Explosion
Re: Explosion
Hallo, Christina,
ist ja schrecklich, so eine Nacht. Und dann der nächste Tag, wo man glauben soll, dass alles wieder in Ordnung ist, wenn der Brand gelöscht ist!!!
Also wir würden mit unseren beiden Airis im Auto abhauen, vielleicht zu meiner Schwester (hat auch einen Hund) Richtung Münster, wenn das nicht weit genug ist, dann zu meiner Freundin in die Schweiz. Umgekehrt würden sie auch im Notfall zu uns kommen können. Ach ja - ich hätte dann noch einen Bruder in Schweden und noch einen Bruder in Holland. Mit diesen Beiden muss ich allerdings noch eine Notfallvereinbarung abschließen.
Und Christina, ihr könnt dann auch gerne abhauen in unsere Richtung.
Viele Grüße
Ute
ist ja schrecklich, so eine Nacht. Und dann der nächste Tag, wo man glauben soll, dass alles wieder in Ordnung ist, wenn der Brand gelöscht ist!!!
Also wir würden mit unseren beiden Airis im Auto abhauen, vielleicht zu meiner Schwester (hat auch einen Hund) Richtung Münster, wenn das nicht weit genug ist, dann zu meiner Freundin in die Schweiz. Umgekehrt würden sie auch im Notfall zu uns kommen können. Ach ja - ich hätte dann noch einen Bruder in Schweden und noch einen Bruder in Holland. Mit diesen Beiden muss ich allerdings noch eine Notfallvereinbarung abschließen.
Und Christina, ihr könnt dann auch gerne abhauen in unsere Richtung.
Viele Grüße
Ute
Re: Explosion
Hallo miteinander,
alles gut
Wir sind mit dem Schrecken davon gekommen. Und ohne unsere Daisy wären wir ohnehin nirgend wo hingegangen. In der heutigen Tageszeitung steht das nie eine Gefahr für die Bevölkerung bestanden hat.Wenn ich den Satz lese bin ich bedient. Die Informationen sind ziemlich flach gehalten. Gefahr für uns Menschen,Ne bestimmt nicht, es waren nur 150 Feuerwehren vor Ort die haben stundenlang damit gekämpft das Feuer unter Kontrolle zu bekommen.Es kam immer wieder zu neuen Explosionen na und der Wind tat ein übriges um die Löscharbeiten zu behindern. Das Wohngebiet welches noch dichter an der Recycling/Entsorgungsanlage/ Lagerhalle für Sondermüll war, ist evakuiert worden Die Leute waren im alten Kulturhaus Lauta /Laubusch untergebracht wie ich gestern Abend erfahren hatte. Es gab nur ein Gesprächsstoff im Supermarkt.
Heute ist alles wieder in Ordung zumindest nach außen hin. Die Ursache ist noch nicht bekannt.
Wenn so etwas passiert merkt man erst mal, das man garnichts machen kann und steht der Situation hilflos gegen über. Wir haben vor Jahren als die Müllverbrennung gebaut werden sollte heftigst demonstriert und Unterschriften gesammelt Was hat es gebracht nichts.
Könnt ihr euch die Leute in Fukujima vorstellen wo sollen die hin da reichen keine 50 km zum abhauen.
Wenn soweit gekommen wäre das wir raus mußten wären wir ins Auto und nach Spremberg zu meinem Papa.
Immer noch nachdenkliche Grüße
Christina
alles gut
Wir sind mit dem Schrecken davon gekommen. Und ohne unsere Daisy wären wir ohnehin nirgend wo hingegangen. In der heutigen Tageszeitung steht das nie eine Gefahr für die Bevölkerung bestanden hat.Wenn ich den Satz lese bin ich bedient. Die Informationen sind ziemlich flach gehalten. Gefahr für uns Menschen,Ne bestimmt nicht, es waren nur 150 Feuerwehren vor Ort die haben stundenlang damit gekämpft das Feuer unter Kontrolle zu bekommen.Es kam immer wieder zu neuen Explosionen na und der Wind tat ein übriges um die Löscharbeiten zu behindern. Das Wohngebiet welches noch dichter an der Recycling/Entsorgungsanlage/ Lagerhalle für Sondermüll war, ist evakuiert worden Die Leute waren im alten Kulturhaus Lauta /Laubusch untergebracht wie ich gestern Abend erfahren hatte. Es gab nur ein Gesprächsstoff im Supermarkt.
