Zu kalt?

allgemeine Themen rund um die Hundehaltung, Recht und Versicherungen
Benutzeravatar
Cooper
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 12:01
Wohnort: Niedersachsen

Zu kalt?

Beitrag von Cooper » Do 25. Nov 2010, 08:07

Hallo Zusammen,

ich habe da mal wieder eine Frage. Bitte lacht mich nicht aus und euer Augenverdrehen kann ich auch schon sehen :dog_rolleyes
Jetzt kommt ja nun unübersehbar (heute hat´s geschneit) die kalte Jahreszeit und Cooper schläft nachts in unserem Schlafzimmer vor dem Fenster. Er hat dort ein kuscheliges Bett stehen.
Wir haben das ganze Jahr das Fenster auf, egal wie kalt es draußen ist. Wir frieren nicht, weil wir dicke Decken und ein wäremendes Wasserbett haben und zur Not auch noch mal eine Wolldecke rüberschmeißen aber wie sieht das mit den Hunden aus. Ab wieviel Grad wird es bedenklich. Ich hab Cooper, wenn es meiner Meinung nach zu kalt war, auch schon mal eine Wolldecke drübergelegt. Diese ist dann aber in kuzer Zeit weggestrampelt weil er sich auf den Rücken dreht und dann liegt er wieder ohne da. Mein Mann meint immer, ich soll mich nicht so anstellen und das ich meinen Hund "übermuttere". Ich würde ihn ja auch bei Gelenheit mit zu uns ins Bett holen aber er hasst es wie die Pest. :dog_sad
Ja, ihr habt richtig gehört. Bei uns gibt es kein Morgenkuscheln im Bett. Wir müssen zum kuscheln aufstehen. Er hasst es übrigens auch auf der Couch zu liegen. Ich weiss unser Hund ist seltsam. :dog_wink

LG
Antje mit Cooper
Strubbelschnuten sind die Besten :-)

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Zu kalt?

Beitrag von Bettina » Do 25. Nov 2010, 09:43

Hallo Antje,

mach Dir keinen Kopf wegen eventuellem Augenverdrehens - auch wir haben die letzte Nacht recht kuschelig verbracht. Ich muß allerdings dazu anmerken, daß meine Hunde gestern beim trimmen waren......

Conrad stieg mit zu uns ins Bett, Amanda blieb ausserhalb auf ihrem Bett (weil sie es selbst so wollte) und wurde deshalb von ihrem Herrchen mit einer Kuscheldecke zugedeckt. Sie kuschelte sehr genüsslich, hatten wir den Eindruck, aber nach einer gewissen Zeit war die Decke auch weggestrampelt.

Ich denke, unsere Hunde suchen sich ihre geeigneten Plätze.

Liebe Grüße
Bettina, die kein Problem damit hat, daß andere jetzt denken: was sind'n das für Weichpappen? :dog_wink
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Eddi

Re: Zu kalt?

Beitrag von Eddi » Do 25. Nov 2010, 10:02

Moin Ihr Weicheier!
:dog_wink

Zirbel schläft nur in heißen Sommmernächten unter dem wie von Antje beschriebenen sperrangelweiten Fenster. Sonst steht ihr Körbchen im "Windschatten" am Fußende.
Aber je frischer getrimmt umso enger das Kuschelbedürfnis. Bei diesen Außentemperaturen will sie im Bett auf (!) der dicken Daunendecke liegen. Toll, denn so liege ich großenteils im Freien.... :dog_wacko

Jagos Zelt steht mit der offenenSeite zum Fenster und dem ist nie kalt. Aber da er ja ein alter Herr, senil und stur ist, kipp ich das Fenster lieber nur oder machs mitten in der Nacht ganz zu (weil ich ja inzwischen auch kalte Beine, eine kalte Seite oder irgendwie sowas hab).
Wenn HUnd sich auf den Rücken rollt, kann ihm mE nicht kalt sein. Zirbel rollt sich bei Kälte so eng zusammen, daß ein Igel davon noch was lernen könnte. Man kann sich dann also vorstellen, wieviel Platz der auf dem Rücken ausgebreitete Hund im Bett braucht.... :dog_huh

Im großen und ganzen vertrau ich darauf, daß die Hunde, so wie sie im Sommer regelmäßig auf den nächsten kühlen Fliesenplatz robben, auch im Winter merken, wann ihnen zu kalt wird. Meine können sich auch ins Wohnzimmer verziehen und sich von der Fußbodenheizung grillen lassen.

