Eddis hat geschrieben:
Ich hoffe, daß diese Wirtschaftsprofessorin recht behält, welche fest davon überzeugt ist, daß Japan sich alleine wieder von dem Unglück erholen kann und nicht die Weltwirtschaft mit einbezieht. Wenn ich mir die Turbulenzen am Aktienmarkt betrachte, dann kommen Zweifel auf. Wir werden alle davon betroffen sein.
Die Turbulenzen am Aktienmarkt sind auch emtional begründet. Bei derartigen Katastrophen stürzen die Aktienmärker immer ab. Das konnte man auch nach dem Anschlag auf das World Trade Center beobachten. Witschaftlich werden wir kaum betroffen sein. Im Gegenteil, es wird Unternehmen in Deutschland geben, die davon profitieren.
kenzo hat geschrieben:
Die Situation hat sich insofern verändert, dass die Katastrophe eingetreten ist, die vor Wochen noch undenkbar war!
Sorry, undenkbar war sie nicht. Vielleicht unwahrscheinlich. Experten weisen immer wieder auf mögliche Gefahren hin. Aber wahrscheinlich hältst Du auch einen Anschlag auf ein deutsches Atomkraftwerk und einen damit verbundenen Super-GAU für undenkbar. Bis es passiert.
Bettina hat geschrieben:
auch mich macht diese Katastrophe total betroffen und meine Gedanken sind ständig bei den Japanern, die ihr Hab und Gut verloren haben und dieser ständig andauernden Ungewissheit ausgeliefert sind, was mit ihrer Gesundheit, ihrem Leben und ihrem ganzen Land passieren wird.
Ich verneige mich vor ihrer Disziplin, nicht in Panik auszubrechen, die Dinge hinnehmen zu können und noch halbwegs geordnet ihr Leben bestreiten zu können.
Das sehe ich ganz anders. Mir ist die Disziplin und Hörigkeit suspekt.
Was mich allerdings beschämt, ist, wie stellenweise in unserem Land panikmachend mit dem Leid und den Sorgen anderer umgegangen wird. Da sind angeblich Jodtabletten in Apotheken Mangelware geworden und Geigerzähler ausverkauft.
Hoffentlich gehören diese Leute wirklich nur zu einer Randgruppe und die Berichterstattung darüber wurde (mal wieder) von den Medien aufgeheizt.
Ich finde nicht, dass in unserem Land Panik verbreitet wird. Menschen, die sich Jodtabletten oder Geigerzähler kaufen, sind überängstlich und haben sich nicht informiert. Nirgendwo habe ich gelesen oder gehört, dass Deutschland von der Strahlung betroffen sein könnte (von der potentiellen Gefahr, die von den eigenen Atomkraftwerken ausgeht, mal abgesehen). Ich bin froh, in einem Land wie Deutschland zu leben, in dem man umfassend informiert wird. Die Informationspolitik der japanischen Regierung dagegen ist katastrophal. Von den Verbrechen des betroffenen Energieversorgers möchte ich hier gar nicht sprechen.
Das Verhalten der Bundesregierung empfinde ich als angemessen und bedacht und finde auch die Sticheleien und Vorwürfe der Opposition, nur aus wahlkampftaktsichen Gründen so zu agieren, dermassen unangemessen im Hinblick auf das Leid, daß die Japaner gerade ertragen müssen.
Ich würde mir wünschen, daß Deutschland mit seinem Vorhaben zukunftsweisend handelt und die anderen europäischen Länder überzeugen kann, es ihnen, mit Bedacht, gleichzutun.
Gerade die, die ihre Hoffnungen in eine starke Frau an der Spitze unseres Landes setzt haben, müssen doch jetzt maßlos enttäuscht sein. Was haben sie bekommen: eine führungsschwache, profillose, taktierende Durchschnittspolitikerin ohne Visionen.
Dass sich die Opposition jetzt bestätigt fühlt, kann man ihr wohl nicht verübeln. Sie fordert weiterhin das, was sie schon immer gefordert hat. Aber die Bürger sind nicht dumm; die Bundesregierung wird die Quittung schon bald bekommen.
Das Ansehen Deutschlands im Ausland ist sehr hoch. Daher sollten wir als innovative Wirtschaft Vorbildcharakter haben. Die technischen Möglichkeiten haben wir.
Gruß