Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

allgemeine Themen rund um die Hundehaltung, Recht und Versicherungen
Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Hundemutti » Mi 29. Feb 2012, 20:37

Teddy01 hat geschrieben:Hallo Romana,

ich für meinen Teil halte dich keinesfalls für total verrückt, sondern sehe es genauso!
Hundemutti hat geschrieben:"Wegwerfgesellschaft"
Dass trifft es leider perfekt! :-( Alles jetzt sofort und am besten ganz billig. Und wenn man es nicht mehr braucht, dann weg damit!!! :dog_angry

Fand es auch super, dass Bettina diesen Thread eröffnet hat, dann konnte man seinem Ärger Luft machen, diskutieren und auch noch auf gleichge Meinungen treffen.

Nur schade, dass man nur mit Worten nichts ändern kann!

Liebe Grüße
Raquel
Hallo Raquel,

lass den Kopf nicht hängen!!! Ich weiß, wie es sich anfühlt unfähig zu sein, weil man einfach nicht helfen kann. Wir können nicht alle NotTiere aufnehmen, aber wir können wenigstens in unserem Umfeld dieses Thema ansprechen und diskutieren und evtl. den einen oder anderen zum Nachdenken anstoßen. Sicherlich ist es nicht viel, aber wenigstens etwas.

Schlimmer wäre, den Kopf in den Sand zu stecken und so zu tun, als wäre nichts gewesen! Man muss immer wieder anstoßen, im Gespäch bleiben. Es ist sehr mühsam, aber auch wenn man nur einem Tier evtl. helfen konnte, ist das immer noch besser als nichts zu tun. Ich denke dann immer an die TH Mitarbeiter, mit welchem Power sie weiter machen, obwohl es eigentlich aussichtlos ist. Erinnere Dich an die älteren Herrschaften aus der Schweiz!!! :dog_smile

Es ist sehr wenig, aber immer noch besser als nichts!

Traurige & hoffnungsvolle Grüße
Romana & Sandy

„Wer Freude daran empfindet im Gleichschritt zu marschieren, hat sein Gehirn aus Versehen bekommen.“
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher“
Albert Einstein
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Teddy01 » Mi 29. Feb 2012, 20:57

Hallo Romana,

da hast du Recht. :-) Ja, der Horst, da freu ich mich immernoch voll drüber, dass er zu so lieben Menschen gekommen ist!!! :herat

Liebe Grüße
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Waldmaus

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Waldmaus » Do 1. Mär 2012, 05:36

Hallo Anja, die E. kenne ich persönlich, ist wirklich ein geliebter Hund und die Abgabe nicht einfach so!!!!!!!!!!!!!
Also nicht verurteilen, denn die Besitzerin machte sich wirklich viele Gedanken ja oder doch nein. Es ist ja für einen Hund auch nicht gerade ideal den ganzen Tag alleine bleiben und da ist dann noch das Kleinkind, es macht ja auch viel Arbeit beides unter einen Hut zu bringen
Seid also nachsichtig Gruß Waltraud
Zuletzt geändert von Bettina am Do 1. Mär 2012, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Hundenamen entfernt

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Hundemutti » Do 1. Mär 2012, 08:19

Guten Morgen Waltraud,
Waldmaus hat geschrieben:Also nicht verurteilen, denn die Besitzerin machte sich wirklich viele Gedanken ja oder doch nein. Es ist ja für einen Hund auch nicht gerade ideal den ganzen Tag alleine bleiben und da ist dann noch das Kleinkind, es macht ja auch viel Arbeit beides unter einen Hut zu bringen
Meine Gedanken zu E.:

Warum hat sich die Besitzerin "diese Gedanken" nicht "vor" der Anschaffung von E. gemacht? Kind und Kegel kann man nicht genau oder vielleicht auch gar nicht planen, aber eine Ausbildung macht man dann urplötzlich??? Gehört eine Ausbildung denn nicht zu den fundamentalen Dingen des Lebens? Kann man nicht ein wenig warten und muss man denn alles gleich haben wollen?

Selbst ohne Kind & Kegel während einer Ausbildung einem Hund gerecht werden zu wollen, ist mir schleierhaft, vor allem in dem Alter! :dog_blush

Ich will nicht verurteilen, wenn es mir auch seeeehr schwer fällt, ich WILL "wachrütteln"!!! :trost1

Traurige Grüße
Romana & Sandy
Zuletzt geändert von Bettina am Do 1. Mär 2012, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hundenamen entfernt
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Anja1402 » Do 1. Mär 2012, 08:30

Waldtraut, ich verurteile sie doch gar nicht! ich meinte, dass das wirklich traurig ist, wenn jemand seinen Hund abgeben muss :dog_sad ich selbst kann und will mir gar nicht vorstellen, meinen Hund abgeben zu müssen... und ich frage mich auch, wie man in so einer Lage entscheiden soll, ob es für den Hund besser ist, bei seinem geliebten Menschen zu bleiben, aber halt nicht ganz so viel Zuwendung zu bekommen, oder ob er lieber in eine neue Familie umziehen soll. aber das gehört nicht hierher, sondern eher in die "Gedanken zur Vermittlung von ATs in Not". Ich hoffe jedenfalls, dass E. (ebenso wie alle anderen Not-ATs) ein schönes neues Zuhause findet :brav
Zuletzt geändert von Bettina am Do 1. Mär 2012, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hundenamen entfernt
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Benutzeravatar
Andrea
Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 19:39
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Andrea » Do 1. Mär 2012, 08:39

