Beitrag
von Bettina » Di 18. Dez 2012, 09:16
Hallo zusammen,
nachdem ich die Nachricht von Jokers plötzlichem Tod so einigermassen verdaut habe, möchte ich Euch nun mal meine Gedanken zum Kalender aufschreiben.
Nach 3 Beobachtungsjahren und 2 Erstellungsjahren fasse ich mal zusammen: im ersten Jahr lief soweit alles glatt, der Kalender sah super aus. Allerdings wurden mir im Laufe des Jahres einige Aussagen zugetragen, daß ja verstärkt immer die gleichen Hunde im Kalender vertreten sein würden und das wiederum andere hemmen würde, es auch mal mit einem Foto in der Abstimmung zu versuchen, da sie es eh nicht schaffen würden.
Aus diesem Grund schlug ich für den nächsten Kalender vor, Themenmonate einzurichten, damit auch andere die Chance erhielten, verstärkt ihren Hund darzustellen bzw. auf die Themen hinzuweisen, die die Vielfältigkeit der Rasse darstellen.
Das war ein Schuß in den Ofen, denn was da im Jahr 2011 an Gezänk und Gemotz zu den Fotos ablief, war nicht mehr witzig. Ganz zu schweigen vom weiteren Forenstreit, in dem wir dann am Jahresende zig Fotos nicht mehr zur Verfügung hatten, weil sich die Fotografen zwischenzeitlich beleidigt zurückgezogen hatten, bzw. wir auch noch so korrekt waren, Fotos von Usern in den Kalender mit aufzunehmen, von denen wir wussten, daß sie unserem Forum eh nicht mehr wohlgesonnen waren.
Eine blöde Situation, die auch viel Arbeit gemacht hatte - ich erinnere mich noch gut, daß Kirsten zig User angeschrieben und korrekt nachgefragt hatte, ob ihre Fotos denn nun im Kalender 2012 erscheinen sollten oder nicht.
So beschlossen wir, auf die Themenmonate auf jeden Fall zu verzichten.
Dieses Jahr hatten wir, bis auf eine Ausnahme, keinen Ausfall durch beleidigten Rückzug zu verzeichnen, allerdings habe ich im Jahresverlauf beobachtet, daß das Foto hochladen in einigen Monaten mehr als schleppend/gleichgültig/lustlos vonstatten ging. Einige Male hatten wir bis quasi zum Monatsende nur 3 Fotos in der Abstimmung, so daß man sich fragen musste, ob es überhaupt eine Abstimmung geben würde. Und das waren dann oft auch noch Fotos von sehr minderer Qualität.
Aus diesen Erfahrungen und Beobachtungen mal mein Resümee aus den 3 Jahren: jeder User möchte gern seinen Hund im Kalender verewigt sehen. Nicht jeder User beherrscht aber die Fotografie so, daß qualitativ hochwertige Fotos bei rausspringen bzw. hat ein gutes Auge für Motiv und Perspektive.
Somit werden natürlich häufig die selben Fotografen gewählt und die Hunde erscheinen doppelt und mehrfach im Kalender. Die demokratische Entscheidung der User spornt die Nicht-Gewählten nun aber nicht an, an ihrer Fototechnik zu arbeiten, sondern sie ziehen sich beleidigt zurück und schreiben oftmals gar nichts mehr.
Eine Zwickmühle sondersgleichen! Allen gerecht zu werden, klappt überhaupt nicht!
Aus diesem Grund mache ich Euch folgenden Vorschlag: wir belassen die Modalitäten zum Kalender so, wie sie sind, und laden eben nur Airedale-Fotos hoch. (so gern ich mir die Dobi-Airedale-Fotos anschaue und auch weiß, wie Sof, Mathi und Mini hier in dieses Forum integriert sind, so sicher bin ich, daß zu SO einem Themenmonat jeder x-beliebige andere Hund mit hochgeladen würde, der nun so gar keinen Bezug zu unseren Airedales hätte.....)
Über die Planung und Erstellung des neuen Deckblattes können wir, auch gern nach Umfrage bei allen Usern, zum geeigneten Zeitpunkt (etwa Sommer) abstimmen und so darüber befinden, wie wir das dann endgültig realisieren wollen.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda