DVG LVM am 18./19.08.2012
Verfasst: So 19. Aug 2012, 18:48
Hallo Zusammen,
ich komme gerade von unserer diesjährigen Landesverbandsmeisterschaft zurück. Ein Airedale Terrier war wieder am Start, Karo von Erikson, der Hund von meinem Vater.
Gestern musste Karo seine Fährte um 12.00 Uhr bei 32° Grad absuchen. Karo erhielt 96 Punkte in der Fährte.
Heute war es noch wärmer und Karo musste bei 36 Grad zuerst in die Ablage. Da Karo schon unter normalen Umständen nicht der triebigste Hund in der UO ist, litt sein Temperament unter den Temperaturen sehr und er erhielt 80 Punkte. Beim Sitz zeigte er die ersten Sekunden ein vorzügliches Steh bis er es ich überlegte und sich hinsetzte. Die gesamten Bringholzübungen hätten zügiger und
drangvoller gezeigt werden müssen. Beim Voraus nahm er das 1. Hörzeichen nicht an sondern lief noch einige Schritte bis er sich im Schatten ablegte
Im Schutzdienst schien das Wetter keine Rolle zu spielen. Karo revierte zielstrebig und flott. Er war, was meine persönlich grösste Sorge war, wieder erwartend gehorsam. Ich kann immer nicht viel zu den Schutzdiensten schreiben, weil ich sie mir selten komplett ansehe.
Karo erhielt für seine Arbeit 94 Punkte. Insgesamt 270 Punkte und der 4. Platz. Er wird zwar von unserem Landesverband zur DVG BSP gemeldet, aber ob die Punkte ausreichen ist fraglich. Und dies soll Karos letzte größere Prüfung gewesen sein.
Einen schönen Abend wünscht Euch
Nicole, die sich gestern in der Fährte voll den Sonnenbrand eingehandelt hat.
ich komme gerade von unserer diesjährigen Landesverbandsmeisterschaft zurück. Ein Airedale Terrier war wieder am Start, Karo von Erikson, der Hund von meinem Vater.
Gestern musste Karo seine Fährte um 12.00 Uhr bei 32° Grad absuchen. Karo erhielt 96 Punkte in der Fährte.
Heute war es noch wärmer und Karo musste bei 36 Grad zuerst in die Ablage. Da Karo schon unter normalen Umständen nicht der triebigste Hund in der UO ist, litt sein Temperament unter den Temperaturen sehr und er erhielt 80 Punkte. Beim Sitz zeigte er die ersten Sekunden ein vorzügliches Steh bis er es ich überlegte und sich hinsetzte. Die gesamten Bringholzübungen hätten zügiger und
drangvoller gezeigt werden müssen. Beim Voraus nahm er das 1. Hörzeichen nicht an sondern lief noch einige Schritte bis er sich im Schatten ablegte

Im Schutzdienst schien das Wetter keine Rolle zu spielen. Karo revierte zielstrebig und flott. Er war, was meine persönlich grösste Sorge war, wieder erwartend gehorsam. Ich kann immer nicht viel zu den Schutzdiensten schreiben, weil ich sie mir selten komplett ansehe.
Karo erhielt für seine Arbeit 94 Punkte. Insgesamt 270 Punkte und der 4. Platz. Er wird zwar von unserem Landesverband zur DVG BSP gemeldet, aber ob die Punkte ausreichen ist fraglich. Und dies soll Karos letzte größere Prüfung gewesen sein.
Einen schönen Abend wünscht Euch
Nicole, die sich gestern in der Fährte voll den Sonnenbrand eingehandelt hat.