In einer Nachbargemeinde ist freilaufen von Hunden untersagt und man hat die Schließung der Feld- und Wiesenflächen w/der Ernte beschlossen. Zäune und Absperrungen habe ich noch keine gesichtet. Jedoch sind viele Geländewagen mit so alten Herren i.d.R. mit Bartbewuchs, wie kann es auch sein, nur mit Hut und so einen netten Aufkleber an der Frontscheibe, ständig auf Tour.
Ach dazu kommt noch die hohe Waldbrandgefahr in unserer Gemeinde, dabei stellt sich mir noch die Frage, können unsere 4 PFOTEN einen Waldbrand auslösen? Nee nun mal im Ernst damit ist nicht zu spassen.
Die Nachbargemeinde (hier leben, wie man munkelt ein hoher Anteil an Millionäre und damit auch potente Steuerzahler) betreibt die Sache sehr ernsthaft. Nun ja, es gibt ja auch entsprechende
§n im Bundesjagdgesetz, Tierschutzgesetz und nicht zu vergessen das BGB.
Hier der Artikel:
http://yfrog.com/5dkeinehundeauffeldernundj
Sicherlich ist das nachvollziehbar und verständlich, daß Heu mit Hundekoteinschluß unbrauchbar ist und das hat uns ein Nachbar, Pferdhofbesitzer (potenter Steuerzahler), uns neulich sehr zweideutig übermittelt.
Also bin ich jede Woche auf der Suche nach neuen Freilaufmöglichkeiten, was bei der Hitze nicht so ganz toll ist. Aber auch diese Zeit geht vorbei .
Habt Ihr nun auch solche Regeln in Euren Gemeinden?

Gruss aus der Taunussauna Brigitte mit Enzo
