Seite 1 von 2

Rechtsanwälte klagen gegen Hundesteuer

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 18:50
von Artus
Hallo zusammen,

habe ich auf der VDH Homepage entdeckt. Ob die Klagen wohl zum Erfolg führen?

http://www.vdh.de/

http://www.dogs-magazin.de/content/hund ... ngabe.html

LG Rosi

Re: Rechtsanwälte klagen gegen Hundesteuer

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 20:57
von sepphenneberger
Hallo Rosi,
Danke dass Du dieses Thema hier reinbringst!
Der Link zum Dogs - Magazin ist gut.
Ich habe bei uns im Hundesportverein das Thema angesprochen und es ist in der Tat so, dass die meisten Leute glauben, die Steuer ginge in den erhöhten Aufwand an Gehwegreinigung, Spendern für Kotbeuteln usw.
Es wäre gut wenn sich die Hundehalter zahlreich gegen diese Abzocke wehren würden!
Liebe Grüsse aus Oberschwaben von
Sepp & Sammy

Re: Rechtsanwälte klagen gegen Hundesteuer

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 20:17
von Jörg
Hallo Zusammen!
Da die Hundesteuer eine "Willkürsteuer" ist, kann jede Stadt oder Ort....nach belieben diese Steuer erheben egal wie teuer!
Bei uns ist dieser Luxus damit begründet, dass die Stadt so wenig Hunde haben möchte wie möglich.(eben mehrere Hunde sind Luxus) :dog_ph34r
Je mehr Personen da mitmachen, desto besser ist es,weil es bis zur EU-Kommision für Menschenrechte gehen kann :dog_biggrin ,
Gruss Jörg

Re: Rechtsanwälte klagen gegen Hundesteuer

Verfasst: So 3. Jun 2012, 19:50
von Artus
Hallo zusammen,

habe erst jetzt einen Link entdeckt, der auf einen Bericht am 06.05.2012 in der Welt am Sonntag hinweist.

http://www.lemotions.de/index.php?id=15 ... 611c1e5da5

http://www.welt.de/print/wams/lifestyle ... recht.html

@ sepp und Jörg: Ich habe mich an der Aktion beteiligt.

Bin gespannt wie die Angelegenheit weiter geht. An einen Erfolg der Klage glaube ich eher nicht.

LG Rosi

Re: Rechtsanwälte klagen gegen Hundesteuer

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 16:34
von Dalos
Willkür-Steuern sollte man allgemein stoppen. Habe jetzt irgendwo gelesen, dass in einigen Gemeinden auch eine Pferdesteuer eingeführt werden soll... Vor allem, wenn sie so sinnlos eingesetzt wird ist es wirklich eine Frechheit, dass man sie bezahlen muss!!! Ich hoffe auch, dass hier etwas erreicht werden kann. Obwohl ich da ehrlich gesagt pessimistisch bin... Auf ihre Steuern bestehen sie nun einmal...

Re: Rechtsanwälte klagen gegen Hundesteuer

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 08:30
von Hundemutti
Hallo zusammen,

sicherlich gehen die Meinungen über Sinn und Unsinn der Hundesteuer auseinander...Ich muss die Hundesteuer auch nicht unbedingt haben. :dog_biggrin ...Meine Bedenken sind, wenn die Hundesteuer wegfällt, wird die Anzahl von sogenannten Kampfhunden ansteigen, die meist von entsprechenden Personen zwecks "Prestige" gehalten werden. Auch würde die Haltung von Hunden in den Städten steigen. Die Steuer in der Stadt und für Kampfhunde ist ja um einiges teurer als auf dem Land. Vielleicht schreckt sie ein bisschen ab, sich gerade in der Stadt einen Hund zu halten? Hm, ob die Abschaffung dann eine gute Lösung für die Hunde sein wird? :dog_sad

