Kunden von mir wollen sich einen Hund anschaffen, er ist mit 62 J. gerade in Rente gegangen und sie arbeitet noch halbtags, haben ein Haus mit Garten
Sie sahen sich in mehreren Tierheimen um und auch im Internet. Nun zieht nächste Woche ein 9 Wochen alter Welpe bei ihnen ein. "Lisa" stammt von einem "Züchter". Ich fragte nach der Rasse: es ist eine neue Rasse: Kreuzung zwischen Australian Shepherd und braunen Labradoren - es sollen besonders ruhige, liebe und brave Hunde sein. Lisa kostet 1200,- Die Interessenten konnten nicht die Mutter und anderen Geschwister sehen, die 2 noch nicht vergebene Hündinen wurden von hinten in die Stube getragen. Natürlich waren die Welpen niedlich. Ich fragte nach Gesundheitsuntersuchungen: der "Züchter" sagt, daß die Hunde gesund sind und daher kein "Quälerei" mit Narkose usw.+Röntgen brauchen - oh , da geht mir die Hutschnur hoch - für mich ist es ein Vermehrer, der so gutes und leichtes Geld verdient



Müssen immer neue "Rassen" produziert werden?
Ich habe nun den 4 Hund vom Züchter und ich konnte immer alle Welpen+Mutter und andere Hunde des Züchters sehen, streicheln usw. Ich sah auch immer, wo die Welpen lebten und bekam Auskunft über Untersuchungen, Wurfabnahme usw.
Tschüß Kirsten + Rati