Kontroverse Diskussionsverläufe
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 09:37
Guten Morgen,
dieses Thema starte ich, weil auch ich mal Dampf ablassen möchte.......
Ich frage mich seit über einem Jahr, was unterschiedliche User bewegt, Statements wie das von gestern abend im Bereich Erz. und Verhalten zum Thema Sozialisation des Hundes abzugeben.
Da vertritt jemand eine Meinung, die aus seinen (bisher soweit positiven) Erfahrungen und regionalen Lebensumständen so gewachsen ist. Andere User haben eine andere Meinung aus ihren eigenen Erfahrungen gemacht und äussern diese an Ort und Stelle. Ein kontroverser Diskussionsverlauf beginnt. So weit - so gut!
Warum nur muß es seit etwa einem Jahr Menschen geben, die dann auflaufen, von schlechter Behandlung neuer User faseln und somit die ganze Diskussion in eine ganz andere Richtung abdriften lassen? Diese Menschen gibt es, seit eine uns bekannte TÄ hier im Forum auflief und es dann im letzten Jahr zum großen Knall kam. Seitdem laufen solchen Geschichten immer nach dem selben Muster ab, inhaltliche Verdrehungen und der Gebrauch gleicher Vokabeln ist seither üblich.
Ich verstehe es nicht! Warum ist das so?
Ich mache das hier nun lange genug und hatte viel Zeit, User und ihr Schreibverhalten zu beobachten. Aber diese Entwicklung wie diese "Schleimbackengesellschaft" hatten wir früher nicht! Woran liegt das?
Ich reflektiere nun schon wirklich genug in Bezug auf einzusetzende Worte und Feingefühl, aber diese Rücksichtnahme auf private und persönliche Diskrepanzen aus dem realen Leben, die ein Forum dann wieder ausgleichen soll, gehen mir mittlerweile eindeutig zu weit. Und die Tendenz ist steigend, darüber mache ich mir Gedanken.......
So, das musste mal raus! Danke fürs lesen!
Liebe Grüße
Bettina
dieses Thema starte ich, weil auch ich mal Dampf ablassen möchte.......
Ich frage mich seit über einem Jahr, was unterschiedliche User bewegt, Statements wie das von gestern abend im Bereich Erz. und Verhalten zum Thema Sozialisation des Hundes abzugeben.
Da vertritt jemand eine Meinung, die aus seinen (bisher soweit positiven) Erfahrungen und regionalen Lebensumständen so gewachsen ist. Andere User haben eine andere Meinung aus ihren eigenen Erfahrungen gemacht und äussern diese an Ort und Stelle. Ein kontroverser Diskussionsverlauf beginnt. So weit - so gut!
Warum nur muß es seit etwa einem Jahr Menschen geben, die dann auflaufen, von schlechter Behandlung neuer User faseln und somit die ganze Diskussion in eine ganz andere Richtung abdriften lassen? Diese Menschen gibt es, seit eine uns bekannte TÄ hier im Forum auflief und es dann im letzten Jahr zum großen Knall kam. Seitdem laufen solchen Geschichten immer nach dem selben Muster ab, inhaltliche Verdrehungen und der Gebrauch gleicher Vokabeln ist seither üblich.
Ich verstehe es nicht! Warum ist das so?
Ich mache das hier nun lange genug und hatte viel Zeit, User und ihr Schreibverhalten zu beobachten. Aber diese Entwicklung wie diese "Schleimbackengesellschaft" hatten wir früher nicht! Woran liegt das?
Ich reflektiere nun schon wirklich genug in Bezug auf einzusetzende Worte und Feingefühl, aber diese Rücksichtnahme auf private und persönliche Diskrepanzen aus dem realen Leben, die ein Forum dann wieder ausgleichen soll, gehen mir mittlerweile eindeutig zu weit. Und die Tendenz ist steigend, darüber mache ich mir Gedanken.......
So, das musste mal raus! Danke fürs lesen!
Liebe Grüße
Bettina