ich habe durch eine bekanntschaft im reitstall den ersten kontakt zum airedale bekommen. es war eine sehr hübsche hündin, die allerdings durch viele hände gegangen war und darum ungalubliche verlustängste hatte. ich habe sie einige tage total ignoriert, bis sie fast irre wurde wenn ich einfach so vorbeiging! dann bin ich hingegangen und wir haben uns begrüßt als wenn wir uns 100 jahre kennen würden. ich habe sie dann - weil es für sie okay war - viele male zur pflege gehabt, wenn ihr frauchen beruflich mal nicht konnte. sie fühlte sich sehr wohl bei mir und lebte fast lieber bei mir als bei ihrem frauchen...
als frank und ich geheiratet hatten, wollte er uuuuunbedingt nen hundchen haben. er schleppte mich fast jede freie minute über hundewiesen und zu imaginären gassi-runden. er wollte eigentlich einen "richtigen hund".....





so waren wir in div. tierheimen, aber das richtige/passende war leider nicht dabei.
am samstag den 18.jan. 2003 fand frank eine anzeige im hh-abendblatt: mix-welpe, tierheim...., öffnungszeiten...... frühstück wurde schnellstmöglich runtergeschlungen, anzeige aus der zeitung gefetzt und los gings...... aber wir waren 1/2 std. zu spät! "gerade vermittelt"... oh wie blöd!
wieder im auto nahm ich die anzeige und wollte sie gerade entsorgen, als ich sah das frank sie so "ungenau" ausgerissen hatte, das da noch eine anzeige drunter war: airedale-terrier-welpen..... ich sagte ihm das sei schicksal!!!

es war ein "schnellschuß" - uns gefielen die erwachsenen hunde, das haus, der garten und die kleinen zwerge waren nur zucker. wir hatten teddy gefunden, bzw. er wohl eher uns!
auch wenn er doch öfter etwas kränkelte und leider nur 10 1/4 jahre alt wurde, so war er doch der tollst und liebenswerteste hund für uns. er war nicht sehr airedale-typisch in vielen belangen und mir "graut" ein wenig vor phelis einzug..... wenn ich eure schilderungen und lustigen geschichten hier manchmal lese...... teddy hat sehr schnell toll gehorcht - war sehr gelehrig, hat nie etwas kaputt gemacht, sehr schnell kapiert nicht zu doll zu schnapp-beißen (ein langgezogenes auuuuuaaaaa reichte und er machte sein welpenmäulchen auf), superkompatibel mit allen hunden, hat nie gejagt (hab auch viel dafür getan), brauchte fast nie ne leine, war ein toller krankenpfleger und tröster...


bei pheli haben wir es anders gemacht. wir haben die züchter recht schnell gefunden und uns den rat von einer fachfrau hier im forum geholt, die dann den zwinger und wurf "abgenickt" hat!
lieben gruß
kirsten