Wachstum Jungspund

allgemeine Themen rund um die Hundehaltung, Recht und Versicherungen
Antworten
Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Wachstum Jungspund

Beitrag von Sabine14 » Do 3. Mär 2011, 11:52

Frage an die, die sich mit sowas auskennen,

wielange wächst so ein Bube eigentlich.

Kronos ist gerade 9 Monate, noch nicht geschlechtsreif und so ca 60 cm bei 23 kg Gewicht, also ein Schlacks.
Ich steh auf der Essbremse wegen Gelenken (Orijen morgens so 100 g und abends gibts Rohkost mit wenig KH).

Im Augenblick bilde ich mir ein, dass jeden Morgen noch was dazugekommen ist (Rasendünger hätte er eigenlich nicht erwischt :dog_wub).

Vater 62cm, Mutter 57 und die Grosseltern sind eher klein, bis auf Oma väterlichseits, die ist wohl so um die 60.
Halbschwester Jade - anderer Vater - ist 60,5
Dafür sind die Opas nicht so riesig.

Ich finde eigentlich es reicht jetzt mit wachsen.

LG

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

redchili

Re: Wachstum Jungspund

Beitrag von redchili » Do 3. Mär 2011, 13:40

Hallo Sabine,
Jungs brauchen länger als Mädels, wie überall :dog_biggrin Vielleicht noch so 2 Zentimeterchen? Von der Masse und damit mit den Kilos wird er ganz sicher noch draufpacken.

Die Größe der Eltern ist wohl nicht gar so verpflichtend. Luzie hatte ihre Endhöhe mit 9 Monaten und das Endgewicht mit 2 Jahren. Sie ist 56, ihre Mutter ähnlich (aber nicht kleiner), der Vater 61, ein Bruder 64. Die Welpen waren erst eher klein und haben alle nach einem halben Jahr einen richtigen Schuss getan und liegen - mein Mädel ausgenommen - gut bis oben in der Größe. Und hier im Dorf läuft ein Airedale rum, der ist 68, beide Eltern und die Geschwister haben dagegen keine Übergröße. Lass Dich überraschen happy_01

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

PS. Ich war aber auch froh, dass meine Kleine nicht noch 'ne Große geworden ist ...

Kolibri

Re: Wachstum Jungspund

Beitrag von Kolibri » Do 3. Mär 2011, 14:33

Hallo Sabine:

Meine Rüden haben so zwischen 10 und 12 Monaten aufgehört zu wachsen. So ganz genau kann ich es nicht mehr sagen. Bei Torro kann ich ich mich nicht mehr erinnern, weil es so lange her ist. Er war aber mit 63cm ein sehr stattlicher Rüde. Bosco hat definitiv etwas früher aufgehört zu wachsen, sonst wäre er nicht bei 55 cm stehen geblieben.

Ich könnte mir vorstellen, dass er ev. noch 2cm dazubekommt - so wie auch Antje geschrieben hat.

Was aber bei Rüden definitiv noch kommt, ist dass sie in die Breite gehen. Das heißt jetzt nicht, dass sie dicker werden. Die Schultern und der Kopf werden kräftiger und auch die Pobacken. Und das war meistens erst mit 2 - 2,5 Jahren abgeschlossen - wenn unsere Männer dann auch anfangen, etwas erwachsener zu werden.

Mir wurde einmal gesagt, dass man anhand der Wachstumsfugen an den Vorderpfoten erkennen kann, ob der Hund noch wächst oder schon damit aufgehört hat. Ist wahrscheinlich aber nur für Kenner zu sehen. Ich meine es sind die Knubbel an den Vorderpfoten. Wenn die verschwinden, bzw. nicht mehr so hervortreten, dann dürfte das Wachstum abgeschlossen sein.

dogkiki

Re: Wachstum Jungspund

Beitrag von dogkiki » Do 3. Mär 2011, 15:27

Hallo !

Kann man das Wachstum und die Gewichtsentwicklung nicht auch mit den Hüdinnen vergleichen? Brauchen Rüden wirklich länger in der Entwicklung?
Bei unserer Lotte war es jedenfalls so, dass sie mit etwa 12 Monaten noch mal einen letzten Wachstumsschub bekam. Sie legte damals noch mal 1-2 cm zu und hatte dann ihre Endgröße von 61 cm erreicht. Ihr Gewicht hat sich seitdem auch nicht mehr verändert. Sie schwankte immer zwischen 22-23 kg.
Aber mit etwa 2 Jahren bekam sie dann eine erwachsenere Statur. Sie wurde insgesamt kräftiger (z.B. im Schulterbereich) und wirkte nicht mehr so Spargeltarzanmäßig wie in ihrer Junghundzeit.

Mal sehen wie sich unser Manni jetzt entwickeln wird. Mit knapp 6 Monaten ist ja noch nicht so viel absehbar. Außer, dass wir die Vermutung haben, dass er eine eher gedrungenere Figur haben wird. Solch endlos-langen Beinen wie die flotte Lotte wird er bestimmt nicht bekommen :dog_nowink

LG,
Kirsten

Eddi

Re: Wachstum Jungspund

Beitrag von Eddi » Do 3. Mär 2011, 15:33

Hallo
Kolibri hat geschrieben:Mir wurde einmal gesagt, dass man anhand der Wachstumsfugen an den Vorderpfoten erkennen kann, ob der Hund noch wächst oder schon damit aufgehört hat. Ist wahrscheinlich aber nur für Kenner zu sehen.
im Prinzip ja: am Röntgenbild :dog_blush

Also das Längenwachstum der Knochen ist mit 10-16 Monaten fast beendet. Dann kommen normalerweise nur noch ein, zwei Zentimeterchen dazu. Masse legen die meisten bis 2 Jahre drauf und ab da sind sie dann auch wirklich ausgewachsen. Meine Hunde sind alle zwischen 12 und 24 Monaten noch ca 2 cm größer geworden.
Und wie Antje schon sagt, die Größe richtet sich nicht immer ganz genau nach den Eltern. Genetisch ist ein bestimmter Rahmen vorgegeben, der unterschiedlich schnell und intensiv ausgeschöpft wird. Einige cm hin oder her sind also immer im Überraschungspaket drin.
Sabine14 hat geschrieben:Ich finde eigentlich es reicht jetzt mit wachsen.
leg was schweres obendrauf... happy_02

LG
Eddi
hat deutlich später noch zugelegt jaja nicht an Höhe....*seufz

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Wachstum Jungspund

Beitrag von Sabine14 » Do 3. Mär 2011, 20:55

Kinder, dat is echt doof, sieht aus aus würde der ehemals kleine Süsse (süss isser immer noch) ein ganz schönes Schiff

Pranken hat er jedenfalls und einen langen Drachenkopf bekommt er wohl auch und zart wird er auch nicht - (Jade hat 27 kg und ist dabei rippig) :dogs_run

Über Treibanker nachdenkt ...... (oder .... ob das Telefonbuch von Berlin zwecks beschweren reicht? Fragen über Fragen)

LG

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Wachstum Jungspund

Beitrag von Eddis » Fr 4. Mär 2011, 10:28

Moin Sabine, mit 9 Monaten war Hund Eddi 61cm hoch und wog 30kg. Das Gewicht hat sich noch um 2kg erhöht, die Höhe um 2cm. Jetzt ist er 19 Monate alt. Was sich deutlich veränderte im letzten halben Jahr, waren die Proportionen. Die Brust wurde tief, der Kopf etwas breiter, die Pfoten etwas dicker/größer.
Also es geht nicht nur zwingend in die Höhe. :dog_biggrin
Hier ist er 9 Monate alt.

Bild
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“