das eigentliche Thema ist doch WANN ist ein Airedale in Not bzw. WIESO, WARUM oder WESHALB???
Das kann man nur individuell beantworten, niemals pauschal!
In meinem geschilderten Fall "Stine" reichte bei den Vorgängern wahrscheinlich die Überforderung durch die Jundhündin schon aus, um krank zu werden. Natürlich wird es eine Zeit oder Phase gegeben haben, in der Erziehungsarbeit versäumt wurde. Das Ergebnis sah ich ja deutlich nach der Übernahme der Hündin vor 13 Wochen.
Und Uschi hat es genau auf den Punkt gebracht: die ganzen Unarten ( Dinge zerstören, Menschen anspringen, Essen vom Tisch holen, Hunde anpöbeln usw.)
waren hier auch bei der Hündin vorhanden und die anderen Dinge könnt Ihr in der Plauderecke über Stine oder in meiner Vorstellungsrunde nachlesen.
Liebe Helga, das mit der Beißerei geht überhaupt nicht!!!!! Das Problem war mein größtes von allen anderen. Knurren, Lefzen hoch, schnappen, nachschnappen----na HALLO!!!!!!!


Aber, ich bin große Optimistin-----meine Stine wird eine "sehr elegante Airedale- Hündin mit guten Manieren" sooooooooooo wie sie mir angeboten wurde!!!!



wir sind auf dem besten Wege, liebe Grüße Leonie mit Stine
