hajoder hat geschrieben
würde ich niemals so weit gehen und behaupten, dass ich meinen Hund zu 100% im Griff habe.
ach doch! Ich behaupte das. Kim und Rough waren von der Sorte, dß ich dafür meine Hand ins Feuer gelegt hätte/lege.dazu sacht Uschi
soweit geht bestimmt auch niemand, das zu behaupten.
Erst Zirbel hat mich auf den Boden der Tatsachen zurück gebracht, daß es eben doch trotz halbwegs sorgfältiger Erziehung Hunde gibt, denen das Jagen so viel bedeutet, daß sie dafür alle Befehle ignorieren.
Aber wie käme ich dazu, nun den Hund immer im Wald anzuleinen?
Ich reite am Tag 10, 15, 20 km überwiegend Wald. Soll das arme Ding da ständig am Halse aufgehängt neben den wirbelnden Hufen schleppen? DAß ich sie im akuten Fall von Wildsicht anleine ist klar, besonders in Straßennähe. Für den Standardschnüffelfall genügt bei Huf gehen. Heute sprang 5 m vor Zirbel und damit etwa 20 m vor Pony ein Reh im Gebüsch auf. Zirbel ließ sich bei Fuß holen und für ein paar Brekkies vom Gedanken an frische Rehkeule ab.
Nee, ich weiß wo Gefahr droht, lasse den Hund bei Fuß und kann inzwischen das Jagen immer besser verhindern. Selbst auf dem Feld läßt sich Zirbel überwiegend hinterm Hasen abrufen.
Vielleicht nicht ganz, aber immerhin weitgehend in meinem Einflußbereich. Und das wird immer besser.
Wie Freddy schon sagt, unsere Hunde haben oft so wenige Möglichekeiten schön frei zu laufen, weshalb solle ich da nicht alle Chancen nutzen, ihm Leine zu ersparen. Natürlich nicht auf Kosten des Wildes (dem es sicher relativ wenig ausmacht) oder der guten Beziehungen zu meiner Umwelt (der es in ihrer Form als Jäger sicher viel ausmacht) oder gar der Gesundheit meines Hundes oder durch ihn gefährdeter Verkehrsteilmehmer.
Und wie Uschi schon erfahren hat, sogar unter den Jägern scheint es vernünftige zu geben, die einen Hund nicht gleich abknallen, nur weil er ein wenig hinter einem Wild her ist. Als Jäger sollte man ehrlicherweise schon erkennen, ob so ein Hund bloß mal gern etwas hetzt oder mit voller Fangabsicht durch den Forst prescht. Keine Frage, das soll und darf Hundi nicht, aber deshalb auch normale Hunde mit notorischen Jagdfetischisten an die gleiche Leine legen zu wollen, erscheint mir ein überzogenes Argument einer im aussterben befindlichen Jägergeneration, dachte ich jedenfalls....

LG
Eddi
hat leichte Problem mit absoluten Statements (zumindest solange es nicht die eigenen sind