Heute ist alles wieder in Ordung zumindest nach außen hin. Die Ursache ist noch nicht bekannt.
Wenn so etwas passiert merkt man erst mal, das man garnichts machen kann und steht der Situation hilflos gegen über. Wir haben vor Jahren als die Müllverbrennung gebaut werden sollte heftigst demonstriert und Unterschriften gesammelt Was hat es gebracht nichts.
Könnt ihr euch die Leute in Fukujima vorstellen wo sollen die hin da reichen keine 50 km zum abhauen.
Wenn soweit gekommen wäre das wir raus mußten wären wir ins Auto und nach Spremberg zu meinem Papa.
Immer noch nachdenkliche Grüße
Christina
Re: Explosion
Hallo Christina,
das ist wirklich ein Schock. Ich hoffe ihr erholt euch langsam wieder.
Kann mir aber vorstellen, daß das noch eine Weile dauert. Nachdem ich das gelesen habe, haben wir auch überlegt, was wir denn tun würden. Allerdings glaube ich, daß man das erst richtig weiß und verstehen kann wenn es wirklich so weit ist.
GsD ist es für euch so gut wie möglich ausgegangen.
LG Doris
das ist wirklich ein Schock. Ich hoffe ihr erholt euch langsam wieder.
Kann mir aber vorstellen, daß das noch eine Weile dauert. Nachdem ich das gelesen habe, haben wir auch überlegt, was wir denn tun würden. Allerdings glaube ich, daß man das erst richtig weiß und verstehen kann wenn es wirklich so weit ist.
GsD ist es für euch so gut wie möglich ausgegangen.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand
Re: Explosion
hallo,
wenn wirklich ein "Katastrophenfall" eintritt, geben einem die Behörden da überhaupt die Chance, einfach mit dem eigenen Auto abzuhauen? Wenn ich daran denke, wie rabiat die Sperren und sonstige Maßnahmen im Fall von Tierseuchen gehandhabt werden,kann ich mir vorstellen, daß die eine "individuelle Flucht"aus Angst, daß die Zufahrts-und Rettungswege zum Katastrophengebiet durch Staus blockiert werden, nicht zulassen...
LG
Mechthild
wenn wirklich ein "Katastrophenfall" eintritt, geben einem die Behörden da überhaupt die Chance, einfach mit dem eigenen Auto abzuhauen? Wenn ich daran denke, wie rabiat die Sperren und sonstige Maßnahmen im Fall von Tierseuchen gehandhabt werden,kann ich mir vorstellen, daß die eine "individuelle Flucht"aus Angst, daß die Zufahrts-und Rettungswege zum Katastrophengebiet durch Staus blockiert werden, nicht zulassen...
LG
Mechthild
Re: Explosion
Hallo,
Ich habe mir schon ab und zu mal mit Schrecken vorgestellt, das knapp 50 km entfernte AKW fliegt in die Luft. Lassen die uns überhaupt noch raus?
LG
Uschi
Das frage ich mich auch.meusebach hat geschrieben: wenn wirklich ein "Katastrophenfall" eintritt, geben einem die Behörden da überhaupt die Chance, einfach mit dem eigenen Auto abzuhauen?
Ich habe mir schon ab und zu mal mit Schrecken vorgestellt, das knapp 50 km entfernte AKW fliegt in die Luft. Lassen die uns überhaupt noch raus?
LG
Uschi
Re: Explosion
Hallo,
Allerdings meine ich,daß es möglich ist, Einblick (oberflächlich) in die Katastrophenpläne zu bekommen. Was wie wann wohin evakuiert werden soll.
