Riesenschnauzer vs. Airedale Terrier
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 10:00
Hallo,
zur Zeit versuchen wir uns darüber klar zu werden, was für uns die geeignetere Rasse sein könnte.
Nach dem Motto: "Drum prüfe wer sich ewig bindet" lese ich mich zeit Wochen durch's Internet, was aber kein Ersatz für Erfahrung aus der Praxis darstellt.
Abgesehen von der Größe, was meint Ihr, wo die Unterschiede bei den beiden Rassen liegen?
Speziell interessiert mich die Verträglich keit mit Artgenossen (gute Sozialisierung vorausgesetzt) und die Ausgeglichenheit (Ruhe) bei entsprechender Auslastung. Wir sind zwar selbständig aber auch wir haben mal Termine, wo man den halben Tag unterwegs ist oder wenig Zeit für die Fellnasen haben.
Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig helfen bei den Pros und Kontras? Ich würde mich über Eure Meinungen freuen...
Natürlich werden wir uns die Rassen auch live bei Züchtern/Haltern ansehen und die ersten Termine sind schon gemacht. Da aber schon einige vor der selben Entscheidung standen, würde mich interessieren, warum man sich letztendlich dann doch für den AT entschieden hat.
LG
Chrissie
PS: Es wird auf jeden Fall (unabhängig der Rasse) auf jeden Fall eine Hündin und wohl auch keine reine Leistungslinie.
zur Zeit versuchen wir uns darüber klar zu werden, was für uns die geeignetere Rasse sein könnte.
Nach dem Motto: "Drum prüfe wer sich ewig bindet" lese ich mich zeit Wochen durch's Internet, was aber kein Ersatz für Erfahrung aus der Praxis darstellt.
Abgesehen von der Größe, was meint Ihr, wo die Unterschiede bei den beiden Rassen liegen?
Speziell interessiert mich die Verträglich keit mit Artgenossen (gute Sozialisierung vorausgesetzt) und die Ausgeglichenheit (Ruhe) bei entsprechender Auslastung. Wir sind zwar selbständig aber auch wir haben mal Termine, wo man den halben Tag unterwegs ist oder wenig Zeit für die Fellnasen haben.
Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig helfen bei den Pros und Kontras? Ich würde mich über Eure Meinungen freuen...
Natürlich werden wir uns die Rassen auch live bei Züchtern/Haltern ansehen und die ersten Termine sind schon gemacht. Da aber schon einige vor der selben Entscheidung standen, würde mich interessieren, warum man sich letztendlich dann doch für den AT entschieden hat.
LG
Chrissie
PS: Es wird auf jeden Fall (unabhängig der Rasse) auf jeden Fall eine Hündin und wohl auch keine reine Leistungslinie.