Dauerregen-The Queen is not amused!
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 10:10
Dauerregen- The Queen is not amused, stellt der Hofberichterstatter als offizielle Aussage fest.
Hallo AT-Freunde,
unsere kleine heute 10 Monate alte Greta entwickelt sich bei diesem Schietwetter anstatt zur standesgemäßen "Königin der Terrier" eher zu einem kleinen "Prinzeßchen auf der Erbse".
The Queen is not amused, oder besser Greta hat die Schnauze gestrichen voll vom ununterbrochenen, tagelangen Dauerregen. Dabei sind wir in unserer Gegend schon so an einiges gewöhnt an Regen, aber genug ist genug.
Inzwischen will Greta schon gar nicht mehr vor die Tür obwohl sie sonst doch für ihr Leben gern ausgeht um auch andere Hunde als Spielgefährten zu finden. Aber auch die machen sich bei dem Dauerregen ziemlich dünn und es gibt nur noch wenige hartgesottene Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern die wir auf unseren gewohnten Wegen treffen. Das hat auch Greta inzwischen gemerkt und wegen Nichts und Wiedernichts im Regen herumzulaufen, nur um nass zu werden, ist so gar nicht ihr Fall.
Das war ich nun ja von meinem Joker nun so gar nicht gewohnt und wir sind in den ganzen Jahren bei jedem Wetter raus und haben uns durch nichts abschrecken lassen. Wenn ich die Leine in die Hand nahm war Joker zur Stelle. Mache ich das jetzt bei diesem Wetter und Greta muss nicht gerade dringend eines ihrer Geschäfte erledigen rollt sich Greta erst einmal zusammen und tut so als ob sie schläft und ist abends vor unserer letzten Runde auch schon mal schnell hinter meine Rücken nach oben im Schlafzimmer verschwunden anstatt an der Tür zu stehen.
Aber ich hatte ja schon mal feststellen müssen dass Mädchen doch wohl anders sind, auch bei den Airedales. Stehe ich mit Greta denn endlich in der Tür wird erst einmal in den Himmel geguckt und ihre Nase gerümpft bevor sie dann ganz langsam auf lockerem Leinenzug hin sehr vorsichtig stelzend ihre gepflegten Pfötchen aufs nasse Straßenpflaster setzt. Nach den ersten Metern versucht sie mich noch umzustimmen und macht schnell Pipi in der Hoffnung dass wir dann doch noch schnell wieder umdrehen und ins Trockene zurückgehen.
Aber Herrchen sagt dann : "Greta komm, was uns nicht umbringt, macht uns hart, und wir wollen doch im Urlaub ans Meer auf die Insel da gibt es doch noch viel mehr Wasser und wir wollen doch dort tüchtig schwimmen, was machen wir denn da erst?" Na ja nassregnen lassen oder schwimmen ist ja noch etwas unterschiedliches meint Greta. Aber irgendwie geht's dann doch weiter, man ist ja nun als Airedaleterrier nicht gerade aus Zucker auch wenn man wohl doch ein wenig vom Namen in der Ahnentafel "Sugar Baby" mitbekommen hat und das Zuckerpüppchen heraushängen lassen darf.
Aber auch Herrchen hat vom Regen die Nase voll, insofern kann ich Greta auch gut verstehen. WIR WOLLEN ENDLICH SONNE!
Viele Grüße von lutz mit Greta
Hallo AT-Freunde,
unsere kleine heute 10 Monate alte Greta entwickelt sich bei diesem Schietwetter anstatt zur standesgemäßen "Königin der Terrier" eher zu einem kleinen "Prinzeßchen auf der Erbse".
The Queen is not amused, oder besser Greta hat die Schnauze gestrichen voll vom ununterbrochenen, tagelangen Dauerregen. Dabei sind wir in unserer Gegend schon so an einiges gewöhnt an Regen, aber genug ist genug.
Inzwischen will Greta schon gar nicht mehr vor die Tür obwohl sie sonst doch für ihr Leben gern ausgeht um auch andere Hunde als Spielgefährten zu finden. Aber auch die machen sich bei dem Dauerregen ziemlich dünn und es gibt nur noch wenige hartgesottene Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern die wir auf unseren gewohnten Wegen treffen. Das hat auch Greta inzwischen gemerkt und wegen Nichts und Wiedernichts im Regen herumzulaufen, nur um nass zu werden, ist so gar nicht ihr Fall.
Das war ich nun ja von meinem Joker nun so gar nicht gewohnt und wir sind in den ganzen Jahren bei jedem Wetter raus und haben uns durch nichts abschrecken lassen. Wenn ich die Leine in die Hand nahm war Joker zur Stelle. Mache ich das jetzt bei diesem Wetter und Greta muss nicht gerade dringend eines ihrer Geschäfte erledigen rollt sich Greta erst einmal zusammen und tut so als ob sie schläft und ist abends vor unserer letzten Runde auch schon mal schnell hinter meine Rücken nach oben im Schlafzimmer verschwunden anstatt an der Tür zu stehen.
Aber ich hatte ja schon mal feststellen müssen dass Mädchen doch wohl anders sind, auch bei den Airedales. Stehe ich mit Greta denn endlich in der Tür wird erst einmal in den Himmel geguckt und ihre Nase gerümpft bevor sie dann ganz langsam auf lockerem Leinenzug hin sehr vorsichtig stelzend ihre gepflegten Pfötchen aufs nasse Straßenpflaster setzt. Nach den ersten Metern versucht sie mich noch umzustimmen und macht schnell Pipi in der Hoffnung dass wir dann doch noch schnell wieder umdrehen und ins Trockene zurückgehen.
Aber Herrchen sagt dann : "Greta komm, was uns nicht umbringt, macht uns hart, und wir wollen doch im Urlaub ans Meer auf die Insel da gibt es doch noch viel mehr Wasser und wir wollen doch dort tüchtig schwimmen, was machen wir denn da erst?" Na ja nassregnen lassen oder schwimmen ist ja noch etwas unterschiedliches meint Greta. Aber irgendwie geht's dann doch weiter, man ist ja nun als Airedaleterrier nicht gerade aus Zucker auch wenn man wohl doch ein wenig vom Namen in der Ahnentafel "Sugar Baby" mitbekommen hat und das Zuckerpüppchen heraushängen lassen darf.
Aber auch Herrchen hat vom Regen die Nase voll, insofern kann ich Greta auch gut verstehen. WIR WOLLEN ENDLICH SONNE!
Viele Grüße von lutz mit Greta