Und nee, ich kann mir nicht vorstellen, wenn "richtig" was passiert, also AKW explodiert (was technisch allerdings nicht wirklich so passiert, Kernschmelze und so, aber "paff" machts eigentlich nicht) oä, daß dann noch eine Möglihkeit besteht, selber bzw dahin zufahren wo man mag. Aber dazu muß dann Ausnahmezustand verhängt werden etc, dann gilt automatisch ein entsprechendes Recht, wo alles geregelt ist, welche Behörde welche Befugnisse hat etc. Die Bundeswehr hat dann zB Polizeibefugnisse etc. Genaues weiß ich auch nicht, aber das kann man bestimmt alles irgendwo finden.
Ich wüsste nicht, wie ich was planen sollte und das aus der Schublade ziehen, wenn ich mich selber verdrücken wollte. Ich wüsste gar nicht ,wie ich die Ponys alle zusammen wegschaffen sollte etc. Aber trotz allem Sarkasmus denke ich darüber eher nicht nach und glaube, es langt, sich im Katastrophenfall damit zu befassen. Und wenn Cattenom (Luftlinie auch ca k50 km) ein bißchen kaputt geht, regne ich vielleicht auf Euch herunter.....nee, Westwinde....
LG
Eddi
Uschi, da brauchst Du keine Sorgen haben, was willst Du dann noch woanders? Selbst wenn Du noch weg kämst, aber wenn es richtig explodiert, regnet Ihr irgendwo als Asche runter, und bestimmt kann das keiner verbieten. Außerdem ist das doch in Bayern, das kommt ja net über die Grenze und für die Bevölkerung wird zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestehen, halten sie einfach Türen und Fenster geschlossen und waschen sie sich die Hände, wenn sie draußen waren....Uschi hat geschrieben:das knapp 50 km entfernte AKW fliegt in die Luft. Lassen die uns überhaupt noch raus?
Allerdings meine ich,daß es möglich ist, Einblick (oberflächlich) in die Katastrophenpläne zu bekommen. Was wie wann wohin evakuiert werden soll.
Und nee, ich kann mir nicht vorstellen, wenn "richtig" was passiert, also AKW explodiert (was technisch allerdings nicht wirklich so passiert, Kernschmelze und so, aber "paff" machts eigentlich nicht) oä, daß dann noch eine Möglihkeit besteht, selber bzw dahin zufahren wo man mag. Aber dazu muß dann Ausnahmezustand verhängt werden etc, dann gilt automatisch ein entsprechendes Recht, wo alles geregelt ist, welche Behörde welche Befugnisse hat etc. Die Bundeswehr hat dann zB Polizeibefugnisse etc. Genaues weiß ich auch nicht, aber das kann man bestimmt alles irgendwo finden.
Ich wüsste nicht, wie ich was planen sollte und das aus der Schublade ziehen, wenn ich mich selber verdrücken wollte. Ich wüsste gar nicht ,wie ich die Ponys alle zusammen wegschaffen sollte etc. Aber trotz allem Sarkasmus denke ich darüber eher nicht nach und glaube, es langt, sich im Katastrophenfall damit zu befassen. Und wenn Cattenom (Luftlinie auch ca k50 km) ein bißchen kaputt geht, regne ich vielleicht auf Euch herunter.....nee, Westwinde....
LG
Eddi
Re: Explosion
Du hast die Zeitung vergessen, die ich mir über den Kopf halten muss.Eddi hat geschrieben: Außerdem ist das doch in Bayern, das kommt ja net über die Grenze und für die Bevölkerung wird zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestehen, halten sie einfach Türen und Fenster geschlossen und waschen sie sich die Hände, wenn sie draußen waren....

Alles ist möglich. Tschernobyl schmolz nicht langsam in sich zusammen.Eddi hat geschrieben:was technisch allerdings nicht wirklich so passiert, Kernschmelze und so, aber "paff" machts eigentlich nicht
Ich werde mich auf die Suche machen.Eddi hat geschrieben:aber das kann man bestimmt alles irgendwo finden.
LG
Uschi
Re: Explosion
Hallo guten Morgen,
nein einen konkreten Notfallplan hat man nicht im Kopf.
Wer denkt denn schon an so was.
