ein zweiter Hund
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 20:46
Hallo an alle, die mehr als einen Airedale haben,
so langsam lässt sich der Gedanke bei mir nicht mehr zum Schweigen bringen, dass es sehr schön wäre, wenn wir noch einen Hund "adoptieren" würden. Da wir aber mit Grisou mehr als 2 harte Lehrjahre hinter uns haben (das letzte Jahr war irgendwie der Durchbruch
), will die Entscheidung durchdacht sein und ich bin angesichts von Risiken (?) auch noch nicht ganz überzeugt, dass das eine gute Idee ist. Ich würde mich freuen, wenn Ihr Lust habt, Eure Erfahrungen mitzuteilen.
Grisou ist sehr sicher im Umgang mit anderen Hunden, finde ich, wenn auch nicht immer zimperlich. Er ist ausgelassen und spielfreudig, aber auch mal vorsichtig.
Er muss alleine bleiben, wenn ich zur Arbeit bin (deshalb auch der Gedanke an einen weiteren Hund), was er, wie es aussieht, bisher schlafend hinnimmt. Wie sieht das bei zwei Hunden aus? Grisou ist draußen gut drauf, aber alles was Menschendinge sind, findet er stressig, vom Auto über Feuerwerk bis Primatengehabe, außer Leberwurstbrot.
Was sollten wir noch alles bedenken (Finanzen ist klar, Dreck kein Problem)... ich meine das eher in der Hinsicht, dass sich die Hunde verstehen (habe gerade den Thread über Hector gelesen).
Vielen Dank schon mal im Voraus
Birgit und Grisou
so langsam lässt sich der Gedanke bei mir nicht mehr zum Schweigen bringen, dass es sehr schön wäre, wenn wir noch einen Hund "adoptieren" würden. Da wir aber mit Grisou mehr als 2 harte Lehrjahre hinter uns haben (das letzte Jahr war irgendwie der Durchbruch
Grisou ist sehr sicher im Umgang mit anderen Hunden, finde ich, wenn auch nicht immer zimperlich. Er ist ausgelassen und spielfreudig, aber auch mal vorsichtig.
Er muss alleine bleiben, wenn ich zur Arbeit bin (deshalb auch der Gedanke an einen weiteren Hund), was er, wie es aussieht, bisher schlafend hinnimmt. Wie sieht das bei zwei Hunden aus? Grisou ist draußen gut drauf, aber alles was Menschendinge sind, findet er stressig, vom Auto über Feuerwerk bis Primatengehabe, außer Leberwurstbrot.
Was sollten wir noch alles bedenken (Finanzen ist klar, Dreck kein Problem)... ich meine das eher in der Hinsicht, dass sich die Hunde verstehen (habe gerade den Thread über Hector gelesen).
Vielen Dank schon mal im Voraus
Birgit und Grisou