Warme Füße

allgemeine Themen rund um die Hundehaltung, Recht und Versicherungen
Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Warme Füße

Beitrag von doris » Mi 17. Nov 2010, 16:15

Hallo Ulrike,

jetzt nachdem ich die Brille geputzt habe, und nochmals alles nachgelesen, habe ich es auch entdeckt. Dankeschön :D
Doris, die jetzt nicht mehr ganz blind ist.
Stillstand ist Rückstand

Uschi

Re: Warme Füße

Beitrag von Uschi » Mi 17. Nov 2010, 20:19

Hallo Anneliese,
Anneliese hat geschrieben:nur das sind Wanderschuhe/Wanderstiefel - keine Gassigehschuhe -
wo ist denn da der Unterschied :sheep



Viele Grüße
Uschi

Anneliese

Re: Warme Füße

Beitrag von Anneliese » Mi 17. Nov 2010, 21:11

Moin!

Na, Uschi, ich war bisher immer der Meinung, dass Wanderschuhe der Festigkeit B-C/C
fürs Gebirge Sinn machen, für längere Spaziergänge aber vollkommen überdimensioniert und
zu fest in der Sohle sind – es ist halt angenehmer in der Fläche/Ebene, wenn die Sohle biegsamer
ist und der Fuß besser abrollen kann.
Ich bin deshalb nie auf die Idee gekommen die hier zu Hause überhaupt anzuziehen. :dog_mellow

Nach diesem Thraed und einem Gespräch mit unabhängigen Schuhfachleuten ist mir aber jetzt klar geworden,
dass es keinen leichten, bequemen Laufschuh gibt in dem man einige Stunden gut marschieren kann und der
die Materialeigenschaften der hochwertigen Wanderschuhe hat.

Ich habe Wanderschuhe für´s Mittelgebirge und Hochgebirge im Schuhregal und die werde ich dann nun auch hier im Flachland tragen.

Vielleicht dachte ich auch – ein klein wenig – dass die teuren Schuhe – und ab/um 200 Euro kosten die ja - plus/minus 10% - alle, für das norddeutsche Matschwetter zu Schade sind und geschont werden müssen. :dog_rolleyes


Liebe Grüße
Anneliese – die Spätzünderin - mit Bente

Uschi

Re: Warme Füße

Beitrag von Uschi » Mi 17. Nov 2010, 21:32

Anneliese hat geschrieben:und geschont werden müssen. :dog_rolleyes
Ich schon lieber meine Füße.

Ich kann gut abrollen in meinen Stiefeln. Vor allem hat man viel besseren Halt auf den verschiedenen Untergründen. Das Wijnta-Mäuschen zieht ab und zu mal kräftig an und da ich mich nicht annageln kann an der Erde, muss ich gut stehen können.

Anständige Schuhe brauchst Du nicht zu schonen. Ich trage meine täglich 2x seit ??????? Jahren, viele, viele sinds auf jeden Fall.



Viele Grüße
Uschi

Renate
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Warme Füße

Beitrag von Renate » Do 18. Nov 2010, 08:51

Nur zur Info:
Aldi Süd verkauft am kommenden Montag, den 22.11. 2010 Canadian Boots in den Größen 37-44 für 12,99 €.
LG
Renate

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Warme Füße

Beitrag von doris » Do 18. Nov 2010, 10:39

Danke Renate, die werd ich mal ausprobieren, wahrscheinlich nicht fürs Bequeme, aber ich weiß dann, ob die überhaupt warm geben.
LG Grüße Doris
Stillstand ist Rückstand

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Warme Füße

Beitrag von Stefan K. » Fr 19. Nov 2010, 08:00

Hallo!

Ich, als Schuhfetischist(M) habe auch welche von M***l, die ich schon seit Jahren habe. Außerdem habe ich sie extrem günstig (so um die 70-80 Euro´s) bekommen, weil sie ein Modell vom Vorjahr waren. Dieses Jahr habe ich auch welche für meine Frau gekauft, dem Wunder der Natur, und sie ist echt happy mit denen. :schaukel
Bei der Bundeswehr(12 Jahre mit Auslandseinsätzen) habe ich gelernt, dass man(oder auch Frau) sein Schuhwerk so oft wechseln sollte, wie möglich. So kommt es vor, das ich am Tag manchmal 6 verschieden Paar Schuhe anhabe.
Großer Vorteil für mich: Ich habe keine Schwitzefüße. :dog_tongue
Nachteil für Benny: Er hat am Fußsohlenlecken bei mir keinen Spass mehr... :dog_mad
Im Sommer sind mindestens 3 Paar Sandalen im Einsatz. Ach ja, ich hatte auch von der franz. Firma Me***to ein paar namens Allrounder. Die haben den Geist nach ca. 1,5 Jahren aufgegeben. Bei denen war so ein Luftkissen unter der Ferse so kaputt, da konnte auch mein Hausschuster nichts mehr zaubern, und der kann soetwas normal...