Wir haben doch nie auch nur einen Gedanken an so was verschwendet.
Und plötzlich wackelt die ganze Sicherheit in der wir uns gefühlt haben wie in Abrahams Schoß.
Das Areal mit der Müllverbrennung und der Entsorgung /Recycling Sondermüll liegt im Normalfall ganz friedlich eingebettet umgeben und Grün. in der Nähe ist auch noch eine Alpakafarm. Die Strecke gehört auch zu einer unserer Gassirunden.
Ich glaub wenn es richtig kracht reichen keine 50 km und ob man überhaupt dann noch weg kann steht in den Sternen. Da hat Eddy vollkommen recht.
Unsere Kinder wohnen auch in der nächsten Nähe eines AKW in Baden Württemberg da schießen einem schon merkwürdige Gedanken durch den Kopf.
Fazit alles gut gegangen. Kommt hoffentlich nie wieder.
sonnige Grüße aus der lausitz
Christina
nein einen konkreten Notfallplan hat man nicht im Kopf.
Wer denkt denn schon an so was.
Wir haben doch nie auch nur einen Gedanken an so was verschwendet.
Und plötzlich wackelt die ganze Sicherheit in der wir uns gefühlt haben wie in Abrahams Schoß.
Das Areal mit der Müllverbrennung und der Entsorgung /Recycling Sondermüll liegt im Normalfall ganz friedlich eingebettet umgeben und Grün. in der Nähe ist auch noch eine Alpakafarm. Die Strecke gehört auch zu einer unserer Gassirunden.
Ich glaub wenn es richtig kracht reichen keine 50 km und ob man überhaupt dann noch weg kann steht in den Sternen. Da hat Eddy vollkommen recht.
Unsere Kinder wohnen auch in der nächsten Nähe eines AKW in Baden Württemberg da schießen einem schon merkwürdige Gedanken durch den Kopf.
Fazit alles gut gegangen. Kommt hoffentlich nie wieder.
sonnige Grüße aus der lausitz
Christina
Re: Explosion
Hallo,
bis jetzt wohnen wir ca. 20 km weg vom Atomkraftwerk Leibstadt (Schweiz) in Zukunkt können wir direkt drauf sehen, wir haben dann nur noch den Rhein und ein paar Straßen und Häuser dazwischen. Also wenn es knallt habe wir nicht mal mehr Zeit darüber nachzudenken, was wir tun könnten.
Wir haben lange darüber nachgedacht, ob wir DA hinziehen sollen. Aber am Ende haben wir entschieden, daß es keinen Unterschied macht ob man die Gefahr sehen kann, oder ob sie versteckt ist.
Die Schweizer haben ihr AKW günstig positioniert. (Für sie natürlich). Wenn Westwind, dann bekommen wir es ab.
Wenn man dann sowas liest, wie hier, überdenkt man es doch noch mal....
bis jetzt wohnen wir ca. 20 km weg vom Atomkraftwerk Leibstadt (Schweiz) in Zukunkt können wir direkt drauf sehen, wir haben dann nur noch den Rhein und ein paar Straßen und Häuser dazwischen. Also wenn es knallt habe wir nicht mal mehr Zeit darüber nachzudenken, was wir tun könnten.
Wir haben lange darüber nachgedacht, ob wir DA hinziehen sollen. Aber am Ende haben wir entschieden, daß es keinen Unterschied macht ob man die Gefahr sehen kann, oder ob sie versteckt ist.
Die Schweizer haben ihr AKW günstig positioniert. (Für sie natürlich). Wenn Westwind, dann bekommen wir es ab.
Wenn man dann sowas liest, wie hier, überdenkt man es doch noch mal....
Stillstand ist Rückstand
Re: Explosion
Da wir unseren Brkanntenkreis So ziem lich über ganz Deutschland verteilt haben,
hieße das dann wohl ab ins Auto und los.Natürlich mit Gilmore.
Edgar mit Gilmore
hieße das dann wohl ab ins Auto und los.Natürlich mit Gilmore.
Edgar mit Gilmore
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger
und viel langweiliger