Hallo Romana,

weil du weder den Hund noch den Besitzer kennst ???
Du weil du gar nichts über den Besitzer weißt...sonst würdest du soetwas nicht schreiben :dog_angry Du weißt auch gar nicht was alles unternommen wurde. :dog_dry

Im allgemeinen kann man schon den Eindruck gewinnen das es sehr viele sind,die jetzt ihr zu Hause verliehren.Vorallem bei alten Hunden wundert es mich sehr.Es ist schon sehr schlimm.Ich mag es mir nicht vorstellen und möchte nicht in so eine Situation kommen.
Da ich selbst 2 Hunde habe und auch arbeiten gehe organisiere ich mir ab und an einen vertraulichen Hundesitter.Im Sommer kommen sie in den Zwinger.Im März kommt wieder ein Baby happy_01 hinzu und da werde ich wohl wieder öfter einen Sitter brauchen.

VG Andrea
Zuletzt geändert von Bettina am Do 1. Mär 2012, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hundenamen entfernt

Waldmaus

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Waldmaus » Do 1. Mär 2012, 09:00

Hallo Romana, ja hast du nicht gelesen? die Besitzerin ist 21 Jahre, E. 7 Jahre, damals war die ganze Situation doch ganz anders, Mutter war noch nicht berufstätig und sie lebten mit dem Vater zusammen, dann Scheidung, Mutter zog mit den 2 Jugendlichen aus, mußte dann arbeiten.
Kind? ja du weißt doch sicherlich wie die zustande kommen? ob gewollt oder nicht, sie mußte damals die Lehre verschieben und nun versuchte sie ja auch alles um beiden, Kind und Hund gerecht zu werden, aber es geht einfach nicht. Meinst du nicht sie wäre nicht traurig über die Situation?
Ich verstehe sie schon dass sie auch sehr traurig ist, zum Glück haben sich schon Leute gemeldet und E. wird nicht weit entfernt wohnen, sie kann sie ab und an mal sehen
Also verdamme nicht alles wovon man nicht weiß wie es ist, ich möchte Arco auch nicht hergeben aber was soll man machen wenn es mal sein müßte?
Gruß Waltraud
Zuletzt geändert von Bettina am Do 1. Mär 2012, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Namen entfernt

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Bettina » Do 1. Mär 2012, 09:19

Hallo Waltraud,

jetzt muß ich mich hier doch einmal als Moderator einmischen: Anja hat das Thema um die zu vermittelnde E. in Airedale in Not eingestellt, ohne Wertung, nur als Beitrag zum Hinweis, daß hier eine Hündin zu vermitteln ist.

Du warst es, die die näheren Umstände von E. Leben an die Öffentlichkeit gebracht hast - das war weder in dem Thema in Airedale in Not passend (deshalb werde ich die Beiträge dort auch abtrennen), noch ist es in diesem Thema passend, da hier ganz allgemein über die Umstände, die in einigen Fällen zu den Abgaben führen, gesprochen werden soll.

Und wie auch Romana, Anja und Raquel mitgeteilt haben, geht es nicht darum, jemanden explizit zu verurteilen, sondern allgemein die Thematik zu sensibilisieren, anzuregen, sich ( auch schon im Vorfeld) mehr als üblich Gedanken zu machen, ob man einem Hund dauerhaft gerecht werden kann.

Diese Gespräche müssen in einem Forum möglich sein und um nichts anderes soll es in diesem Thema hier gehen.

Nichts für ungut!

Liebe Grüße
Bettina
Zuletzt geändert von Bettina am Do 1. Mär 2012, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hundenamen entfernt
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

airenois
Benutzer
Beiträge: 985
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:48
Wohnort: in Ostwestfalen

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von airenois » Do 1. Mär 2012, 09:54

Hallo Zusammen,

Ich bin mir sicher, daß es Menschen gibt, die Hunde leichtfertig kaufen und die wird es leider immer geben. Aber es gibt auch Leute, denen es das Herz zerreißt aber sich für ein besserers Zuhause für bwz. gegen den Hund entscheiden. Ich habe letztes Jahr so einer Besitzerin gegenüber gestanden, die merklich litt, daß sie ihren Hund nicht behalten konnte. Man spürte die Verzweiflung. Und die Entscheidung wurde nicht bei der ersten Problematik entschieden, nein, so war es nicht !!

Gruß,
Nicole,die für alle hier hoft, daß hier niemand in diese besch...Situation kommt...
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle

Waldmaus

Re: Gedanken zur Vermittlung von Airedales in Not

Beitrag von Waldmaus » Do 1. Mär 2012, 10:24

Hallo "alle" ich meine es auch nicht böse oder so, aber da ich E. von früher kenne und noch per Mail Kontakt habe, weiß ich wie schmerzhaft die Trennung ist.
Gruß Waltraud die nichts übel nimmt

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“