Gruß, Stefan und Benny
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Bubu09
Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 21:19

Re: Warme Füße

Beitrag von Bubu09 » Fr 19. Nov 2010, 12:11

Hallo,

ich bevorzuge Schuhe mit einer Gore-Tex-Membran. Bisher waren diese Schuhe immer wasserdicht und bei richtiger Pflege auch atmungsaktiv. Wichtig ist eben, dass man keine Schurwolleinlage verwendet sondern eine Alu-Fleece-Sohle. Und der Strumpf muss auch genug Synthetik-Anteil haben, damit die Fußnässe mittels der Membran hinaustransportiert werden kann. Und dann darf natürlich auch nur eine Ledercreme verwendet werden, die für Gore-Tex-Membrane geeignet ist. Bin seit Jahren zufrieden mit dieser Membran (und falls nicht hat man ja die Garantie, also wenn nicht einfach reklamieren) und verkaufe sie auch gerne meine Kunden mit Hunden und die sind auch begeistert. Aber man leicht aus den anderen Beiträgen erkennen kann, ist diese Thema ganz individuell zu betrachten. Der Fuß muss eben zum Schuh passen.

LG
Jennie mit Bubu

Rover

Re: Warme Füße

Beitrag von Rover » Fr 19. Nov 2010, 15:00

Hallo alle und Jenny,
Bubu09 hat geschrieben:Bin seit Jahren zufrieden mit dieser Membran (und falls nicht hat man ja die Garantie, also wenn nicht einfach reklamieren)
Dazu muss ich folgendes erzählen:
Auch ich hatte mal - als die ganze Geschichte noch relativ neu war - ein paar M...L Wanderschuhe mit Membran. Sauteuer, und damals das "Neueste und Beste", wenn man dem Schuhhaus glauben wollte.
Nach etwa einem dreivierteljahr war die Membran im Bereich beider kleiner Zehen durchgescheuert - merkt man erst, wenn man plötzlich im Wasser steht. Also bin ich in den Laden und habe reklamiert. "Da müssen wir die Schuhe einschicken, das kann dauern" und so stand ich erstmal mit einem Paar Schuhe zu wenig da, weil ich mit Ersatz rechnete, wollte ich mir ja nicht extra für diese Zeit noch andere Schuhe kaufen. Es dauerte auch reichlich, bestimmt so 2 Monate, wenn ich mich recht erinnere, und dann bekam ich aber ein Paar neue Schuhe. Ende gut, alles gut? Naja.... ein weiteres dreivierteljahr und xxx Kilometer später: der gleiche Spaß. Also erneute Reklamation, und bereits im Schuhhaus die Bemerkung "na, ob die das nochmal machen..." - kurz gesagt, sie machten nicht, die Schuhe wurden (vom Hersteller) repariert, waren aber bereits nach wenigen Wochen wieder durch.

Da mir eine ziemlich ähnliche Geschichte mit einem Paar Winter-Knöchelschuhe auch passiert ist (anderer Hersteller, keine Wander- sondern normale Stadtschuhe), bin ich auf Membranen nicht mehr so gut zu sprechen.

Viele Grüße, Kerstin
Zuletzt geändert von Rover am Sa 20. Nov 2010, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat formatiert

Benutzeravatar
Bubu09
Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 21:19

Re: Warme Füße

Beitrag von Bubu09 » Sa 20. Nov 2010, 09:41

Hallo Kerstin,

mit solchen negativen Erlebnissen, kann man natürlich verstehen, dass Du nichts mehr mit diesen Schuhen zu tun haben möchtest. Bei uns im Laden hatten wir auch vor kurzem eine Reklamation und das wurde innerhalb von 2 Tagen geklärt und natürlich Ersatz gegeben. Diesen schlechten Service hätte ich an deiner Stelle auch nicht akzeptiert. Es kann ja wohl nicht sein, dass man Monate auf seine Schuhe warten muss. Und eventuell hätte man Dir von dem gleichen Schuh abraten sollen, denn es ist doch zu erwarten, dass das gleiche Problem wieder auftritt. Sowas ist natürlich ärgerlich.

LG
Jennie

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“