Seite 1 von 1

Videoüberwachung

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 15:42
von Schorschi
Hallo Leute,

nun hab ich mal ein nicht Airedale Thema, und zwar folgendes:

Bei uns in der OG drehen ein paar Mitglieder schön langsam durch. Der Kassier hat ohne Vorstandsbeschluß einfach eine Kamera eingebaut, damit er und nur er und seine Frau sehen können, wer wann da ist.
Es gibt keine Genehmigung dafür.
Wie soll man da noch lust zum Hundesport haben?
Komischerweise hat der auch noch ein Schild ins Vereinsheim an die Wand genagelt, dass dieser Raum Videoüberwacht wird. Also manchmal frag ich mich wirklich ob die nichts besseres zu tun haben...
Achja es ist eine SV OG, seine Frau noch nicht mal Mitglied und schnüffelt ausserdem noch in den Vereinsbüchern und Konten herum.
Aber das lustige daran:
Anscheinend hat man beim SV die absolute Narrenfreiheit in solchen Dingen, weil keiner fühlt sich dafür zuständig.

Falls jemand legale ode auch ill..... :bunny Tips hat, nur her damit. Ich wäre um jede hilfe dankbar.

Gruß
Elke

Der Mensch an sich gibt schon komische Zeichen von sich, wenn der Säure/Basenhaushalt nicht passt :sheep

Re: Videoüberwachung

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 17:53
von Stefan K.
Hallo Elke!

Es gibt ein sog. Vereinsrecht, was den anderen Rechtsbüchern wie BGB, StGb, StPO und GG unterstellt ist. Auch dem Datenschutzgesetz. Wenn Dir die Arbeit in Deinem Verein liegt, dann fuchse Dich mal rein in das Vereinsrecht und weise den gnädigen Herrn mal auf seine Verfehlungen hin. Soetwas kann schnell in eine ausserordendlichen Mitgliederversammlung enden mit allen rechtlichen Folgen.
Ist diese Videomaßnahme durch eine Mitgliederversammlung abgesegnet worden???
Uups, vergessen: Die Frau hat in den internen Büroräumen nichts zu suchen. Da kann sogar jedes Mitglied das Hausrecht ausüben und die Dame herauswerfen, ggf. polizeilich rausführen lassen.

Gruß, Stefan

Re: Videoüberwachung

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 20:21
von GabyP
Hallo, Elke,

Stefan hat völlig recht: es gibt nichts, was das Verhalten des Kassierers rechtfertigen könnte. Videoüberwachung MUSS von der Mitgliederversammlung beschlossen werden einschließlich des Punkts, WER gucken darf. Und selbst dann könnte jedes ordentliche Mitglied gegen einen solchen Beschluß erfolgreich klagen, weil es für eine Videoüberwachung in einem Verein kaum einen rechtfertigenden Grund gibt (Diebstähle können durch Schlösser und Riegel verhindert werden, unbefugtes Betreten ebenso usw).

Illegale Methoden, Videoaufnahmen zu verhindern, fallen mir einige ein - aber besser ist es, der einzig illegal Handelnde ist der Kassierer.

Das gibt's doch nicht sowas!

Viele Grüße

Re: Videoüberwachung

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 00:21
von Konny
Hallo

Habe da was für Dich Elke

http://www.schaeferhunde.de/site/typo3c ... addata=148

Einmal durchwühlen. Ansonsten mit mehreren Mitgliedern zusammenschliessen und Meldung an die Hauptgeschäftsstell des SV`s.

Ausserdem eine ausserordentliche MV einberufen.
Die Frau des Kassiers ist nur geduldeter Gast! Sie kann Platzverbot bekommen.

Es gibt noch eine ganz einfache Lösung: Kamera abbauen!

LG Konny