Ja, ich lasse auch Dampf ab, immer wieder mal- aber ich kriege mich auch wieder ein.
Merkt ihr es wirklich nicht? Macht doch was ihr wollt. Meinen Segen habt ihr.

Ich für meinen Teil habe mich seit vielen Seiten nicht mehr zu diesem Thema geäußert, also hatte ich mich auch schon lange wieder eingekriegt. Nur mal so....
Ich habe eigentlich nicht nur Dich persönlich ansprechen wollen. Da ich aber Dich zitiert habe, musstest Du es so auffassen, wie Du es getan hast.
Es tut mir leid. Mein Fehler.

Artus hat geschrieben:
Ich warte jetzt noch mal Eure Stellungnahmen ab,
aber ich glaube langsam, das hier ist auch nicht mein Ding.

Genau - wenns kompliziert wird kommt wieder dieser Satz.
Da gebe ich Dir Recht, diesen Absatz hätte ich mir schenken können. Entweder man handelt, oder läßt es sein.
Rosi, dann rede doch bitte. Welche Sorge hast Du bzgl. o.a.?

Nutze die Klönstuuv.
Tut mir leid Uschi, ich muss mich jetzt erst einmal "innerlich sortieren" und ich brauche erst einmal Abstand dazu.

Antworten

Zurück zu „Klönstuuv“