Ich hatte auch schon ATs, die Sofa und Bett völlig blödsinnig fanden. Umso mehr genieße ich Zirbels Kuschelbedarf (der mit langem Fell auch stark abnimmt). Da muß man dann halt durch. :dog_biggrin

LG
Eddi
schläft in den letzten Jahren gar nicht mehr soo kalt.....

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Zu kalt?

Beitrag von vanja » Do 25. Nov 2010, 11:25

Wenn der Terrier nicht frisch getrimmt ist, sehe ich da kein Problem. Allerdings würde ich das Körbchen nicht unmittelbar unter dem winterlich kalten Fenster nächtigen lassen. Kannst du das Körbchen des Hundes nicht weiter ins Zimmer stellen - weiter weg vom Fenster?

Übrigens wollte kein Airedale, der hier mal gelebt hat bzw. noch lebt, mit ins Bett. Höchstens mal kurz aufs Sofa, aber das war es dann schon. Also garnicht seltsam :-)
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Zu kalt?

Beitrag von Stefan K. » Do 25. Nov 2010, 12:11

Hallo!

Benny ist ein Sommerhund, er mag keine Wärme. Benny zieht es im Winter immer zum kühlen Platz vor der Tür, so als lebender Zugluft AT.
Bei Eddy, der im Januar auf die Welt gekommen ist, vermute ich mal, das er das Warme sucht. Aber das werden wir ja demnächst sehen...

Gruß, Stefan & die "wilde Meute"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Eddi

Re: Zu kalt?

Beitrag von Eddi » Do 25. Nov 2010, 12:45

Benny ist ein Sommerhund, er mag keine Wärme.
:sheep :sheep

Benutzeravatar
Cooper
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 12:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Zu kalt?

Beitrag von Cooper » Fr 26. Nov 2010, 08:06

Hallo Zusammen,

danke für eure Antworten. Nun kann ich gewissenhaft das Hundilie abend zudecken und meinem Mann sagen, dass ich nicht die einzige bin :dog_biggrin

LG
Antje mit Cooper
Strubbelschnuten sind die Besten :-)

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Zu kalt?

Beitrag von Stefan K. » Fr 26. Nov 2010, 19:23

Hallo Eddi!

Tja, da habe ich mich dumm-missverständlich ausgedrückt...
Benny ist im Sommer geboren und mag aber keine Wärme. Er sucht immer die Kühle, egal wo und wann...

Gruß, Stefan & die "wilde Meute"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Christine

Re: Zu kalt?

Beitrag von Christine » Mo 29. Nov 2010, 21:23

Hallo Antje,
unsere Hunde werden jeden Abend zu gedeckt! (auch bei uns ist das Fenster geöffnet). Roland hat schon mal gemeint, das müßten wir fotografieren und ins Forum stellen, dann wissen alle, dass wir bekloppt sind. Aber ich habe mir gleich gedacht, dass wir nicht die einzigen sind. Die 2 bleiben übrigens unterschiedlich lange zu gedeckt, ob das davon abhängt, wie kalt es ist oder davon wie oft sie sich drehen müssen, bis sie die optimale Schlafhaltung gefunden haben, konnten wir noch nicht herausfinden. Übrigens hat Ginger immer warme Ohren, wenn sie zum Kuscheln ins Bett kommt, für mich en Zeichen, dass sie nicht frieren.
Grüße
Christine

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Zu kalt?

Beitrag von Eddis » Mo 29. Nov 2010, 21:44

Christine hat geschrieben: Übrigens hat Ginger immer warme Ohren, wenn sie zum Kuscheln ins Bett kommt, für mich en Zeichen, dass sie nicht frieren.
Grüße
Christine
Moin, noch eine Ohrenprüferin. :dog_biggrin
Wenn Hund Eddi nach einem schnellen Lauf in der Kälte hechelt, dann hat er trotzdem kalte Ohren. Obwohl ihm warm ist. Und wenn er 2 Stunden in seiner kalten/offenen Box im Auto lag, dann sind die Ohren warm. Obwohl das Auto schnell auskühlt. Es kam ja keine Zugluft an die Ohren.
Zugluft ist bestimmt auch für einen Hund unangenehm. Deshalb ist unser Fenster zu, wir lassen lieber die Türen auf. Hund Eddi schläft die erste Nachthälfte auf seiner Decke unter dem Schlafzimmer Fenster.
Bei geschlossenem Fenster hören wir auch den Jacki von nebenan morgens halb 6Uhr nicht kläffen.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“