Liebe Grüße
Romana & Sandy

Re: Rechtsanwälte klagen gegen Hundesteuer

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 09:01
von lutz
Hallo AT-Freunde,

ich denke schon dass die Hundesteuer abgeschafft werden sollte, einmal weil es eine rein willkürliche Steuer ist , die von jeder Gemeinde selbst in der Höhe festgelegt ist, und zum anderen weil es eine absolut unsoziale Steuer ist.
Wenn die Hundesteuer wie hier bei uns 125€ beträgt, macht das dem der Geld genug hat wohl kaum etwas aus,selbst wenn er 5 Hunde hätte, wenn aber eine alleinlebende alte Oma diese Summe von ihrer schmalen Rente für ihren einzigen Sozialkontakt abzweigen muß kann das schon recht hart sein.
Wenn aber schon so eine üppige Steuer in einer Stadt erhoben wird möchte ich auch das für die Hunde etwas getan wird, wie ausgewiesene Freilaufflächen abseits des Straßenverkehrs, Kotbeutelspender und mehr Abfallkörbe. Bei uns gibt es davon gar nichts sondern nur reglementierende teilweise absolut blödsinnige Verbote oder überflüssige Einschränkungen in der Hundehaltung.

Aber wenn der Staat erstmal eine Steuer eingeführt hat fällt es sehr schwer diese wieder abzuschaffen. Als Beispiel sei mal die Sektsteuer genannt, die Kaiser Wilhelm ganz speziell für den Aufbau seiner Kriegsmarine eingeführt hatte, die gibt es auch heute noch.
Viel leichter fällt es dem Staat ständig über neue Steuern auf andere Projekte nachzudenken.

Viele Grüße von lutz mit Joker

Re: Rechtsanwälte klagen gegen Hundesteuer

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 09:02
von airenois
Moin,

für mich persönlich gibt es keine Kampfhunde, die bisherigen Beißunfälle mit meinen Hunden waren mit DSH, Mischlingen und Teckeln.... das nur am Rande.
Ich selbst habe mit so genannten Kampfhunden nur gute Erfahrungen gemacht.

Ich habe als Jugendliche den damaligen Bürgermeister der Stadt Bielefeld angeschrieben und hinterfragt, warum Hundesteuer nicht Zweckgebunden ( also für die Bielefelder Hundehalter )
eingesetzt wird.... Antwort: kommt alles in den großen Pott und letztendlich käme es jedem Bürger zu Gute. :dog_dry
Wenn die Hundesteuer wegfallen würde, wäre die Freude nur kurz, da sie uns das fehlende Geld an einer anderen Stelle wieder aus dem Geldbeutel ziehen würden....

LG
Nicole

Re: Rechtsanwälte klagen gegen Hundesteuer

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 09:12
von Anja1402
lutz hat geschrieben: Wenn die Hundesteuer wie hier bei uns 125€ beträgt, macht das dem der Geld genug hat wohl kaum etwas aus,selbst wenn er 5 Hunde hätte
also ich weiß ja nicht, wie das in anderen Städten gehandhabt wird, aber in Leipzig zahlt man für den ersten Hund 96 Euro und für jeden weiteren 192 Euro pro Jahr. da ist der erste Hund noch halbwegs günstig, aber bei 5 Hunden wird's dann teuer :dog_biggrin

Re: Rechtsanwälte klagen gegen Hundesteuer

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 09:29
von airenois
Anja1402 hat geschrieben:
lutz hat geschrieben: Wenn die Hundesteuer wie hier bei uns 125€ beträgt, macht das dem der Geld genug hat wohl kaum etwas aus,selbst wenn er 5 Hunde hätte
also ich weiß ja nicht, wie das in anderen Städten gehandhabt wird, aber in Leipzig zahlt man für den ersten Hund 96 Euro und für jeden weiteren 192 Euro pro Jahr. da ist der erste Hund noch halbwegs günstig, aber bei 5 Hunden wird's dann teuer :dog_biggrin
Bei uns in Bielefeld kostet ein Hund pro Jahr 120 Euro, ab 2 Hunden 132 Euro je Hund und ab drei Hunden 144 Euro je Hund....egal welche Rasse.

LG
Nicole